Sonntag, 25. Dezember 2011

Noch eine Woche

Dann Jahr rum. Und alles wird besser. Schwimmen hat ja nicht mehr geklappt, hab auch null Bock drauf in der letzten Woche. Aber nächstes Jahr, 100 Pro !!
Nun wurde ja, wie gesagt, seit Mitte November fleißig gestorben, heute war sogar der Unsterbbare dran. Und ich fühle mich auch schon ganz lausig. Wenn ich so weitermache (bzw. weitergemacht werde), kann ich den Zeitpunkt meines Abgangs bereits heute relativ genau ausrechnen. Die Zeichen körperlicher Extremschwäche mehren sich. Zitternde Beine, auf denen ich mich zuweilen kaum halten kann, sind ein neues Phänomen für mich. Und Erschöpfung und Überreizung erreichen neue Höchststände. Ich falle mittlerweile auch auf, kann meinen Zustand nicht mehr verbergen.

Heute 3,7 km im 5.45er Schnitt gelaufen. Das ist langsam und kurz. Wirklich schlimm aber ist, daß ich mich dafür schon anstrengen muß. Morgen wieder laufen, vor dem Weihnachtsmittagessen. In den verbleibenden 6 Tagen des Jahres muß ich dann noch 20 schaffen für die 1000. Machbar, aber sie laufen sich nicht von selbst, und ich laufe auch nicht von selbst, siehe oben. Euer Wrack.

Sonntag, 18. Dezember 2011

6,3 km hab ich

Brauche noch 3,7 heute. Ist das eine Farce? JA.
Aber danach ist Ruhe im Karton. Naja, nicht ganz, die 1000 dieses Jahr will ich ja schaffen, bin jetzt bei knapp 970. Aber wenn ich frei habe (ab Weihnachten) wird es wohl hoffentlich einfacher sein, mal eben 5 km einzustreuen. Mir ist immer noch nicht klar, ob ich körperlich am Ende bin, oder doch eher nur psychisch. Werde ich demnächst noch an dieser Stelle erörtern, damit auch jeder was davon hat (der sich hier rein verirren sollte).
So, aufi gehts. Wo ist die Willenskraft? Mitnehmen!

FORTSETZUNG
So, die 10 km heute sind im Kasten. Die letzten 2,8 km hatte ich mir fürs Stadion aufgespart. Außerhalb des Stadions schafften es die Leute auch Sonntag abends, mir in die Quere zu kommen. Über die Erzielung der größtmöglichen Sperrfunktion, sei es als Fußgänger; Radler oder Autofahrer, wird noch zu sprechen sein. Jedenfalls scheint dies der Ehrgeiz meiner Mitmenschen zu sein.
Im Stadion fühlte sich der Belag irgendwie..rutschig an. Was war das? Überleg, grad den Sparkassen-Thermometer gesehen + 1...aber am Boden? EISBILDUNG!!! Unglaublich, wie mir immer wieder Knüppel zwischen die Beine geworfen werden, zusätzlich zu dem, der sowieso schon da ist (die Zote mußte jetzt sein, Kids). Jetzt noch auf die Fresse fallen, jawoll, das wärs, das würde das Jahr 2011 würdig krönen!! Sicher, Eis hätte schon längst da sein können, wir haben ja Glück, daß die Klimakatastrophe jetzt voll zuschlägt. Wärmster Novermber seit Beginn der Wetteraufzeichugen vor 11.745 Jahren.

Dem schlimmsten EIs konnte ich ausweichen, weil die gefrierenden Pfützen sich deutlich abzeichneten. Also hab ich wiederum überlebt. Aber die jetzt noch dort laufen, werden übel zugerichtet werden. Vielleicht sollte ich gegen 23 Uhr nochmal vorbeischauen und die Halbleichen aufsammeln? Nein, so sozial bin ich nicht. Tschüss, ihr Racker.

Samstag, 17. Dezember 2011

Brauche 10 - was kosten die?

Ich brauche unbedingt noch 10 km morgen. Wie komm ich an die bloß ran? Zahle bis € 1.000 !! Hab nämlich keine Ahnung, wie ich es schaffen soll. Bin restlos zershreddert, und hab in letzter Zeit max 5 km pro Lauf geschafft. Und das war schon böses Aua. Andrerseits sollte es doch irgendwie hinzukriegen sein, im Laufe eines Sonntags (an dem ich sonst nichts Besonderes vorhabe) 10 km durchs Land zu schleichen. Nein, muß es nicht am Stück machen, das Ganze ist sowieso durch und durch sinnlos, aber ich lasse halt so ungern Minimalpläne im letzten Moment platzen.

Ich nehme an, ich werde es irgendwie schaffen. Aber naja. Wie siehts im Krankenhaus mit Internet aus?

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Es ist hart

Erst 8 diese Woche und jetzt kommt Joachim, das Sturmtief. "Bleiben Sie morgen zuhause", rät der Meteorologe. Huh huh, wir sind nicht alle Rentner! Auch wenn ich das Alter schon fast erreicht habe...aber wird ja immer wieder verschoben, so daß ich es wohl nie erreiche (und wenn ich es mal erreiche, wird man Rente nicht mehr mit "Geld" assoziieren, sondern nur mit Nicht-Arbeit).

Wo war ich? Hart, genau. Heute mühsam 5 km abgerungen, im Dunkeln, Stadion, schon recht schwer, obwohl nur 5.52er Schnitt. Warum bin ich die letzten Wochen NOCHMALS so viel schlechter geworden, sowohl was Länge als auch was Tempo angeht? Naja, vielleicht liegts ein bißchen am Winter, mit der Jacke und bei kaltem Wind war ich ja noch selten sooo viel schneller. Aber daß ich in miserabler Allgemeinverfassung bin, ist unbestreitbar. Eigentlich bin ich längst zu müde zum Leben, wie soll man da überhaupt laufen, geschweige denn flott?

Gründe gibt es genug zu gehn,
mehr als zu bleiben ... (Wenzel)

Kulturell gibts heute Bettina Wegner, ein Lied mit interessantem Schluß
http://www.youtube.com/watch?v=PbRKuqY5gsk

Sonntag, 11. Dezember 2011

Vorerst gescheitert :-)))

Gutti gutti ... es wird aber nicht beim "vorerst" bleiben! Irgendwann ist halt das ENDE da. Und zwar, in meinem Fall, JETZT. Diese Woche wollte ich ja 30 laufen, dafür hätte ich heute 11 gebraucht, hab dann aber Seitenstechen, Müdigkeit, keine Lust .... gehabt und bin frühzeitig umgekehrt (5,8 km insgesamt). Jetzt habe ich also 3 Wochen mit jeweils 25 km, das Beste seit Juli ...Nächste Woche auch nur 25 km geplant, es paßt alles nicht zusammen, und 25 reichen für die 1000 in diesem Jahr.

Ein bißchen war ich auch beeinflußt von einem Video, wo gesagt wird, daß Marathonlaufen "unnatürlich" sei. Nicht daß ich das nicht gewußt hätte, und ich bin ja vom Marathonlaufen ohnehin weit entfernt. Außerdem ist das "unnatural" Argument natürlich immer mit äußerster Vorsicht zu genießen. Aber Laufen ist immer noch was Urkörperliches, da ist es vielleicht nicht ganz von der Hand zu weisen, und der übliche Spruch, Sprachen zu lernen sei auch unnatürlich (und deshalb noch lang nicht schlecht), geht ins Leere. Zwar ist der menschliche Körper extrem anpassungsfähig, aber günstig - geht anders. Was mich an diesem Video fasziniert hat (der Sprecher hat gar keine wirkliche Ahnung vom Laufen) ist vor allem, daß Tiere angeblich auch "trainieren". Ich dachte, so blöd ist nur der Mensch :D Also, nach seiner Aussage halten (manche) Tiere sich auch fit, ABER, nur mit KURZSTRECKENLAUF. Das hält sie in Schwung. Langstrecke laugt aus. Macht Sinn. Drum nächstes Jahr 500 km, überwiegend in Form von 100- und 200 Meter Läufen.

Mich wundert ja schon immer, daß bei Olympia alle Strecken vertreten sind, aber Hobbyläufer laufen immer lang. Erklärung dürfte sein, daß wir den Speed nicht kriegen, egal wie wir trainieren, die langen aber sind wenigstens lang ;o) Nur, was hat man davon? Eben. Ob man nun lange Strecken peinlich langsam läuft oder kurze peinlich langsam läuft (bezogen auf die jeweilige Distanz), da seh ich keinen Unterschied. Aber kurze bedeuten: Weniger Zeitaufwand, weniger Hundestreß (Stadion!), weniger psychische Qual, weniger Raubbau am Körper.

Erstaunlich, was so ein - insgesamt eher unqualifiziertes - Video doch auslösen kann.

Dienstag, 6. Dezember 2011

Das sieht nicht gut aus

Genauer gesagt, es sieht schlecht aus. Zähne, Auto....damit auch: Geld (weg), nun reden wir nicht drüber. Schließlich hab ich niemals im Leben gejammert, wie auch hier jeder bezeugen kann. Aber echt, ich geh schlimm am Stock, nix flutscht. Andrerseits, natürlich, die paar Restjahre werde ich auch noch rumkriegen. Um nochmals Kai Degenhardt zu ziteren: "Für Sommermärchen oder Selbstmord bin ich schon seit Jahren zu alt." Nein, das lohnt sich wirklich nicht mehr.

Apropos Tod, nun wurde dieses Jahr ja wirklich fleißig gestorben, sagen wir mal im Sprachkünstler-Metier. Loriot, Degenhardt, Ludwig Hirsch, Christa Wolf, Kreisler....aber wer lebt immer noch? Heesters ist 108, genau. Und Oscar Niemeyer wird, wenns klappt, demnächst 104. Und da denke ich wieder, natürlich wäre es ein reizvoller Gedanke, den Abflug doch hinauszuzögern, um einst die Weltrekorde der AK100 zu pulverisieren.

Im Moment siehts jämmerlich aus. Hatte ja vor, noch einmal dieses Jahr eine 4-Wochen-Serie mit durchschnittlich 30 km hinzulegen (das war bereits eine Reduzierung). Jetzt hab ich zwei Mal 25, schaffe diese katastrophale Woche wohl max. 30, ok, nächste dann noch 40, so wars zwar nicht gedacht, aber bitte. Damit würde ich dieses Jahr noch locker die 1000 knacken. Was aber natürlich völlig lächerlich ist. Im übrigen bin ich fett. So what?

Sonntag, 27. November 2011

Rekord Rekord

Heute 9 km gejoggt, und diese Woche insgesamt 25 km. Beides hatte ich seit Ende Juli nicht mehr ereicht. Wahnsinn. Naja, der 9er war nicht so ganz koscher heute. Ich mußte mal wieder den Rindviechern ausweichen, die umzogen. Muß man das wirklich sonntags machen, auf einer beliebten Wanderstrecke ???
Ja klar, ich tröste mich damit, daß ich die vielleicht mal esse...

Jedenfalls, dadurch mußte ich einen Berg hoch, und den schlich ich nun wirklich hoch, ich hatte auch die Lust verloren und machte in meinem Frust sogar zwei drei ganz kurze Gehpausen. Auf Tempo kam ich danach auch nicht mehr, nichtmal auf das langsame Jogging-Tempo vom Beginn. Ich frage mich echt, warum kann nicht irgendwann mal irgendwas klappen? Einfach eine kleine Strecke am Sonntagmorgen laufen, auf normalen Wegen. Wenn das nicht klappt, was soll dann überhaupt noch klappen? Die Frage ist eher rhetorisch, denn wir erleben die Antwort jeden Tag: NIX !!!

Sonntag, 20. November 2011

Sonnige Sonntage

Schlimm das. Mußte ins Stadion flüchten, um Ruhe von marodierenden Hunden und Radlern zu haben. Nicht schön, 16 Runden im Kreis (sicher, ich bin auch schon 40 gelaufen!). Aber wenigstens keine Hunde und Radler. Eine Dame nur. Sie lief ca. 9er Schnitt, und damit meine ich nicht 9 km/h. So war ich wieder einmal der Schnellste :-)
Genervt hat sie trotzdem ne Zeitlang. Nach einer Weile machte sie nämlich eine Runde Gehpause. Aber in umgekehrter Richtung, so daß sie mir auf einer Runde zigmal entgegenkam und ich entsprechend oft so tun mußte, als sei ich nicht fix und foxi, was ich aber selbstverständlich war. Ich bitte euch, 6,4 km , das ist kein Pappenstiel!

So hab ich wieder 15 km diese Woche. Den Plan, dieses Jahr noch 4 x 40 zu schaffen, gebe ich gerade auf, ist unrealistisch bzw. wäre eine wenig sinnvolle Qual. 4 x 30 vielleicht? Sagen wir, nächste Woche 25, dann auf 35 steigern? Alles nur peinlich. But so am I.

Ach ja, in ein paar Tagen soll die Sonnenzeit wohl vorbei sein. Klar werde ich auch übers Schmuddelwetter bzw. Eiszeit schimpfen. Aber wenigstens kann ich dann wieder ungestörter laufen und einige Strecken zurückerobern. Vor allem meine Standardstrecke, die von April bis Oktober /Nov. wegen Radlern völlig entwertet ist. Welch ein Jammer, daß ich sie unter guten Bedingungen niemals laufen kann.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dohoch! Bin halt nur...
Dohoch! Bin halt nur auf meine eigene Adresse umgezogen,...
LaufMotte - 19. Dez, 06:24
LM
Oh du bist noch da?! Schreibst aber auch nix mehr,...
Herr Eff - 11. Dez, 19:20
Ach komm schon, ein paar...
Ach komm schon, ein paar Zeilen!
LaufMotte - 25. Nov, 16:04
Naja
Hab keinen neuen Blog geschafft, und diesen vergessen....
Herr Eff - 23. Nov, 22:20
Stimmt. Und wie läufts?
Stimmt. Und wie läufts?
LaufMotte - 28. Jun, 06:21

Suche

 

Status

Online seit 7349 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Dez, 06:24

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren