Montag, 18. März 2013

Frühling?

"Schreiben ist Schreiben über einen Rand hinaus, der näher herandrängt, engere Kreise zieht. Wir Menschen, sagt Hölderlin im Gedicht »Hälfte des Lebens«, kennen die Begeisterung, die Verzückung, die uns, im Denken und Fühlen, aller Sterblichkeit enthebt - für Momente. Um so härter dann fallen wir zurück auf den Boden unserer Unerheblichkeit. Letztlich besitzen wir weder Kraft noch Farbe, noch Glanz, sobald es für uns unwiderruflich Winter ist.."
(Hans-Dieter Schütt über Christa Wolfs Tagebücher)

Sonntag, 17. März 2013

Sport, Eigentor

Wieder steht so ein ekliger Sonntags-5er an. Wie krieg ich bloß meinen A... hoch?
5 km sind sooooo weit. Dafür habe ich einen Beweis: Ich denke manchmal beim Autofahren, schau mal auf den Tacho, wie weit es bis zum nächsten Ort ist, dann könntest du den Weg, der hier parallel geht, evtl. zum Laufen benutzen. Die Strecke zieht sich und zieht sich, am Ende sinds meinetwegen 1,5 km, reicht hin und zurück gerade für 3. Also wenn es mir mit dem Auto schon weit vorkommt, dann ist wohl klar, daß es zu Fuß geradezu eine monströse Distanz ist. 3 km, und 5 noch viel mehr. Hat eben doch seine Richtigkeit, daß die Langstrecke "offiziell" bei 3 km beginnt.
Darum ist auch das Geschwätz jenes arroganten Superläufers widerlegt, daß jemand mit 10 km pro Woche kein Wenigläufer, sondern ein Nichtläufer sei. Wenn jemand z.B. 3 x 3 km läuft, in einem anstrengenden Tempo, ist das tatsächlich schon ein sehr gutes Training. Weder aus mangelnder Anstrengung, noch aus geringen Distanzen (Langstrecke sogar, siehe oben), noch aus zu geringer Häufigkeit der TE (fast jeden zweiten Tag!) könnte man schließen, daß so jemand kein Läufer sei. Die Verschiebung der Maßstäbe ist ein großes Elend, denn eigentlich könnte Sport viel zur Gesundheit beitragen - durch die Übertreibung (die Leute wollen ja nicht nur 10 km statt 3, sondern am besten auch noch Marathon....) verkehrt sich das aber sofort wieder ins Gegenteil.
So, nun warte ich auf die Erleuchtung. Dann werde ich laufen, oder so.
Nachtrag: Auch dieser 5er ist Geschichte. Relativ harmonisch und schmerzfrei abgesessen. Begünstigt durch sehr schlechtes Wetter (kalt und Nieselregen) = wenige Radler.

Samstag, 16. März 2013

Herumgekasper

Im Januar konnte ich mein (keineswegs über-anspruchsvolles) Sportprogramm noch durchziehen, seit Anfang Februar hab ich doch ziemlich schlappgemacht. Aber mein Minimum Wandern und größtenteils auch das Minimum Laufen habe ich doch durchgehalten.
Außerdem habe ich mich gestern abend wieder in einer Stadt verirrt, so kommen auch Kilometer zusammen ;o)
Am morgigen Sonntag allerdings muß ich 5 km laufen, und das wird sehr kritisch, weil kalt plus Schneeregen. Für nächste Woche sehe ich auch düster, es soll regnerisch werden, das ist auch nicht besser als Schnee.
Heute kamen sie wieder wie Ratten aus den Löchern, nur wegen WE und bissl Sonnenschein. Kaum ein Durchkommen. Wenn man sich jetzt ein Ostern mit Sonnenschein UND DAZU noch Wärme vorstellt - nee, da wünscht man sich gleich wieder Schnee und Eis, gell. :D

Donnerstag, 14. März 2013

Aber, sprach der Herr

"Am vierten Tage sollst du laufen."
Also getan, knapp 3 km bei ekligem eiskaltem Wind. Aber es lief gar nicht so schlecht für meinen miserablen Trainings- und Zu-stand.
Naja, es geht sicher massiv aufwärts. So ähnlich wie Uta Köbernick (eine der besten Künstlerinnen unserer Tage) neulich bei FB schrieb: "Es geht aufwärts! (Ich merk es daran, daß mir schon die Puste ausgeht)." Perfekter Läuferspruch, wenngleich nicht so gedacht.

Mittwoch, 13. März 2013

3. Ruhetag in Folge

Same procedure as every day. Also kein Lauf. Brauche Ruhe, Schonung und viel Nahrung.

Dienstag, 12. März 2013

2. Ruhetag in Folge

Sollen die anderen doch im naßkalten Schneetreiben rumirren. Ohne mich.

Sonntag, 10. März 2013

Meine Augenblicksverfassung

ist eher schlecht. Die blühende Hasel setzt meinen Äuglein schwer zu. Die Beinchen sind schwer und wollen in Ruhe gelassen werden. Die heutigen 5,5 km habe ich abgesessen, es war nicht gerade schön. Tempo extrem lahm und es scheint unmöglich, schneller zu laufen.
Aber mit den tränenden Augen ist auch die Lust eher begrenzt.

Nun denn, ich habe diese Woche 14 km geschafft, das ist natürlich viel zu viel. Übertraining.
Nächste Woche bissl kürzer treten, hm? Ich habe ja einige sehr knackige Kilometer dabei, aber das Witzige ist, wenn ich einen knackigen 200-Meter-Lauf mache, ist der langsamer als das Marathontempo guter Läufer. Naja,wirklich witzig ist das auch nicht...

Die Nachbarn unter mir scheinen, wie jedes Wochenende seit Weihnachten, permanent Möbel zlu verrücken und Türen zuzuschlagen. Macht das Spaß? Ich jedenfalls stehe einmal mehr kurz vor dem Nervenzusammenbruch.

Freitag, 8. März 2013

Überleben

Heute schon wieder gelaufen, 2,5 km. Es war der erste Tag in diesem Jahr, der so warm war, daß man nicht auf die Idee kommen mußte, was anzuziehen - also über das schickliche Mindestmaß hinaus. 17 Grad, für gemütliches Laufen perfektes Wetter.
Nach ca. 2 km Joggen bin ich 3 mal eine Brücke raufgezischt (knapp 100 Meter jeweils, halt paar Meter Höhendifferenz). Das hat richtig gutgetan. Ist wie Doping. Ich vergesse mein Alter ;o)

Geholfen hat mir sicher auch das Herz, das ich vorgestern gefressen habe. Im Überlebenskampf muß man eben alle Register ziehen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dohoch! Bin halt nur...
Dohoch! Bin halt nur auf meine eigene Adresse umgezogen,...
LaufMotte - 19. Dez, 06:24
LM
Oh du bist noch da?! Schreibst aber auch nix mehr,...
Herr Eff - 11. Dez, 19:20
Ach komm schon, ein paar...
Ach komm schon, ein paar Zeilen!
LaufMotte - 25. Nov, 16:04
Naja
Hab keinen neuen Blog geschafft, und diesen vergessen....
Herr Eff - 23. Nov, 22:20
Stimmt. Und wie läufts?
Stimmt. Und wie läufts?
LaufMotte - 28. Jun, 06:21

Suche

 

Status

Online seit 7343 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Dez, 06:24

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren