Da wäre ein bißchen Leiden durchaus angemessen. Ich habe immerhin 3,8 km geschafft, und zwar mit BERGEN ;o) Fix und fertig jedenfalls.
Aber ich halte diese Kälte kaum noch aus. Nach 1 bis 2 km bin ich einfach paralysiert und mag nicht mehr dagegen angehen.
Nun weiterfressen. Ok, nicht ganz karfreitig, aber Biologie geht vor. Ich brauche Ruhe, Schonung und viel Nahrung.
Herr Eff - 29. Mär, 12:37
Das ist daran zu erkennen, daß ich jetzt Sommerreifen drauf habe.
Wir haben nun Ostern erreicht, das ist einfach grandios. Mit einem ausgiebigen Lauf (2 km) wurde dieses Ereignis von mir bereits gebührend gefeiert. Morgen werde ich schon wieder laufen, evtl. sogar 3 (!!!) km.
Am Samstag ist eine unglaubliche Freßorgie angesagt. Dafür sollte ich vielleicht morgen etwas kürzer treten, würde auch zum Karfreitag besser passen ;o) Und in letzter Zeit habe ich es bereits massiv übertrieben. Aber so isses nunmal: Streß + Kälte + Lauf = Süßigkeiten, viele.
Herr Eff - 28. Mär, 19:31
Fast bis Ostern geschafft. Wer hätte das gedacht. Im Kampf gegen die Kälte fresse ich ohne Ende, egal. Das Leben ist hart, und wie Degenhardt sang: Wir müssen überleben, kämpfen mit aller List! Viel Spaß dabei und Frohe Ostern.
Herr Eff - 27. Mär, 22:18
Heute empfand ich das Wetter als kalt. Vor dem Lauf schon, und auch während des Laufs. Nun gut, ich bin insgesamt nur 1 km gelaufen. Natürlich nicht am Stück, das wäre übertrieben.
Wieso kam´s mir so kalt vor? Möglicherweise, weil es kalt WAR. Gut, das war aber der letzte echte Wintertag dieser Saison. Immer wieder tut mir irgendwas weh, oder ich kriege Niesanfälle uä.. Richtig krank wurde ich bisher nicht, aber mich würde es nicht wundern, wenn es mich in den letzten Ausläufern des Winters noch dahinraffen würde. Auch Frühlingsumschwung ist für manche "Grippe" gut. Aber im Prinzip läßt sich wohl schon sagen, daß regelmäßiges "sich-draußen-bewegen", auch wenn jeweils nur kurz und lahm und..., schon recht gut Erkältungen vorbeugt.
Ruhepuls 54, tiptop (für fast kein Ausdauertraining)
Herr Eff - 26. Mär, 19:27
werden wiederum wettervermurkst sein. Dabei ist nur die Frage, was ist schlimmer, Kälte oder Regen? Das Wetter kann sich nicht entscheiden und bietet zunächst beides in der praktischen Kombi-Packung.
Hoffnung gibt es trotzdem, wenn man diesen Artikel liest.
Endloser Winter 1816 , DENN, die Dichtkunst blühte auf im Jahre 1816, dem Jahr ohne Sommer.
Wie? Dichten ist gar nicht so romantisch, wenn man dabei verhungert? Aber machte das nicht schon immer den wahren Künstler aus? Also habt euch nicht so.
Ruhepuls wieder enorm gut. Ich habs drauf, fit mit (fast) ohne Training.
Herr Eff - 25. Mär, 21:43
5,7 km müßten das gewesen sein, enorm viel. Ganz gute Strecke hab ich da neulich entdeckt. Ihr wißt schon, was das Problem mit schönen Wegen ist, wenn man gelegentlich mal einen entdeckt? Er hört ruckzuck wieder auf. Neulich habe ich einen der schönsten Wege aller Zeiten entdeckt, beim Wandern, er war nach gut 3 Minuten (Wandern!) zu Ende. Gäbe es eine 10-km-Runde von solcher Qualität, dann könnte man auch mal wieder Ultras (also z.B. 10er) ins Auge fassen. Also kann ich nichts dafür, das ist ja das Wichtigste.
Herr Eff - 24. Mär, 15:52
Menschen sind ja okay. Wenn nur die Leute nicht wären. Diese Leute...auch wenn noch kein Frühling ist, fangen sie schon einmal mit Lärm an. Sie können´s einfach nicht verheben. Wichser.
Tatsächlichen Frühling gibt es wahrscheinlich auch bald. Pünktlich nach Ostern. Jetzt bissl wandern, aber auch dieses Wochenprogramm (eh schon sehr homöopathisch) wird wieder reduziert. Aber das grundlegendste Lauftraining und das Minimum Wandern, das bleibt. Und demnächst wird alles viel besser, daran wird niemand zweifeln.
Einstweilen nehmt das:
Frühlingsgefühle?
Herr Eff - 23. Mär, 09:41
Mein Zustand könnte als ziemlich abgeschlafft bezeichnet werden. Also wie immer, nur schlimmer. Dementsprechend ist auch beim Laufen tote Hose. Aber ich laufen, ein bißchen, und strenge mich dabei (meistens) ordentlich an, auch wenn dabei kein Tempo rumkommt.
Vorgestern z.B. habe ich 3 x 100 Meter gemacht (nach Einlaufen), die Zeiten sag ich nicht.
Heute 1,45 km anstrengend, dann bissl joggen, Pause, dann nochmal 1,25 km anstrengend. Die Zeiten sag ich nicht. Das war am See, viele Leute da, klar, beim allerzartesten Frühlingsschimmern.
Man beachte, ich spreche nicht von Tempoläufen, sondern von anstrengenden Läufen, das triffts viel besser.
Aber der Frühling wird furchtbar. Sämtliche Lärmerzeuger der Republik stehen in den Startlöchern.
Herr Eff - 22. Mär, 19:15