Samstag, 23. Februar 2013

Schwimmen - was war das?

Ja, alles wie gehabt. Alle sog. Neurosen haben sich bestätigt. Erstmal Eingang nicht gefunden. Dann Schließfach nicht zugekriegt, bis mir einer sagte, da muß man Geld reinwerfen, zum Glück hatte ich das Geeignete dabei. Als ich das Schließfach (nachm sog. Schwimmen) wieder öffnen wollte, ging es nicht auf; machte mich schon aufm Weg um Krach zu schlagen, kehrte doch wieder um, weil ich das Ende vom Lied doch noch von allen früheren Blamagen im Ohr hatte ("geht doch, ganz einfach" - "bei mir gings aber nicht"). und da gings plötzlich.

Und dazwischen also, Schwimmen. Also ich komm mit dem Typen nicht klar (Schwimmlehrer). Kann nix gegen ihn sagen..TROTZDEM. Letztlich bin ich früher gegangen und will wohl nicht wieder hin. Kann ich aber jetzt bzw. "noch": Schwimmen? Auch darauf gab es keine klare Antwort. Ich kann schwimmen, irgendwie, also mich einige Meter fortbewegen, ohne abzusaufen. Aber nach diesen wenigen Metern bin ich fix und fertig. Hab ich keine Kondi und Kraft? Wie machen die Leute das km-weit? Oder liegts an falscher Technik, daß ich so großen Kraftaufwand brauche? Die Schwimmenlernerei wie das dort praktiziert wird, ist jedenfalls nicht für mich, da muß man immer mit diversen Gegenständen rumwursteln. Jedoch, Gegenstände aller Art, und ich, das paßt nicht zusammen.

Allerdings ist mir aufgefallen, daß ich wohl zu schnell geschwommen bin, so nach dem Motto, vorwärts kommen, sonst gehste unter. Andrerseits, wenn ich langsamer schwimme, hab ich das Gefühl ich treibe nur auf und ab, und komme gar nicht voran. Eins war auf alle Fälle richtig, was der Schwimmlehrer (ich glaube übrigens, Vereinstrainer uä. sind alles Nazis *g* )gesagt hat, nämlich daß im Gegensatz zu Kindern wir alle total verspannt sind, im Nacken/Schulterbereich. Und wie allg. bekannt ist, trifft das auf MICH ganz besonders zul.
Kleine Kinder waren tatsächlich auch zugegen, zwar fürs Gemüt ein Lichtblick, aber nicht ganz ungefährlich, die Kombination schwimmenlernende Erwachsene und Kiddies, da beiden etwas der Überblick auch fehlt. Dazu meinte der Schwimmlehrer aber nur lässig es sei noch keiner zu Schaden gekommen - Nazis halt. *g*
Ich brauche jetzt m.E. eine einfühlsame attraktive Schwimmlehrerin, die mir den richtigen Schilff verpaßt :D
Weitere Analysen sind in Vorbereitung, denn ich bin groß im Analysieren, leider nicht im Sporteln.

Nervosität

OMG, in 4 (!!!) Stunden wirklich Schwimmen? Schwimmversuche? Oder nur Trockenübungen? Vielleicht lernt man in der ersten Unterrichtsstunde nur Theorie? (Scherz) .....Ich versuche mühsam mich zu beruhigen. Dies ist keine Hinrichtung, dies ist ein Schwimmkurs.

Freitag, 22. Februar 2013

Noch ernster

X Mal ist das Senden mißlungen. Welch ein Schrott, wie ja fast alles auf dieser Welt.

Also was schrub ich?
Morgen wirds noch ernster, Schwimmkurs steht an. Wahrscheinlichstes Szenario: Ich komme an und sage, hey wo isn da der Schwimmkurs? - Der ist doch längst abgesagt, haben Sie das Mail nicht bekommen? - Äh nein. - Na dann wissen Sie´s jetzt, und tschüß, Meister.

Aber natürlich könnte der Kurs auch stattfinden. Habe mir heute überlegt, was man da mitnehmen muß. Vermutlich Badehose. Handtuch? Die anderen wissen das immer alles, auch wenn sie Anfänger sind.

Und natürlich könnte ich mich immer noch drücken. Die wollen ja nur mein Geld, nicht mich :-) (verständlich)

Sonntag, 17. Februar 2013

Ernst

Es wird ernst. Nächsten Samstag steht Schwimmen an. Heute nochmal auf der Webseite gewesen und tatsächlich eine Info gefunden. Von 4 Belegungsstufen liegt mein Kurs auf der zweithöchsten = fast voll. Gleichzeitig gibt es Kleingruppengarantie, 7 - 9 Leute. Theoretisch habe ich noch die Chance, daß auch 6 Anmeldungen schon als fast voll zählen und die Gruppe nicht zustande kommt :-) Aber eher wahrscheinlich ist, daß es klappt, dann muß ich auch hin :-( Mitteilung soll man nur dann kriegen, wenn der Kurs wegen zu wenig Leute scheitert. Jetzt entschuldigt mich, muß meine Badehose suchen. Dann noch Trampolin, dann weg -> 5,6 km stehn aufm Programm, das ist halt schon sehr viel.

Teil 2: Es ist schon lustig. Andere laufen ständig 35 km oder so und verlieren kein Wort drüber. Ich laufe - vielleicht - 5 oder 6 und mache hieri zwei Ankündigungen, und sowohl im Fall des Vollzugs als auch im Fall des Scheiterns noch eine entsprechende Mitteilung.
Vorhin noch 15 min Trampolin, immerhin. Kampf gegens Einrosten, mehr geht in meinem Alter und Zustand nicht.

Teil 3: Jetzt also 5,7 km gejoggt, das ging halbwegs, ist aber natürlich brutalstmöglich anstrengend. Immerhin nicht mehr ganz so lebensfeindlich kalt, daß ich bei jedem Schritt ans Aufhören denken würde. Vorgestern auf Beerdigung doch ordentlich gefroren, ich hoffe, das bleibt auch weiterhin ohne Nachwirkungen (Erkältung etc.).
P.S. Bei +4 Grad kommen auch schon sämtliche Radler-Ratten wieder aus ihren Löchern gekrochen, es ist ekelhaft.

Freitag, 15. Februar 2013

Wie ein Sack Mehl

Ich habe nun zwei Mal in kurzem Abstand eine unangenehme Erfahrung gemacht: Schwungvoll gestartet (von der Haustür aus), nach 200 Metern gehts aus dem Ort heraus, den Berg hoch, und mit den ersten Metern der Steigung ist quasi Endstation. Es scheint durchaus an der Atmung und der Kälte zu liegen, also wie gehabt in den letzten Wintern. Allerdings habe ich nicht das Gefühl, daß nicht genug Luft reinkommt, also eine Art Blockade da ist. Eher, daß mein Körper nicht viel damit anfangen kann.
Die Abstände zu meinen besseren Läufen sind enorm, aber nicht überzubewerten, denn am Berg potenzieren sich Leistungsunterschiede dramatisch.
Jedenfalls habe ich vor kurzem auch einen Lauf gemacht, bei dem ich viel besser war. Der Unterschied: Vor den Steigungen war ich schon länger unterwegs und hatte mich wohl bis dahin an die Kälte gewöhnt.
Weiteres Winterprogramm: Vorsicht, Vorsicht, Vorsicht. Keine Lust auf Krankheiten erkennbar.

Mittwoch, 13. Februar 2013

Dennoch

habe ich heute wieder trainiert, nach zwei absoluten Ruhetagen. 800 Meter im Stadion und 2 1/4 km im Wald. Ich muß mein Training umstellen, 3 x pro Woche "mit Tempo" (wenns auch nur sehr kurze Einheiten sind, und auch die nicht wirklich schnell), sind zuviel. In meinem Alter. Aber insgesamt bin ich recht zufrieden mit dem Grundkonzept. Heute wieder so einen richtigen Langstreckenläufer gesehen, wie er quasi als Schmerzensmann so daher wankte. Kilometerfressen ist Schrott.

Dienstag, 12. Februar 2013

Weiter, immer weiter

In den Minuten meiner letzten Blog-Jammerei (Samstag) lag eine ältere Verwandte von mir im Todeskampf, wie ich tags darauf erfuhr. Auch sie hat´s nun hinter sich, ich aber muß weiter kämpfen. Weiter weiter...

Samstag, 9. Februar 2013

Jeden Tag

...neue Hämmer. Ich bin wieder schwer gezeichnet, wie ja immer im Februar. Hängt das direkt mit der tristen Jahreszeit zusammen? Glaube eher nicht. Indirekt schon, es ist Jahresanfang, es ist Winter (der sich hinzieht), beides mit ungünstigen Folgeerscheinungen, und diese hard facts sind es, die mich schaffen. Und bei mir fallen immer auch noch einige ungünstige Termine in diese Zeit, die zwar mit Jahresanfang und Winter nichts zu tun haben, aber doch da sind.

An regelmäßiges Training ist nicht mehr zu denken. Aber jedes Jahr mehr gilt: Für Sommermärchen und Selbstmord bin ich seit Jahren zu alt.

Gesundheitlich gehts ja noch. Aber auch da ist Schwächeln vorprogrammiert, da Krankheiten ja vom Leben kommen. Mein Magen hat gestern abend schon ganz ordentlich gezwickt.

Freitag, 8. Februar 2013

Puls 51

bei so wenig Konditionstraining.
Entweder: Die kurzen knackigen Reize wirken.
Oder: Mein Herzschlag verabschiedet sich schon mal von dieser Welt, und ich folge in Kürze nach.

Wir sind gespannt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dohoch! Bin halt nur...
Dohoch! Bin halt nur auf meine eigene Adresse umgezogen,...
LaufMotte - 19. Dez, 06:24
LM
Oh du bist noch da?! Schreibst aber auch nix mehr,...
Herr Eff - 11. Dez, 19:20
Ach komm schon, ein paar...
Ach komm schon, ein paar Zeilen!
LaufMotte - 25. Nov, 16:04
Naja
Hab keinen neuen Blog geschafft, und diesen vergessen....
Herr Eff - 23. Nov, 22:20
Stimmt. Und wie läufts?
Stimmt. Und wie läufts?
LaufMotte - 28. Jun, 06:21

Suche

 

Status

Online seit 7343 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Dez, 06:24

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren