Willi Wülbeck, das waren noch Zeiten, 1983, wie er allen davongelaufen ist. Ach so, da wart ihr Kids ja noch gar nicht geboren, okay.
Heute macht er auf Schonkost und Breitensport, also ähnlich wie ich, er ist nun mein Vorbild
http://www.waz-abo.de/_SITqtMjgAAAAA3Qi_E/_SP0/ikz/ins-licht-gesetzt/willi-wuelbeck-id4739705.html
Auch diese Woche werdens nur 15 werden, maximal. Kann man nix machen, es geht halt wenig. Ich freue mich über jeden Lauf, jeden Kilometer. Immer noch das Trauma vom Sommer im Hinterkopf - 5 Wochen nicht laufen mag ja schön sein, 5 Wochen nicht laufen KÖNNEN ist ein Drama.
Weihnachten erreichen! Angeblich sollen kurz davor auch meine Zähne wieder tiptop sein (nicht wirklich, aber die oralen Bauwerke halt).
Anfang der Woche starb nun auch noch mein guter alter Degenhardt. Drum gibts jetzt "Die gleiche Melodie"
http://www.youtube.com/watch?v=_hTLDxtB10A
Herr Eff - 19. Nov, 21:05
Ich habe (u.a.) meine Waage gereinigt. Als ich mich heute draufstellte (nach einigen Wochen Pause), erlitt ich einen Schock: Über 80. Diese Zunahme kann nicht sein. Entweder wurde die Waage durch das Reinigen zerstört ;o) oder (leider wahrscheinlicher) zeigte sie vorher nicht richtig an, hatte mich ja schon gewundert, daß ich trotz aller Orgien und allem Nichttraining kaum zunahm. Es gibt wohl wirklich keine Wunder.
Bin noch unsicher, ob ich die Wahrheit wissen will und mich morgen anderswo wiege...
Ansonsten, der heutige 7er war das nackte Grauen. Läufe an sonnigen Sonntagen sind ohnehin immer Käse. Nach dieser 15er Woche sollte nun wieder eine 20 km Woche - danach sollte es zum Jahresabschluß nochmal aufwärts gehen (30 - 40 km pro Woche). Das einzig Positive ist (man wird bescheiden), daß es seit knapp 2 Monaten keine Nuller-Woche mehr gab....
Na dann mal was Schönes
http://www.youtube.com/watch?v=DZ342ALpeS0
Herr Eff - 13. Nov, 16:12
Der bewegt sich verdächtig nah an der Null-Marke. Anders rum gesagt, die Erschöpfung nistet sich in jede meiner Körperzellen ein. Bis einschließlich Freitag konnte ich nur 3 km laufen. Die heutigen knapp 5 km im 5.19er Schnitt gehören schon zu meinen besseren Leistungen, es ist einfach alles...aber sowatt von. Und morgen muß ich noch 7 km machen, keine Ahnung WIE, um wenigstens auf 15 km für diese Woche zu kommen.
Meine Probleme bleiben im übrigen auch erstmal ungelöst. Bin schon froh, daß nächste Woche wohl Bewegung reinkommt. Vielleicht letztlich doch wieder, wie Uta Köbernick meint, daß es gar keine Lösungen gibt, sondern nur sortierte Probleme.
Stimmungslage wie immer (ok, klein bissl besser wegen Herbst). Passendes Lied: Beifahrer der Belanglosigkeit
http://www.youtube.com/watch?v=odH24gz9j4M&fb_source=message
Herr Eff - 12. Nov, 14:04
sind derzeit meine Grenze (pro Woche!! nicht pro Lauf !!). Schlimm, jaja. Ich hab vorhin nachgeguckt, ich glaube seit 15 Wochen gabs keine Woche mit mehr als 21 km. Und seit 30 Wochen keine mit mehr als 31 km!!! Über ein halbes Jahr !!
Gestern war ich so fertig, lags an der Sonne, ich weiß nicht. Furchtbar, so fertig zu sein, und es lag weder an Überlänge noch an "Tempo", Gott bewahre. Nun, heute liefs deutlich besser, allerdings auf wirklich kurzer Strecke (4,2 km). Der Witz ist, daß ich 4,2 km bereits als schrecklich lang empfinde. Der Witz ist aber nicht wirklich gut...
Nächste Woche sollte ich wohl wieder 20 km anstreben. Und mal langsam ein paar Dinge in Ordnung bringen. Ich würde ja dieses Jahr schon gern nochmal 4 Wochen lang anständig trainieren. Dafür kann ich die üblichen 4 Regenerationswochen im November/Dezember streichen, denn REGENERIERT habe ich dieses Jahr nun wahrlich schon genug !!!
Mein äußerst bescheidenes Ziel dieses Jahr liegt bei 8 km in 40 Minuten (wobei ich mich nicht unter Druck setze, will nur irgendein Ziel haben). Schwimmen, haha, unvorstellbar, trotzdem MUSS es dieses Jahr noch klappen!
Herr Eff - 6. Nov, 20:42
und bereits 5,5 km diese Woche geschafft, wow. Ich meine: Wow, wie die Ansprüche doch sinken ;o) Vorgestern fragte mich jemand, was "sodele" denn bedeute. Gute Frage, die ich nicht beantworten konnte :-)
Heute gemerkt, daß Kaffee auch kein Zaubertrank ist. FIel mir schwer, den Lauf nicht nach 3 Km abzubrechen ...Andrerseits war ich doch etwas flotter als sonst in vergleichbarer Laune. Letzte Woche hatte es ja auch in sich. Bis Mittwoch die Null gehalten, am Donnerstag äußerst mühsame 4 km, bestenfalls im 6er Schnitt absolviert, und - dabei noch gestürzt. PPP, Pleiten Pech und Pannen, wie ausm Bilderbuch. Im Vergleich dazu war der Lauf am Sonntag (knapp 7 km, deutlich flotter) schon fast phänomenal. Positiv denken bedeutet wohl: Hurra, mir ist beim Sturz nichts passiert !!
Einige Probleme dauern an, Laufen ist vllt trotzdem möglich, in homöoathischen Eimern, äh Dosen, ABER: Meine Zahnsache könnte mich auch körperlich in die Knie zwingen, je nach Behandlung. Im Grunde denke ich ja, daß die ganzen Zahnbehandlungen großer Murks sind, aber ich weiß auch nicht wer´s richtig kann, also nicht technisch, sondern wissenschaftlich gesehen, drum bin ich halt ausgeliefert, und jetzt isses eh zu spät. Endzeit.
Herr Eff - 1. Nov, 15:54
Bin mir nicht mehr sicher, ob ich dieses Ziel in 2011 noch erreichen kann. Zuviel Mist. Neue Katastrophen (Zähne usw.) sind eingetreten. Letzte Woche hab ich mal 20 km geschafft, was für mich in den letzten zehn Jahren eher ein Programm am unteren Rand war, momentan aber fast schon ein Durchbruch nach oben ... diese Woche aber nur 15 km. immerhin, besser als 0...hatte viele Nuller dieses Jahr! Nächste Woche mal 25? Wär gut.
Heute meinte ich einen Formanstieg bemerkt zu haben, bei einem knapp 7 (!!!) km langen Lauf (Rekord!). Aber lag vermutlich mehr am Kaffee. Bald gehöre ich auch zu den unseligen Leuten, bei denen ohne Kaffee nichts mehr geht. Genauer gesagt, gehörte ich wohl schon immer dazu. Nur daß andere dann Kaffee getrunken haben, während bei mir nichts ging :-)
Der Höhepunkt meiner Wochen ist die dienstägliche Kolumne von Sibylle Berg bei spon (auch wenn ich bei vielen Themen gegensätzlicher Meinung bin). Grundtenor: "Was soll das alles, Karrierechancen, Biokost, Sport, Leidenschaften etc., in einer untergehenden Welt?" Das törnt mich an!
Euch der Eure,
sL Blogger/Jogger
Herr Eff - 30. Okt, 13:48
Immerhin, heute am Freitag stehe ich bei 15 km für diese Woche. 20 sollten es noch werden. Ein Schritt zurück ins Läuferleben. Gestern mit 6 km längster Lauf seit langem ;o) Grund: Hab mich im Wald verlaufen, auf einer x-mal gelaufenen Strecke. Nachdem ich mich neulich schon kräftig verfahren und beim Gehen in der Stadt kräftig verlaufen habe, und das stundenlang, ist es hohe Zeit für eine Hirntransplantation. Wer verkauft mir seins? Ich will ein Frauenhirn, welches ja billiger ist. (Im Gegensatz zu Männerhirnen sind sie gebraucht, den Witz kennen sicher schon alle *g* )
Herr Eff - 21. Okt, 16:51
Ich befinde mich etwa auf dem Niveau von 21 min für 4 km. Und viel weiter als 4 km kann ich auch nicht laufen. Erstaunlich wie weit man durch Trainingsausfälle zurückfallen kann. Ich frage mich, ob umgekehrt auch eine Steigerung durch Mehrtraining möglich wäre. Eher nicht, oder nur ganz gering. Nach unten gibt es wesentlich mehr Spielraum, erlebe ich immer wieder.
Wie wurde ich so unfit? Pleiten Pech und Pannen, 2011 ist nun wirklich das schlimmste Jahr von allen. Ich muß es irgendwie rumbringen. Dazu kam Faulheit. Bald Weihnachten, gut. Mein Gewicht ist natürlich auch nicht ok, in Anbetracht der Umstände bin ich aber zufrieden, könnte schlimmer sein ;o)
Herr Eff - 19. Okt, 15:27