Letzten September geisterte eine Meldung durch den Blätterwald: Mann von Jäger erschossen, weil er für ein Wildschein gehalten wurde. Diesem Schicksal sollte ich entgehen und endlich ernsthaft wieder ans Abnehmen denken. Ich brauche im Gegensatz zu den Vorjahren kein läuferisches Idealgewicht, sondern nur ein "Normalgewicht", aber auch das fällt nach den Krankheiten (zwar schon bissl her) UND während dieses langen Winters schwer. Ja er ist noch nicht vorbei, sonst hätte ich heute in kurz laufen können. Aber morgen gibts Frühling, und dann wird auch abgenommen. Heute 3,2 km in ....na jedenfalls deutlich sub 6er Schnitt ;o)
Herr Eff - 12. Apr, 18:04
Montag war geplanter Ruhetag.
Dienstag begann es fürchterlich zu regnen, als ich mein Läufchen machen wollte.
Heute ist Mittwoch. Ich wollte jetzt noch was anderes tuhen, danach laufen, Sommerzeit machts möglich, theoretisch. Aber schon zieht ein Unwetter herauf, Sturm gibts schon seit Stunden, ich lasse den Lauf also bleiben.
Ja, ich kann auch drei Tage ruhen. Warum nicht. SO nötig hab ich die Lauferei nun wirklich nicht, sollen doch die anderen die Medaillen holen. Viel Glück, Mädels!
Fortsetzung: Das Wetter wurde besser, und hab doch noch einen vollen Kilometer geschafft. Jetzt bin ich auch. Geschafft.
Herr Eff - 10. Apr, 16:32
Das war auch wieder so eine Szene, am Samstag schon. Ich eifrig am Wandern, ja soll ich halbrechts abbiegen, oder geradeaus weitergehen, was ich eigentlich wollte... Aber da kommen Menschen, sogar zwei. Ok, bin ja kein Neurotiker (hüstel), also nicht abhalten lassen. Nach wenigen Schritten bemerke ich meinen Irrtum - da ist auch ein Hund dabei. Ich zeige deutlich, daß mir das nicht behagt, und die Säcke versuchen ihn zu kontrollieren, was auch halbwegs klappt. Aber der Herr revanchiert sich beim Vorbeigehen nach kurzem Gruß mit der Bemerkung: "Der andere beißt nur samstags.".
Haha, denke ich, wie überaus witzig...MOMENTN....welcher ANDERE ????
Ich schaue nach vorn und erblicke Hund Nr.2. Größer, aber wohl nur bedingt gefährlich, so ging auch dieses Abenteuer wieder gut aus :D
Ich habe heute gute Laune (huch): Meine Ansicht, daß diese bangen Augenblicke trotzdem entbehrlich und nur der Tatsache geschuldet sind, daß diese verfluchten Wichser ihre verfuckten emotionalen Bedürfnisse nicht in den Griff bekommen, äußere ich daher in aller Freundschaft und mit einem entspannten Lächeln. ;o)
Herr Eff - 8. Apr, 21:41
Heute die gleiche Strecke wie letzten Sonntag gelaufen, aber 1.38 min schneller. Natürlich trotzdem saulangsam. Man kann wohl ohne Übertreibung sagen, daß ich heutzutage 50% langsamer bin als in meiner Lebenshöchstform. Das ist schon sehr bedenklich. Analysieren und rechnen kann ich hingegen immer noch sehr gut, daher hier die ungefähre Aufteilung des gesamten Tempoverlustes (hier = 100%) seit "damals":
35% Alter, 40% Gewicht, 25% Training (fehlendes)
Ansonsten: Ungeheuer viele Idioten unterwegs. Viel schlimmer als am Ostersonntag, seltsam. Wahrscheinlich wegen Sonne, den saukalten Nordwind merkt man halt nicht von drinnen. Aber ich glaube auch, die Leute wollen´s jetzt einfach wissen und ignorieren den Wintern notfalls.
Trotz der o.g. desaströsen Entwicklung bin ich glücklich, daß ich wieder sowas wie einen Dauerlauf machen kann und diesen Winter soweit ohne Krankheiten überstanden habe. Alter lehrt Bescheidenheit.
Herr Eff - 7. Apr, 11:53
Wenn man so herrlich einsam durch den Walt marschiert, könnte man Hoffnung kriegen. Es geht sich ganz gut, die Wege sind nicht nur schnee- und eisfrei, sondern auch trocken. Wenn jetzt noch die Kälte weggeht, könnte das Leben, zumindest in diesem Teilaspekt, bald wieder richtig Spaß machen.
Falsch. Die Meute von Hundehaltern und Radlern wird den Wald zerstören, sobald es nur ein wenig wärmer wird. Sämtliche Idioten dieser Welt stehen in den Startlöchern und wollen vor allem auch viel Lärm machen. Frühling war schon immer nervig, aber diesmal wird es noch viel schlimmer werden, weil sich vom Motorradfahrer bis zum Rasenmäherfreund unendlich viel Nachholbedarf aufgestaut hat. Prost Mahlzeit....
Herr Eff - 5. Apr, 20:13
Nach einem Vierteljahr eine Zwischenbilanz.
Trampolin habe ich mittlerweile wieder schwer vernachlässigt. Übungen ganz aufgegeben.
Der Rest läuft noch ungefähr wie geplant (und Trampolin muß wieder kommen).
Ich laufe sonntags 5 - 6 km AM STÜCK. WOW. :-)
Dazu mache ich 2 - 3 Trainingseinheiten, z.B. 3 x 100 Meter, 2 km flott, 3 km so irgendwie.
Dazu bissl Wandern, meist mit BERGEN :D
Und wie fühle ich mich? Na schon eher fett als fit. Aber wenigstens keine nennenswerten Verletzungen oder Krankheiten,und den Unterschied zu null Kilometern (wie letzten Winter) merke ich schon. Ich werde jetzt versuchen, auf 15 km pro Woche zu steigern, davon ca die Hälfte in Form eines Dauerlaufs, Rest wieder mehr oder weniger Tempoversuche, aufgesplittet.
Außerdem Wandern um 50% steigern und eben wieder Trampolin.
Wenn in bereits 2 Monaten der Frühling kommt, werde ich schon ziemlich fit bereitstehen.
Herr Eff - 2. Apr, 21:13
Eigentlich wollte ich heute noch eine schöne Wanderung machen. Aber ich glaube, es wäre besser mich mal richtig zu erholen und morgen volle Pulle das Fitness-Programm fortzusetzen.
Naja, vielleicht doch ein Kompromiß: Halbe Stunde spazierengehen? Das sollte nicht schaden. Abgesehen vom Kältetod.
Aber ich sollte diese Woche wirklich gut trainieren. Dann bin ich nächste Woche, wenn der Frühling kommt (!?), eine Prise weniger unfit.
Ok, grad nachgeguckt, der Frühling kommt erst Ende nächster Woche, vielleicht entfällt er auch, es muß ja nicht in alle Ewigkeit vier Jahreszeiten geben, nur weil es längere Zeit so war.
Herr Eff - 1. Apr, 09:34
Heute war ich so lange unterwegs (also läuferisch bzw. joggend) wie wohl noch nie dieses Jahr (ganz sicher bin ich nicht), nämlich 37.49 Min.. Das lag zwar teilweise an den "Bergen" und der ungeheueren Langsamkeit, letztere wiederum u.a. dem unglaublichen Freßfest gestern abend geschuldet. Trotzdem bewältigte ich einige Kilometer und komme auf stolze 13 - für die Woche lol. Morgen nochmal Wandern, am Ostermontag. Aber jetzt erstmal wieder fressen.
Das eiskalte Wetter hat erneut viele potentielle Ostertäter in die Flucht geschlagen. Trotzdem ist mir nicht klar, wie ich diese Luft noch länger aushalten soll.
Nachtrag: Über Ostern kam mir auch mal wieder eine Runners World in die Finger. Hängengeblieben sind vor allem zwei Dinge: Zum einen der Bericht über ein besonderes Hundeerlebnis, ich glaube in der Nähe von San Diego oder so. Auf irgendsonem Trail joggte eine Gruppe (Geschwister?) vor sich hin, als plötzlich drei Hunde vor ihnen standen.Um es kurz zu machen: Als sie schwerverletzt da lagen und der Hundehalter dazukam, flehten sie ihn an, Hilfe zu holen. Er nahm seine Hunde mit (immerhin) und sagte nur: Verpisst euch.
Also ganz normale Hundehaltermanieren.
Das zweite war ein Bericht von Mocki (Sabrina Mockenhaupt). Sie joggte ebenfalls so rum, als ihr Begleiter sagte: Statt in diesem Tempo zu laufen, könnten wir auch gleich aufhören. Sie: Aber ich bin so müde. Er: Dann geh ins Bett.
Es stellte sich heraus, daß sie zuviele Kilometer machte und dauermüde war. Kenne ich gut; man sieht, die Fehler sind die gleichen, egal auf welchem Niveau man sich bewegt. Und wieso macht man es trotzdem, obwohl man doch merkt, daß...? Na weil es die anderen auch so machen. Aber auch die Fähigkeit, hohe Umfänge zu verdauen, ist talentabhängig.
Herr Eff - 31. Mär, 10:34