Dienstag, 11. Oktober 2011

Wie weiter?

Vor einer Woche also ist mein Schwimmversuch gescheitert. Ich habe mich schon ein bissl über mich selbst geärgert, bereits während ich mich vom See entfernte. Ich hatte mir nämlich ganz fest vorgenommen gehabt, das Ding durchzuziehen, wenn es IRGENDWIE geht. Und es wäre wohl irgendwie gegangen. Nein, sowas schmeckt mir nicht. Letztlich raubt mir Kälte wohl doch die Willenskraft. Hinzu kamen die Zuschauer. Hinzu kam natürlich, daß ich überhaupt nicht wußte, ob ich überhaupt schwimmen KANN. Und schließlich war ich auch höchst unsicher, ob das kalte Wasser meine Gesundheit nicht womöglich vollends ruinieren würde. In der Tat hatte ich wieder stärkere SChulterschmerzen. Unter diesen Vorzeichen IST es nunmal schwierig.

Allzu sehr geärgert habe ich mich aber auch nicht. Denn Läben gäht weiter, und gibt Schlimmeres. Super, wa? Naja, jedenfalls hab ich beschlossen, daß ich doch lieber mit einem Schwimmkurs anfange, da ist es normal, nix zu können. Und selbst wenn ich Brust noch gut können sollte, könnte ich evtl. auch Kraul lernen. Ich glaube, das wäre ein Bewegungsablauf, der mit gut tut. Im Internet schon gewühlt, die Schwimmlehrerin, die mir am liebsten gewesen wäre (nicht was IHR denkt), gibt es nciht mehr, nicht an diesem Ort...
Und der Kurs, der hier in Frage käme, scheint letztlich doch nur für Kinder zu sein? Unklar, muß ich noch eruieren. (Aber, wie gesagt, manch andere Sorgen...)

Und Laufen? Ich hatte dieses Jahr zwei Phasen mit jeweils 10 Wochen, in denen ich kaum gelaufen bin, die zweite gerade eben, dauert im Grunde noch an. Ein Wunder, daß dabei mein Gewicht nicht über 80 explodiert ist. Bin aber fett genug. Kurz und gut, bin in miserabler Verfassung, nach dem Untraining, dem Stress, den Krankheiten. Habe ja nicht mal die 4 km um den See durchgehalten!!! Wahnsinn, da bin ich auch schon 5 Mal rum, vor ein paar Jahren. Na gut, ich bin mittlerweile wieder längere Strecken gelaufen, nämlich bis zu 5 !!!! km. Ich Tier !!!! Es bleibt dabei, 8 km sub 5er Schnitt möchte ich dieses Jahr doch noch (wieder) laufen, fürwahr ein bescheidenes Ziel, aber meinen Reha-Bemühungen angemessen und schwer genug.

Dienstag, 4. Oktober 2011

Der See

Am WE war es natürlich viel zu voll zum Schwimmen. Am Sonntag faßte ich aber den genialen Plan, es am Dienstag zu versuchen, nach dem ganzen Andrang. Oops, Dienstag war ja schon heute, ich also raus...und rein. Vorher noch den See läuferisch fast umrundet, aber schlappgemacht. Die Runde ist 3,9 km lang. Soviel dazu. Zu heiß... Dann war es soweit:

ICH STAND IM SEE!!!!!!!!!

Der Feinschmeckerin der deutschen Sprache wird nicht entgangen sein, daß ich nicht schrieb: ICH SCHWAMM IM SEE. Das tat ich nämlich nicht. Soviel dazu. Zu kalt. Das Wasser .....

Freitag, 30. September 2011

Mal wieder

ein Comebackversuch. Nach fünf Wochen Pause, dann zwei Wochen "Training" (15 + 20 oder so), wieder zwei Wochen Pause...mache ich seit Dienstag wieder die ersten Laufversuche. Auf 2 + 3 km hab ichs bisher gebracht ;o) Unglaublich, wie befriedigend 3 km in 18 min sein können ;o) Schmerzen sind noch nicht ganz weg. Über künftige Schmerzprävention wird noch zu diskutieren sein. Ich hab wohl nichts "Richtiges", aber auch Unrichtiges kann sehr weh tun.

Naja, Schwimmen, ob ichs jetzt am langen WE versuchen soll, am See? Ich meine, ich merk ja dann, wenn das Wasser zu kalt sein sollte. ALLERDINGS: Langes WE, sensationelles Sommerwetter (Anfang OKt.!), ich glaub, jetzt wollens alle noch mal wissen. Das geht nicht gut aus. Eigentlich würde ich mich gern total verbarrikadieren. Es wird schrecklich werden draußen, glaubts mir !!!!

Fraglich ist ob Dylans "Masters of War" von einer Frau gesungen werden kann. Ich sag mal, wenn, dann Tuva. http://www.youtube.com/watch?v=X2Cj7NwTvTo (Einbetten geht bei mir nicht mehr, dank Fortschritt)

Montag, 26. September 2011

Jaja Mädels

Freut mich daß wir wieder was (mich) zum Amüsieren habt....nur weiter so!

Schwimmen: Soll ich an den See??? Es ist heiß tagsüber! Aber das Wasser bei diesen kühlen Nächten??? Keine Ahnung.

Auch heute kein Lauf. Schmerzen. Jedenfalls bei Beanspruchung. Soll ich mich dem Alter geschlagen geben? Neben Heesters sprechen noch zwei Gründe dagegen. Erstens will eine 100-Jährige jetzt zum Konstantin-Wecker-Konzert gehen. Dafür muß sie 5 Std. auf den Beinen sein. Sie versichert, das sei keine Anstrengung, sondern reines Vergnügen!

Zweitens: http://www.youtube.com/watch?v=gip5sjGy8pM Und das wiederum bedeutet, daß ich auch Yoga machen muß. Aber das kann ich überhaupt nicht sehen, nichtmal am Horizont.

Samstag, 24. September 2011

Fertig

Interessant hier zu lesen, daß ich mich bereits bei den 2 WE-Läufen vor zwei Wochen stehend KO fühlte. Richtig den Rest gab mir dann der Dienstaglauf letzte Woche. Welch unglaubliche Waschküche, ich merkte richtig, wie ich krank und kränker wurde, und mußte bei einem 8 km Lauf im 5.30er Schnitt nach 4 km eine Gehpause einlegen!!!!! Unglaublich. Danach weitergejoggt, ich hatte keine Wahl, sonst erst recht unterkühlt...Danach war meine Atmung schwer angeschlagen, so bis Samstag wärs aber wohl wieder gegangen. Rechtzeitig am Freitagabend habe ich mich dann aber noch schön unterkühlt, zu meiner Überraschung hielt der Hals das zwar aus, aber jetzt kamen die Nacken/Schulterschmerzen wieder kraftvoll zurück, wurden im Laufe dieser Woche nochmal schlimmer, passenderweise mußte ich körperlich in verschiedener Hinsicht ran, was sich alles ungünstig auswirkte. Jetzt hab ich den schlimmsten Streß hinter mir und versuche zu entspannen. Ich meine schon zu merken, daß die Schmerzen allmählich weichen. Vielleicht Montag kleines Läufchen? Wären dann schon wieder knapp 2 Wochen Pause, was ist das nur für ein Jahr?!? So dysfunktional, als arbeite alles gezielt gegen meine körperliche Gesundheit, von meiner psychischen wollen wir schon lange nicht mehr reden, gelle!!

Derweil werde ich sehr scharf, weil ich mich mit der Ernährungsmethode Dr. Feil anfreunde, mit viel Gewürzen! Vor allem Chili, Ingwer und Pfeffer, alles drei superscharf, wie ich finde. Die Waage ist nun (allerdings nicht wegen der Gewürze...) auch nicht mehr so lieb zu mir, aber jedes Wunder geht mal zu Ende. Also Goldener Oktober, here I come !!! Aber sooo golden kann er läuferisch gar nicht werden ,dafür bin ich einfach zu schlecht trainiert, was sich nächste Woche auch nicht mehr wesentlich ändern läßt.

Sonntag, 11. September 2011

Stehend K.O.

fühlte ich mich bei meinen beiden WE-Läufen (5 + 7 km). Aber das lag wohl hauptsächlich an den unerträglichen Bedingungen, 27 Grad plus Sonne plus maximale Schwüle. Weniger an der Untrainiertheit oder den Resten der Krankheit. Gesundheitlich fühle ich mich wieder ziemlich auf dem Posten. Klar zwickts und zwackts, aber man wird schließlich nicht jünger.

Weiterhin gilt, ich fresse und fresse und fr...na wißt schon, und: Ich nehme nicht zu!! Es ist phantastisch. OK, ich nehme auch nicht ab, aber das zu erwarten, wäre nun wirklich ZU dreist!

Ich frage mich, ob ich auf meine alten Tage nochmal das Thema Ernährung aufgreifen soll. Dr. Feil sagt, 20% könne die richtige Ernährung bringen, bei Hobbysportlern (= ich), das ist ne Menge, und selbst wenns nur für 10% reichen würde. Die Kohlenhydrat-Fett-Sache nehm ich ihm nicht ganz ab, jedoch törnt mich die Kräuter-Gewürze-Theorie ungemein an. Morgen gleich mal Chili und Ingwer kaufen, das sind seine Favoriten nebst Pfeffer, was ich natürlich schon da habe. Ok, schnell werde ich ohnehin nicht mehr, aber 15 Jahre länger leben?! Wie, das versprechen alle??

Wie so oft diesen Sommer, der ja eigentlich schon Geschichte ist, sitze ich hier in unerträglichem Dampf und warte auf den erlösenden Regen. Aufziehende Wolken und leichter Wind kündigen ihn bereits an. Das wird schön.

Donnerstag, 8. September 2011

Kurz und gut

Ruhepuls 58. Ein großer Fortschritt. Heute gut 5 km im 5.30er Schnitt und keine Schmerzen. Schmerzfreiheit ist ganz schön geil. Gewöhnt man sich aber schnell dran.

Dienstag, 6. September 2011

Grenzen

Meine Grenze liegt im Moment sehr niedrig, nämlich bei ca 5.20 min/km, sogar bei nur 4 km. Na gut, es ist keine absolute Leistungsgrenze, eher eine Vernunftsgrenze, trotzdem mußte ich mich schon ganz schön strecken. Deprimierend für jemanden, der vor 20 Jahren großspurig sagte "Langsamer als 5er Schnitt kann man gar nicht laufen" ? Nicht wirklich, ich bin schon ziemlich dankbar dafür, daß ich wieder so was Ähnliches wie Laufen hinkriege, und egal ob die Langsamkeit auf die Untrainiertheit oder die Krankheit selbst zurückführen ist - es wird sich weiterhin bessern, hab ich das Gefühl. Goldener Herbst? Hat lange nicht mehr richtig geklappt. Früher mal, ja. (Aber heute schon mal Lebkuchen getestet)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dohoch! Bin halt nur...
Dohoch! Bin halt nur auf meine eigene Adresse umgezogen,...
LaufMotte - 19. Dez, 06:24
LM
Oh du bist noch da?! Schreibst aber auch nix mehr,...
Herr Eff - 11. Dez, 19:20
Ach komm schon, ein paar...
Ach komm schon, ein paar Zeilen!
LaufMotte - 25. Nov, 16:04
Naja
Hab keinen neuen Blog geschafft, und diesen vergessen....
Herr Eff - 23. Nov, 22:20
Stimmt. Und wie läufts?
Stimmt. Und wie läufts?
LaufMotte - 28. Jun, 06:21

Suche

 

Status

Online seit 7349 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Dez, 06:24

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren