wieder ins Spiel zu finden. Die Umstände sind gegen mich, wie immer. Nach zwei extrem heißen Tagen erreichte die Schwüle heute Rekordwerte. Darum kürzte ich meinen Lauf von geplanten 7,2 auf ca 5,3 km :-) Es war absolut grausam. Um (fast) jeden Preis will ich es morgen wieder tuhen, und wenn es wieder nur ca 5 km sein sollten.
Coffee revisited.
Ich denke jetzt wieder, bei meinen eher kurzen Läufen könnte Kaffee doch helfen. Ich dürfte nur den Abstand zwischen Saufen und Laufen nciht zu lang werden lassen. Das war sicher der Fehler beim Volkslauf Ende April. Irgendwie dachte ich wohl, der Kaffee "spart sich auf" für den Lauf, aber das tat er natürlich nicht, d.h. ich lief voll in die Abbaukurve hinein.
Herr Eff - 29. Jun, 19:51
sollte es diese Woche wieder mit voller Kraft losgehen. Und? Nix ging, weder los noch sonstwas. Es war zu heiß.
Natürlich "kann man" auch bei Hitze laufen. Ich habe es jedoch aus Vernunftgründen nicht getan. Denn ich muß auch mein Alter berücksichtigen. Das Alter war letztes Jahr natürlich auch nicht viel anders, aber einmal muß man ja anfangen. Zweitens bin ich unglaublich fett geworden, ja, fetter als letztes Jahr. Ein Zusammenbruch liegt damit jederzeit in Reichweite.
Dies umso mehr, da noch ein dritter verschärfender Faktor zur Hitze tritt, nämlich: Ich bin total untrainiert !!!
Und doch hab ich für diese Woche noch einiges vor. Allerdings - auch für morgen, MIttwoch, haben die Schweine schon wieder von 26 auf 29 Grad aufgestockt. Bis zu den ausgiebigen Gewittern - aber auf Sterben habe ich derzeit auch keinen Bock. Obwohl es rein rational gesehen die sauberste Lösung wäre.
Herr Eff - 28. Jun, 21:47
(Ich nenne das Leben gern Puff, weil es ja immer darum geht, zu kaufen und sich zu verkaufen)
Also. Dieses Leben kam dazwischen, daher nach zögerlichem Wiederbeginn erneut eine Woche Laufpause. Heute wieder 5 km, sowas von hart waren die. Wozu sicher auch die ungeheure Schwüle beitrug. Zum Glück bin ich die letzten Wochen kaum gelaufen, so daß ich den Schrott nicht dauernd abkriege. Anfangs fühlten sich die BEinchen sehr gut an, wie immer wenn sie schön erholt sind. Das wäre vielleicht noch 2 km so geblieben, aber nach 200 Metern kam die Steigung, da war ich vom ersten Steigungs-cm an schon platt und spürte die Untrainiertheit in jeder Faser meiner edlen irdischen Hülle.
Ich denke, klobig und kurzatmig trifft die Sache sehr gut. Der Statistiker schaut mit mir noch meine letzzten Wochen-km an, sie sind wahrlich beeindruckend:
26
20
10
11
25
25
7
0
8
(diese Woche bisher 5, sollen 15 werden)
Mal gucken, was da bis August noch geht. Zum Glück dieses Jahr kein Volkslauf Anfang August. Über den Berglauf Ende August habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber es müßte schon fast ein Wunder geschehen, wenn ich bis dahin schlank, rank und fit (genug) wäre...
Herr Eff - 23. Jun, 10:28
hab ich heute geschafft. Schmerzen weiterhin rücklaufig im Alltagsleben, beim Lauf gar nicht vorhanden (was aber auch wieder sehr langsam). Übungen hab ich noch keine gemacht, damit sollte ich bald anfangen. Habe allerdings wieder viele andere Sorgen. Ich glaube fast, dieses Jahr komme ich nicht mehr hoch. Vielleicht im Urlaub im August? Oder im Herbst? Mal sehen, andernfalls sieht man sich froh und munter in 2012! Das mit Sicherheit bombig wird!
Herr Eff - 15. Jun, 23:15
Bei meiner brillanten Analyse gestern hab mich damit befaßt warum ich mehr stürze bzw. mehr Aua kriege als früher. Bleibt aber noch die Frage, warum ich mehr stürze als andere Läufer. Das ist einfach: Ich passe weniger auf. Bin ja in Gedanken immer weit weg. Wassermann. (Außerdem bin ich häufig sehr erschöpft)
Thema Kaffee muß ich nochmal äh aufwärmen ;o) Vor einem Marathon dürfte er in der Tat Scheiße sein. Aber kein normaler Mensch läuft Marathon. Auf Strecken bis 10 km könnte Kaffee doch nützlich sein. Mein Problem beim Volkslauf und auch einigen anderen Läufen war, daß zwischen Kaffeekonsum und Lauf schon über eine Stunde lag. Da läßt die Wirkung des Kaffees schon längst nach bzw. kehrt sich ins Gegenteil um. Andrerseits, direkt vorm Laufen Kaffee? Das muß noch ausdiskutiert und ausprobiert werden. Ich liebe wissenschaftliche Untersuchungen und mache mich zum Sklaven der Forschung. EIN HOCH AUF DIE WISSENSCHAFT! Äh jawoll.
Heute bin ich auch gelaufen, und zwar wie geplant 3 (!!!) km. Dies auch noch in einer Fabelzeit von 18.42, räusper. Darum geht es aber nicht, sondern: Ich hatte keine (in Großbuchstaben: KEINE ) Schmäääärzen! Na? Und da heißt es, im hohen Alter würde nichts mehr heilen, schon gar nicht schnell. Ok, ganz übern Berg bin ich noch nicht, daher heißt die Devise weiterhin:: Ruhe, Schonung, und VIEL NAHRUNG! Aber 20 km will ich diese Woche vollmachen.
Weiters: Hab heute einen Gezeitenkalender angeguckt. Faszinierend. Ist mir völlig fremd, sowas. Ich bin begeistert von meinem Urlaubsziel. Ich werde das finden, was ich brauche: Ruhe Schonung und viel na wißtschon.
Herr Eff - 13. Jun, 16:05
Ich habe den angekündigten Mietvertrag noch nicht bekommen. Vielleicht bleibt mir die Nordsee doch erspart, die ja furchtbar sein muß, laut Schnittchen und Libris. Aber ich glaub schon, daß das Event steigt, dann wird man sehen.
Mittlerweile komme ich wieder auf die Beinchen. Das heißt daß ich ab morgen auch an meinem Sixpack *ggg* arbeite, was ich ja mit DIESEN Rippchen schlecht konnte. Klar bin ich immer noch verletzt !! Trotzdem. Und gelaufen wird morgen auch wieder, und zwar 3 km. So. Also gejoggt natürlich!!!
Ok, pssst, ich bin bereits gestern gejoggt. Naja, also ich bin knapp 2 km spazierengegangen, und davon ca 0,6 km gejoggt, dabei hatte ich kaum Schmerzen. Ich bin zuversichtlich. Die Jagd auf Usain Bolt kann bereits als begonnen gelten!!!
Mir fiel jetzt ein, daß ich die letzten 3 Jahre doch öfter gestürzt bin, und zwar exakt auf der gleichen Strecke bzw. auf der gleichen kritischen Passage, wenn auch vielleicht nicht die gleiche Wurzel.... Das heißt, daß ich im Gegensatz zu vor ein paar Jahren nicht mehr bei jedem Sturz die Rippe breche. Gut, was? Und auch dieses Mal scheint es nicht so schlimm zu sein wie bei den bisherigen. Vielleicht nur eine leichtere Prellung? Wenn ich mir in meinem früheren Läuferleben weniger Schrammen geholt habe, wird es wohl daran liegen, daß ich damals weniger solche Pisten gelaufen bin. Und wenn doch einmal, erinnere mich an einen Urlaub, da bin ich prompt auch gestürzt, beide Knie aufgeschlagen, nun gut. Generell komme ich öfter ins Straucheln weil ich auf eine Wurzel oder sonstwas aufkomme, da kann ich mich ganz gut halten, aber wenn man beim "Ausholen" hängenbleibt, hat man meiner Ansicht nach wenig Chancen. Jedenfalls fürchte ich, daß ich besagte Piste auch künftig nicht meide. Unbelehrbar.
Herr Eff - 12. Jun, 21:01
macht sich ganz gut. Eigentlich optimaler Zustand: Zu verletzt um zu laufen, aber nicht so verletzt, daß ich schwerstens leide. Naja, am Montag wieder laufen, hab ich vor. Aber wenn´s nicht geht, dann halt nicht, ich habe es ja nicht nötig! (gelogen)
Nun hab ich ja eine Woche Nordseeurlaub gebucht, im August. Erst mit einigen Tagen Verspätung dämmerte mir, was das bedeutet: Ich muß jetzt echt und wirklich und überhaupt SCHWIMMEN! Wann und wie genau ich auch anfange, spätestens im August bin ich fällig. Denn eins ist klar, einen Rückzieher vom Urlaub dort wird es nicht geben, sowas mach ich nicht. Und daß ich da 665 km hinfahre, ans Meer, um dort den anderen beim Schwimmen zuzugucken - das bringe nicht mal ich. Also wirklich schwimmen, bald, gruselige Vorstellung, so nah und konkret alles. Aus der Ferne mache ich ja leicht große Pläne.
So, und das Ganze heißt auch: Bis August muß die Bikinifigur stehen ;o) Keine Ahnung, wie.
Herr Eff - 8. Jun, 21:53
Ja, Rucola, verletzt wegen der Wurzel. Das ist nun ungefähr der 5. Rippenbruch in 10 Jahren. Bissl viel, wenn ihr mich fragt.
Dieses Mal trat das Desaster mit großer Verspätung auf. Erst in der übernächsten Nacht, als ich den Sturz quasi schon vergessen hatte, da also machte es um 3 Uhr knacks, und der Schmerz war auf einen Schlag da. Und blieb. Es spricht sicher gegen mich, aber: Schon nach wenigen Sekunden sah ich hauptsächlich das Positive an der Geschichte: Ich muß erstmal nicht mehr laufen. Aaahhh. Nach weiteren 2,5 Tagen hält der Schmerz sich in Grenzen, aber er ist ja üblicherweise zwischen Tag 3 und Tag 7 am stärksten. Ich glaube trotzdem, daß es diesmal vielleicht nicht gar so schlimm wird. Schließlich schone ich mich wie verrückt, keinen Schritt werde ich laufen, bis auf weiteres....
Auch den Tote-Mann-Berglauf Ende Juli sowie meine dazugehörigen Urlaubsteil habe ich sogleich gestrichen, das hätte schon vorher kaum noch Sinn gemacht, jetzt erst recht nicht mehr. Also lauter Entlastungen und Entscheidungshilfen. Kann ich nur empfehlen. Rippenbruch.
Herr Eff - 4. Jun, 15:24