Mittwoch, 24. Oktober 2012

Relative Theorien

Also spazierte ich vorgestern in ein Konzert mit Liedern über den Tod. Es war traumhaft schön :-)
Jedenfalls, da ich wieder mal was Falsches aufgeschrieben hatte, suchte ich zusammen mit einer Dame, die auch dorthin wollte, nach der Lokalität. Als wir schließlich wußten, wo es lang geht, ging ich zügigen Schritts Richtung Ziel. Plötzlich bemerkte ich ein starkes Schnaufen neben mir, und kurz darauf hatte ich die Dame schon abgehängt. Ich merkte überhaupt keine Anstrengung und kombiniere, daß ich immer noch zu fit für den Alltag bin. Das sollte mich vom Training aber nicht abhalten :D

Zumal mein Vater mir unverblümt zu verstehen gab, es sei doch höchst bedenklich, daß ich den Berg am Sonntag nicht ganz raufgekommen bin. Naja, ich finds normal, hatte ich auch früher schon. Hängt natürlich auch mit Anfangstempo zusammen, dann gabs die Faktoren Tageszeit, Kälte und so. Habe mich deutlich fitter gefühlt als im Urlaub. So, und am Samstag kommt der Winter. Bin gespannt, was dann noch geht, und ob meine Lunge überleben wird.

Sonntag, 21. Oktober 2012

Heute im Berg

Also aufm Berg. Nein, auch nicht. Also: Am Berg. Drangehangen, gekrochen.
Vielleicht nicht optimal gespielt. Wäre ich früher dran gewesen (abends wird es kalt. Gewußt?) und wäre (noch) langsamer hochgegangen, hätte ich es vielleicht schaffen können ;o)
So bin ich nach 1.30 Std. einfach umgekehrt. Insgesamt war ich doch ne ganze Weile unterwegs und habe viele hundert Höhenmeter geknackt.*g*
Die interessante Frage Nr.1 lautet, ob ich unter diesen ungewohnten Bedingungen wieder Luftknappheit kriege. Das war nicht der Fall. Frage Nr. lautet, ob ich hinterher krank werde, wie z.B. letzten Sommer (Bronchitis etc.). Das wird man sehen.

Auf dem Absteig kam es wieder zu einem kleinen Hundedrama. Ich bin so müde von der Welt.

Donnerstag, 18. Oktober 2012

Frage aufgetaucht!

Ich war ja dieses Jahr nicht in den Bergen, na ok, im Schwarzwald, aber auch dort eher die flacheren Abschnitte...
Und letztes Jahr gar nix. Nun bin ich ja fett und wenig trainiert, deshalb fürchte ich am Berg auch die ultimative Demütigung. Im Hinterkopf trotzdem die Idee...wenn nochmal wärmeres Wetter kommt, hm? UND JETZT KOMMT WÄRMERES WETTER, und ich bin immer noch schlecht trainiert, aber so ganz konditionslos doch nicht mehr, und auch nicht mehr ganz so fett. Samstag ist terminlich schlecht, aber soll ich es am Sonntag tuhen????????? Eigentlich lohnt die Fahrt ja nicht für son bißchen Gekrieche. Also ökologisch klares no go. :D ABER .....

Dienstag, 16. Oktober 2012

Gähn

Hab jetzt 340 km dieses Jahr. Wahnsinn, das sind tatsächlich 8,3 km pro Woche. Haha.
Die zwei härtesten Wochen liegen hinter mir (ok, im Urlaub bin ich viel mehr gewandert, aber Urlaub zählt nicht). Neben Wandern und bissl Trampolin bin ich in diesen zwei Wochen sagenhafte 40 km (2 x 20) gelaufen. Fühle mich fit aber nicht wirklich "trainiert", so ist es ja auch. Immerhin ca 6 kg abgenommen seit Mai, habe aber das Gefühl, daß das auch schon etwas Kraft gekostet hat, obwohl ich natürlich noch viel mehr abnehmen muß.

Soweit zum Sport. Aber im echten Leben werde ich seit 2,5 Jahren an die Wand gedrückt. Lange geht das nicht mehr gut. Schon bisher nicht wirklich, siehe Krankheiten.

Samstag, 13. Oktober 2012

Wind

Grad mal den Liveticker zum Hawaii Ironman gesehen. Darin heißt es u.a.:
"Die Athleten werden sich freuen - pünktlich für den Rückweg nach Kona hat der Wind gedreht und weht weiterhin fast genau von hinten. Auf einer Hin-und-Zurück-Strecke in beide Richtungen Rückenwind zu haben ist natürlich perfekt - und könnte für schnelle Zeiten sprechen!"

Meine Güte, würde ich das nur EINMAL erleben! Das Umgekehrte meine ich, rein subjektiv natürlich ;o)))) , schon öfter erlebt zu haben, also unentwegter Gegenwind hin und zurück.

Not, Elend usw

Heute auf zweistündiger Wanderung gabs nur einen einzigen Radler. Klar waren diese Waldwege auch völlig ungeeignet fürs Radeln. Aber das hält DIESE ja nicht davon ab, normalerweise. Nach diesen zwei Stunden war ich übrigens fix und fertig. Früher haben mich Läufe dieser Dauer an meine Grenzen gebracht, jetzt schon Gehen. Weit ist es gekommen. Besser gesagt: Tief bin ich gesunken.

Aber ich habe eben dieses orthopädische Handicap mit den Fuß-Fehlstellungen. Deswegen sehe ich auch schwarz für meinen Plan, ab 70 (gar nicht mehr so weit weg !!!) auch mal Marathon zu laufen (joggen).
Ansonsten fühle ich mich zwar nicht gerade gut trainiert (wovon auch), jedoch halbwegs fit. Auch nicht mehr so ganz heillos übergewichtig. D.h im Alltag fühle ich mich recht wohl - natürlich nur körperlich. Aber Wahnsinn, seit ich wieder vorsichtig mit "Sport" angefangen habe, ist schon fast ein HALBES JAHR vergangen.

Nun, vorgestern pausiert, das war geplant. Gestern allerdings wollte ich laufen, und es schien nicht mal die verhaßte Sonne. Der heftige Regen war mir dann aber auch nicht recht, komisch. Also muß ich sowohl morgen als auch am Montag ran. Hm, ich glaub am Donnerstag mach ich mal endlich wieder einen Test, wie "schnell" ich eigentlich laufen kann...

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Unglaublich, diese Rad-Wichser

Erst um 19 Uhr zum Lauf, mal wieder Lieblingsstrecke probieren, die Kälte und die einsetzende Dämmerung sollte die Radler doch abschrecken? Nix da, z.B. eine Gruppe aus 6 solcher Idioten rasen daher als seien sie beim Olympia-Bahnrennen. Zu kalt war es nur mir. brrrr. Aber in der Dunkelheit nicht langsamer geworden diesmal. Eigentlich hätte ich schon Lust, dieses Jahr noch ein wenig flotter zu werden. Muß aber aufpassen, daß ich mir bronchientechnisch usw. nix einfange. Mal sehen, also mal laufen.

Dienstag, 9. Oktober 2012

Weia

Heute war ich richtig schlecht drauf, was ich aber erst bei der ersten Steigung merkte. Beine wie Betonklötze, schwer und keine Kraft drin. Woran liegts? Zuviel trainiert? GRÖÖÖÖÖÖÖL. Ja, grölen schreibt man ohne h. Auf diese Idee wär ich nie gekommen, aber ist so.

Von "den Lauf absitzen" konnte man hier nicht mehr sprechen, denn das setzt doch zumindest noch sowas wie "Laufen" voraus. Welche Tempi ich damit meine, naja, Absitzen geschieht meist um ein 5.45er Tempo, und unter 5.30 komm ich eh kaum mal. Es ist bitter, aber, um das mal klar auszusprechen (räusper): Ich wiege 84 kg. Alles klar?
Heute hingegen hatte ich ca 6.15er Tempo. Uggh, das Wort "Tempo" wehrt sich gerade gegen seinen Mißbrauch. Also wie auch immer, die Strecke hat keine flachen Teile, aber im 5er Schnitt hab ich sie trotzdem schon geschafft. Früher....dünner...jünger...

Montag, 8. Oktober 2012

Fressen mal wieder

Heute null Sport, nur gefressen.
Aber "Der Postillon" hat meinen Gag zerstört. Ich kaufte heute eine gute alte Ritter Sport Trauben-Nuß Schokolade. (Ich werde für die Werbung nicht bezahlt.) Denn Lebkuchen esse ich schon seit Wochen und kann sie kaum noch sehen. Ich wollte also heute schreiben: Von Lebkuchen hab ich genug, wann gibt es endlich Osterhasen?

Dieser Artikel kam mir zuvor. Aber es gibt einen wesentlichen Unterschied: Bei denen ist es nur ein Witz, bei mir nicht!!

Außerdem gabs heute abend erstmals Putenherz. Herz hatte ich schon öfter, aber noch nie von Geflügel. Ja durchaus genießbar und soll ja sehr gesund sein. Die Kraft der zwei Herzen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dohoch! Bin halt nur...
Dohoch! Bin halt nur auf meine eigene Adresse umgezogen,...
LaufMotte - 19. Dez, 06:24
LM
Oh du bist noch da?! Schreibst aber auch nix mehr,...
Herr Eff - 11. Dez, 19:20
Ach komm schon, ein paar...
Ach komm schon, ein paar Zeilen!
LaufMotte - 25. Nov, 16:04
Naja
Hab keinen neuen Blog geschafft, und diesen vergessen....
Herr Eff - 23. Nov, 22:20
Stimmt. Und wie läufts?
Stimmt. Und wie läufts?
LaufMotte - 28. Jun, 06:21

Suche

 

Status

Online seit 7345 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Dez, 06:24

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren