Ich schreib jetzt meine (wenigen und langsamen) Kilometer auch wieder auf (bzw. konnte sie halbwegs rekonstruieren). Damit kann ich auch vermelden, daß ich dieses Jahr bereits *hüstel* 145 km geschafft habe. Morgen oder übermorgen 150 ??? Wahnsinn. Weiß nicht, vielleicht könnte ich ja dieses Jahr noch auf 500 kommen? Das wäre dann eine weiter Halbierung, gefällt mir irgendwie. (2010 = 2000 km, 2011 = 1000 km)
Heute ein zäher 3er, der nicht unbedingt viel Hoffnung macht. Vielleicht bin ich doch krank. Nicht akut, aber dauerhaft eingeschränkte Lungenkapazität. Allerdings "fühle" ich keine Einschränkung, es fühlt sich nicht nach "nicht genug Luft kriegen" an, eher nach "zuviel Luft brauchen". Nein, Arzt kommt nicht in Betracht, danke.
Herr Eff - 14. Jul, 10:35
In letzter Zeit gab es beim Ruhepuls keine großen Veränderungen. Warum auch, ich war ja sogar wieder zurückgefallen (km-Leistung). Heute habe ich aber einen Ruhepuls von ca 55 Schlägen pro Minute, das ist Rekord für dieses Jahr. Für dieses Minimalsttraining 2012 wirklich ein guter Wert.
Oft fühle ich mich an einem Kilometer schon fertig, danach wirds aber leichter. Darum habe ich mich gefragt, ob ich nicht vielleicht im Januar und März nicht einfach auch diesen toten Punkt hätte überwinden müssen? Bzw. war ich einfach zu untrainiert, um dies auszutesten?
Aber auch hier spricht der Ruhepuls eine andere Sprache, der lag nämlich im März meistens klar über 80! D.h. ich war damals tatsächlich krank.
Herr Eff - 13. Jul, 18:49
Meine Güte, ist die Rückkehr ins Läuferleben hart. Warum eigentlich? Ich laufe seit 10 Wochen wieder und schaffe immer noch nur 4 km (langsam). Ok, ich bin pro Woche, im Schnitt, nur 11 km gelaufen, natürlich langsam, da ist ja nicht viel zu erwarten. Das wiederum heißt daß ich nicht länger laufen kann. Katze - Schwanz. Ja klar, langsam steigern wäre eine Option, und tatsächlich wäre das möglich gewesen, denke ich - wenn das Wetter mitgespielt hätte. Ich hatte mich ja auch von 8 - 10 km auf 15 km gesteigert, als ich wegen unerträglicher Schwüle/Hitze wieder zurückfiel. Mit anderen Worten, spätestens im Herbst sollte es klappen.
Heute eine Runde um den See. Nicht den im Bild oben, daher nur 4 km, immerhin schaffe ich das jetzt deutlich unter 6er Schnitt, vor zwei Monaten glaube ich 6.15er Schnitt. Fürchterlich.
Herr Eff - 12. Jul, 14:58
Heute morgen hat es geregnet. Auch wenn jetzt die Sonne scheint, ich geh heute nicht mehr raus. Hab ich nicht nötig. (Ok, ich habs nötig, ist mir aber egal)
Herr Eff - 8. Jul, 11:58
Im Grunde mußte ich wieder von vorne beginnen. Hatte ja auch schon mein Aufgeben verkündet. Hab mich dann, in dieser übelsten Hitze-Schwüle-Periode mit 2 km Läufen weitergequält, anschließend auf 3 km Läufe gesteigert. Dabei war ich doch schon bei 5 gewesen. Heute nun 3,6 km, morgen 5,5 geplant, notfalls mit Gehpausen. Nächste Woche will ich ganz gewaltig durchstarten und mich schnell auf 7 km steigern.
Diese 3,6 km waren wieder schlimm. Ich bin dafür, daß der verharmlosende Begriff "Die Sonne" in "Das Gift" umbenannt wird.
Herr Eff - 7. Jul, 10:18
Will ich.
Herr Eff - 6. Jul, 20:58
Im Moment komme ich nicht über 3 km hinaus. Ich war ja schon ein wenig weiter. Aber erneut werde ich vom Leben in die Seile gedrückt (besser als vom Tod an die Gräten gedrückt, wie es bei Peter Hacks heißt).
Dazu kommt jetzt wieder die Schwüle. Demnächst wieder Regen und Wind, was anderes gibts nicht mehr. Ok, ich tu was ich kann, und das ist: Wenig.
Beim heutigen 3er bin ich zumindest eine altbekannte Steigung so lala hinaufgekommen. Hätt ich nicht unbedingt erwartet, zumal bei den Bedingungen (s.o.). Steigungen ziehen unheimlich rein in meinen Pudding (vulgo: Oberschenkel). Ich hoffe, sie haben auch einen entsprechenden Trainingseffekt. Ach sprechen wir lieber von Fitnesseffekt, Training ist wirklich kein Wort, das zu mir paßt. Urlaub hab ich gestrichen. Also natürlich will ich nicht durcharbeiten, aber ich hab nix gebucht und hab nix Größeres vor. Die Tatsache, daß ich fett und untrainiert bin, hat mir die Entscheidung entscheidend *g* erleichtert. Ich könnte ja eh nicht viel machen.
Herr Eff - 4. Jul, 23:26
Das totale Aufgeben kann ich mir nicht leisten. Vernünftiges "Aufgeben" heißt daher: Meine km-Ziele aufgeben. Und pausieren, wenn der Körper das verlangt.
Eigentlich hatte ich ja vorgehabt, dieses Jahr den Langstreckenlauf durch Kurzstreckenlauf zu ersetzen. Da ich dann aber erstmal 4 Monate quasi gar nicht laufen konnte, möchte ich jetzt zunächst meine Grundfitness/Kondi zurückhaben. Sagen wir, meine 8er Strecke in halbwegs vertretbarem Tempo (44 min?), sowas. Nach wie vor bin ich weit davon entfernt, 8 km überhaupt durchzuhalten. Wie das nun was werden soll, wo ich gleichzeitig mehr oder weniger aufgebe, ist unklar. Ich hoffe auf Wunder. So oder so will ich im Laufe des Julis teilweise auf Kurzstreckenlauf umstellen. Das wird mir sehr gut tun.
Herr Eff - 1. Jul, 08:16