Heute 7 km. Zeit (41 min) scheißegal. Es war aber sehr schwül, was mir nicht guttat. Ich glaube schon, daß die seit Mitte April herrschende Schwüle eine große Rolle bei der Verursachung meiner Krankheit gespielt hat. Trotz Langsamkeit hatte ich die letzte Viertelstunde Probleme, aber warum auch nicht, auch die Kondi ist natürlich dahin. Aber 41 min durchlaufen ist schon toll, vor zwei Wochen hätte ich nur 4 Sekunden geschafft !!! (SCHMÄÄÄRZEN)
Mein Ruhepuls normalisiert sich allmählich. Hatte jetzt des öfteren um die 65. Da ich mich immer noch als vpöllig untrainiert bezeichnen muß, ist das ok.
Aber die Untrainiertheit soll ja nun zu den Akten gelegt werden. Diese Woche 15 km, nächste Woche sollen es 25 werden. Lustig, obwohl ich seit meiner Krankheit nur 21 km gelaufen bin (in 10 Tagen), fühlen sich meine Beine schon wieder läufig an ;o)))
Nachtrag: Ich habe mich ein wenig geärgert, nicht wegen der Langsamkeit an sich, sondern daß mir zumindest die letzte Viertelstunde auch dieses langsame Tempo große Mühe bereitete.
Herr Eff - 4. Sep, 11:40
Die sind noch nicht gelaufen. Aber ich schreibs mal hier rein. Damit ich nicht mehr kneifen kann. Ja klar kann ich trotzdem...
Fortsetzung: Habe nun eine halbe Stunde durchgehalten, Atem hat gut funktioniert. Streckenlänge weiß ich nciht, wohl nicht viel über 5 km, aber ziemliche Steigungen drin, ich habe immer versucht, nicht ins Keuchen zu kommen. Verspannungen hab ich immer gespürt, aber ist ja normal bei mir, nichts Dramatisches. Hustenreiz, Kurzatmigkeit usw. gabs praktisch nicht, nach 5 1/2 Wochen kann ich mich als "fast gesund" bezeichnen. Das langfristige Problem wird zu bekämpfen sein.
Mein FeWo Vermieter an der Nordsee sagte, seine Frau habe auch immer so Zeug gehabt, und seit sie quasi an den Nordseestrand gezogen seien, sei es komplett weg. Immer diese Wundergeschichten. Naja, es kommt vermutlich auf die genaue Ursache des Hustens bzw der Bronchitis an. Im Moment würde es mir schwerfallen , an die Nordsee zu ziehen. Kann ja versuchen, bis zum Rentenalter zu überleben, und dann...
Herr Eff - 2. Sep, 16:24
Am Tag nach meinem Lauf gings mir lausig, und ich dachte schon, ich hätte einen Fehler gemacht. Ok, hab ich vielleicht auch, aber wenn ich Glück habe, war er nicht so verhängnisvoll. Kann auch sein, daß der Fehler ein anderer war: Hab schon wieder die (erneute) Kälte an mich herangelassen. Und natürlich vergesse ich dauernd das Saufen, seufz.
Daher jedenfalls zwei Tage keinen Lauf. Heute wieder, gigantische 3,35 km, und die liefen jetzt recht rund. Die SChmerzquelle rechte Schulter, ein Leiden seit Wochen, völlig versiegt! Auch nur ganz wenig gehustet und geröchelt ;o) Morgen Ruhe, bißchen spazierengehen, mal gucken, was am Freitag läuft.
Langfristig werd ich mal schauen müssen, wie ich Husten/Bronchitis nicht zu einem Dauerproblem meines (allerdings wohl eher kurzen) Restlebens mache.
Mein Gewicht ist weiter gesunken :D Ich habe jetzt in 3 Tagen also 8 kg "abgenommen". Das heißt nicht nur, daß ich jetzt sauschlank bin. Das heißt auch, daß ich bald saureich sein werde. :-) Obwohl, ich weiß ja selbst nicht, wie ich es hingekriegt habe. Ja nee, klar hab ich nicht wirklich 8 kg abgenommen, nicht mal 1 !!! Frage nur, wann hat die Waage gesponnen, am Sonntag oder danach? Eins ist auch klar, sollte das heute Wiegeresultat (70 !!!) stimmen, kann es nur eine - eher traurige - Ursache geben: Muskelschwäche.
Herr Eff - 31. Aug, 18:38
Damit meinte er nicht HIV. Nun ich hab was Positives, ICH, unglaublich. Denn mein Gewicht ist geschrumpft. Von gestern auf heute hab ich 6 kg abgenommen. Wenn das mal nicht Zweifel an meiner Waa phantastisch ist! Damit bin ich wieder voll im Spiel, na gut, Gesundheit bleibt Roulette, und auch sonst plagt mich vieles, klar.
Herr Eff - 29. Aug, 18:44
Die Steigerung betrifft in erster Linie das Gewicht. Ich habe es heute abend getan. Wiegen. Ich werde keine Zahlen nennen, aber es ist alles höchst unappetitlich, und schon ein klein wenig überraschend, denn die Hosen paßten zuletzt wieder besser, warum auch immer. Erklärbar ist die Gewichtszunahme allerdings sehr leicht, denn bei so wenig Sport und stets gutem Appetit ist nichts anderes zu erwarten. Vor allem die letzten 5 Wochen, meine Krankheit...null Sport, aber immer am Futtern, geht gar nicht. Ich mache mir keine Vorwürfe, ABER: Es gibt keinen Grund, das so weiterlaufen zu lassen. Die Hitze ist ja auch vorbei, so daß meine dahingeschmolzene Willenskraft sich wieder aufrappelt. Und Sport scheint wieder anzurollen.
ALSO: Ab morgen regelmäßiger Sport, auch Trampolin, über Schwimmen muß man noch reden *g*, und vernünftige Ernährung.
Der Lauf heute war keine Offenbarung, sportlich sowieso nicht, aber auch gesundheitlich gibts noch Bedenken. Meine Schultern und mein Nacken geben noch keine totale Entwarnung, bin trotzdem zuversichtlich. Bin 3,75 km im 5.40er Schnitt gelaufen - den astronomisch hohen Puls kann ich auch ignorieren, dürfte beim Wiederanfang normal sein.
Herr Eff - 28. Aug, 20:59
Ein zweifelhafter Aufruf. Denn vor ca. zwei Monaten schrieb ich: Dieses Herbstwetter kann meinetwegen gern bis Weihnachten bleiben. Dieser Wunsch wurde zunächst erfüllt, aber ich wurde auch krank, und das Wetter schien mir daran nicht unbeteiligt zu sein.
Bei meinen Krankheiten habe ich so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Und ich weiß nicht, ob sie vorbei sind. Heute, nach 4 Wochen und 5 Tagen Laufpause, mußte es jedenfalls sein, ich habe ein ganz kleines Läufchen (ca 2,3 km) gemacht, trotz 30 Grad.
Mein Ruhepuls hat mittlerweile astronomische Dimensionen angenommen, teilweise erreichte er 80! Vielleicht war er in der heißen Krankheitsphase sogar höher, da hab ich nicht gemessen. Nachdem ich heute vormittag bei 70 lag, glaubte ich einen Lauf riskieren zu können. 70 ist nicht soooo alarmierend, schließlich ist ein Puls von über 60 bei mir völlig normal, wenn ich untrainiert bin. Und ich bin untrainiert, aber sowatt von!!!
Beim Lauf selbst stellte ich fest, daß ich ziemlich viel hüsteln mußte, es wurde aber auf der zweiten Hälfte besser. Außerdem fühlte ich mich etwas asthmatisch, das gefiel mir gar nicht. Aber auch das wurde besser. Mit der schmerzenden Schulter kam ich dagegen ganz gut zurecht, und vielleicht war der Lauf sogar Balsam für sie.
Wenn mein Körper nicht noch rebelliert, werde ich übermorgen, am Sonntag ca 4 km laufen und bei wahrscheinlich viel besseren Bedingungen hoffentlich ein souveräneres Laufgefühl bekommen.
Und nun: Warten aufs erlösende Unwetter. Wind zieht schon auf.
Herr Eff - 26. Aug, 17:29
Es bleibt schwierig. Zu viel Pech, zu viele Fehler. Jedenfalls bin ich vorsichtig, was Bewegung angeht. Nicht laufen zu müssen, ist natürlich einerseits schön. Zwar bin ich auch ein wenig laufsüchtig, aber das habe ich doch ganz gut im Griff :D
Es gibt da allerdings ein Syndrom bei mir: Ich fühle mich erst wieder annähernd gesund, wenn ich wieder gelaufen bin. DAS ist für mich das Symbol für die Rückkehr ins Leben. Wie auch immer, frühestens Sonntag. Das wären dann genau 4 Wochen Pause....
Herr Eff - 19. Aug, 20:04
Nein, es sieht nicht gut aus. In der dritten und letzten Urlaubswoche bin ich immer noch krank und zwar doppelt. Mein ohnehin immer angeknackster Oberkörper hat das viele Husten nicht ausgehalten, seitdem Schmerzen ohne Ende. Es war sicher keine gute Idee, trotzdem an die Nordsee zu fahren. Ich habs aber getan. Allerdings natürlich ohne Schwimmen.
Ich habe mir dieses Jahr schon öfter gedacht, ein Wunder, daß du nicht krank wirst. Aber wenn du es doch mal wirst, dann bestimmt richtig. Das war zutreffend, alles hat sich jetzt auch körperlich manifestiert. Nun ja, so einen total versauten Urlaub hatte ich noch nie. Das ist schon schlimm, ich hätte den Urlaub dringend als echte Erholung gebraucht. Aber naja, ist ja bald Weihnachten. Vielleicht kann ich nächstes Jahr auch schon wieder laufen, wer weiß.
Herr Eff - 17. Aug, 17:59