Heute wieder knapp 3 km auf extrem bergigen Gelände. Ging schon so. Alle sind krank, ich nicht weil ich halt so viel laufe - ca 10 km pro Woche :D
Aber ich kann mir nicht recht vorstellen, die nächsten Monate gesund zu bleiben. Auch wenn ich zweifellos vieles richtig mache, z.B. Überanstrengung meide...hähähäh. Und z.B. morgen wieder Innereien kaufe. Obst-Zeug ist auch wichtig, aber nicht so bitte:
Ashton Kutcher
Herr Eff - 5. Feb, 19:00
Ich schrieb am Donnerstag, daß ich den jämmerlichen Zustand vom letzten Januar noch nicht erreicht habe. Körperlich stimmt das immer noch, aber ansonsten häufen sich wieder die Katastrophen. Ich war zuerst sehr sauer, vor allem aus Prinzip, nicht weil die Probleme unlösbar wären. Und zwar wegen der Banalität, daß immer um den Februar herum meine Welt von allen Seiten zusammenbricht. Aber jetzt akzeptiere ich: Seinem Fluch entgeht man nicht, ist halt so. Vielleicht hängt es ja damit zusammen, daß ich an einem Februar geboren bin. In einem der letzten Jahrhunderte, um es genau zu sagen.
Nun denn, jedenfalls habe ich auch meiN Training gekürzt. Wenn ich jetzt so bilanziere, ja halbiert habe ich es. Das ist ok, angesichts der Umstände. Nicht zu vergessen die Bronchienschmerzen nach dem Lauf am Dienstag, ein klares Alarmsignal. Der heutige 3er verlief problemlos, noch bin ich nicht ganz totes Fleisch.
Apropos...meine Vorbilder waren ja Heesters und dann Oscar Niemeyer. Nachdem beide die Unsterblichkeit nicht geschafft haben, ruhen meine Hoffnungen nun auf Leonard Cohens Guru (Zen-Meister, als er im Kloster war), der wird in zwei Monaten 106. Toi toi *g*
Es ist nämlich immer wichtig, daß es Leute gibt, die älter als doppelt so alt wie ich sind. Sonst fühle ich mich alt. Das wird langsam eng....
Herr Eff - 3. Feb, 22:01
In puncto Laufen/Gesundheit. Gestern übel eingegangen, bei der ersten und einzigen Steigung, wie ein Sack Mehl lag ich da auf der Piste. Später Bronchienschmerzen, nach dem Lauf viel Hustenreiz, der aber schnell wieder abklang. Extreme Feuchtigkeit und starker Wind haben sicher das Potential mich zu töten, vielleicht gelingts. Aber noch habe ich den jämmerlichen Zustand vom letzten Januar oder März noch nicht erreicht.
Herr Eff - 31. Jan, 20:37
Und heute wieder bocklos. Nee, ohne mich, Leute. Evtl. nehme ich mir die ganze Woche frei (sportfrei natürlich). Mir ist danach....
Herr Eff - 29. Jan, 16:45
So, muß mich bissl sputen, damit ich bis zur Mittagszeit zurück bin (normalerweise brauche ich ja bis ca 13 Uhr bis ich den fetten Hintern ausm Haus schwinge). Und muß vorher noch Übungen machen, ächz.
Will die 13. und letzte Runde nicht versäumen, die um 12 Uhr beginnt:
http://www.tatasteelchess.com/tournament/video/nr/13
Wenn Deutschland einen Superstar wie den Norweger Carlsen hätte, dann wäre was los in Sachen Schach in D. Dann würde keiner mehr LAUFEN. :-))
Fortsetzung: Vollstreckt. 5 sauharte Kilometer, teilweise auch brandgefährlich bei Eis- und Schneeglätte. Damit habe ich nun einen Marathon geschafft, nämlich 42 Trainingskilometer im Jahr 2013 :D
Herr Eff - 27. Jan, 08:46
Solide Anstrengung. Es läuft und könnte alles wunderbar sein, also gesundheits- und fitnesstechnisch. Leider habe ich aber immer wieder Oberarm. Was ich häufig vergesse, weil es auch schon öfter kaum noch wahrnehmbar war. Es wird wieder besser werden, aber wodurch ist es aufgeflammt? Übungen, Kurzstreckenlaufen oder Schneelaufen (Armrudern für Balance)? Am besten alles bleiben lassen und 2 Jahre in Reha. Man sieht sich, danach.
Herr Eff - 26. Jan, 14:12
Gestern zB ein erfolgreicher Ruhetag, bei dem ich glänzend regeneriert habe. :-)
Das schnelle (und kurze) Laufen ist wie Doping, vielleicht werde ich süchtig. Fühle mich saustark, allerdings eher dann, wenn ich gerade nicht laufe, also fast immer ....
Aber was heißt schnelles Laufen? Ich erreiche ja höchst selten (selbst bei Sprintstrecken) das Tempo, das die weltbesten Marathonis 42 km durchhalten. So gesehen...Andrerseits bin ich fast doppelt so schnell wie bei meinem traditionellen Winterschleiching. Insofern sollten die kurzen "schnellen" Abschnitte mir Reize/Impulse geben. Wenn ich mal mein tolles Buch rausbringe, wird es vielleicht Homöopathisches Laufen heißen. Bitte klaut mir die Idee nicht ;o)
Herr Eff - 25. Jan, 19:37
Der Schnee ist seit vorgestern deutlich laufbarer geworden, somit habe ich heute einen Tempolauf gemacht lol...ich war tatsächlich der Schnellste auf der Piste...von allen Spaziergängern (sonst gabs nix).
Das Wichtigste ist ja, daß wir alle gesund sind, gell. :D Ich mags aber kaum beschreien...und eine Neurose ist das auch nicht, denn fast alle meine sog. Neurosen haben sich im Lauf der Jahrzehnte als REALITÄT erwiesen.
Mit Gesundheit meine ich zum einen die Abwesenheit von Krankenheit, zum andern die Abwesenheit von Stürzen. Also vor allem eigentlich: Seit Jahren hatte ich im Winter öfter etwas,, das ich Kälte-Asthma nannte. Im letzten Winter (also nach der Bronchitis) wars noch schlimmer. Und jetzt ist es eigentlich besser als vor der Bronchitis.
Bammel hab ich vor allem vorm Schwimmen. Ein Monat noch, grusel.
Herr Eff - 22. Jan, 19:23