Heute 7,2 km dahingeschleppt. Ca 5.35er Schnitt ;o) Das wäre an sich noch nicht so schlimm. Schlimm war aber, daß mir das schon schwerfiel und gar nicht so langsam vorkam. So ähnlich war´s auch am Sonntag schon. In beiden Läufen tauchte kurz vor Schluß übrigens HUND auf. Es ist so banal.
Nach wie vor bin ich nicht auf der Höhe. Nach wie vor ist das Wetter Scheiße, voll die Waschküche heute.
Zur Krönung bin ich heute gleich in der ersten Runde (im Wald) über eine Wurzel gestolpert und auf die Fresse gefallen. Nun, es ist einerlei, denn ich habe heute eine Tomate gegessen und letzte Woche Gurke, so daß ich ohnehin bald sterben muß. Adieu.
Herr Eff - 31. Mai, 21:06
Eigentlich schreibe ich nur, weil ich Zeit rumbringen muß bis zu meinem Lauf. Der findet wegen Hitze erst abends statt. Aber es wird wohl erst nach 20.30 Uhr oder so spürbar kühler...
Nein, heute morgen gings nicht.
Thema Irrtum. Bis zwei Wochen vor dem Kirchblütenlauf (30.4.) war ich der Meinung, ein neues Aufputschmittel entdeckt zu haben. Natürlich ist es überhaupt nicht neu, nur für MICH, weil ich traditionell gar kein Kaffeetrinker bin. Also ich glaubte, eine deutlich positive Wirkung zu verspüren, wenn ich kurz vor einem Lauf Kaffee trank. Allerdings merkte ich durchaus, daß die positive Wirkung nicht einen ganzen längeren Lauf lang anhielt. Aber besser erst in der zweiten Hälfte abkacken als schon vom Start weg, war meine Schlußfolgerung ;o)
Außerdem ist zwar bekannt, daß man fürs Aufputschen bezahlen muß, aber gut eine Stunde lang sollte es doch nicht zu Nachteilen führen. Nachdem ich dann aber einige Male so übel einging, geriet auch der Kaffee in Verdacht. Und prompt las ich irgendwo, daß Kaffee tatsächlich nicht gut fürs Laufen sei, abgesehen vom Anfangseffekt. Ich habe im übrigen den Verdacht, daß sich die negative Wirkung bei Hitze noch verstärkt.
Tja. Da denkt man, man könne auch mal lustig vor sich hin dopen wie jeder andere, dann wars wieder nix.
Herr Eff - 29. Mai, 19:14
bin ich gelaufen. Nein, nicht heute. Sondern verteilt auf die ganze Woche, mann mann. Und das ist viel - für mich derzeit.
Heute den längsten Lauf seit 3 Wochen mit sagenhaften 7,6 km, äh, ja. Ich bin ja nach dem Volkslauf wirklich in ein tiefes Loch gefallen. Genauer gesagt, lag ich da schon eine Woche zuvor drin, aber hab halt versucht mich für den VL nochmal aufzurappeln, was zum Durchkommen und nicht Letzter werden gereicht hat, mehr nicht.
Jetzt fühle ich mich auch nicht grad gut, und Hitze/Sonne/Schwüle/Wind quälen mich. Nächste Woche solls noch heißer werden. Ich will trotzdem 30 km schaffen und wieder ins Spiel zurückfinden. Denn ich merke seit einigen Tagen den Trainingsrückstand doch deutlich. Das bedeutet: Ich bin nicht nur langsam, das war ich vorher schon, sondern ich laufe auch irgendwie unrund, schwerfällig, fühle mich oft so anfängermäßig, während ich sonst eine gewisse Routine verspürt habe. A popo schwerfällig, ich bin tatsächlich nicht dicker geworden seit ich so wenig laufe. Allerdings auch nicht dünner... Bis Anfang August auf 69, top die Wette gilt!
Herr Eff - 22. Mai, 20:55
Wochen-Kilometer zuletzt:
26 km
20 km
10 km
10 km
Das ist nicht viel. Ich präzisiere: Das ist wenig.
Und diese Woche? Steh ich bei 12 km. Heute wollte ich ausbauen, habe dann aber nur den Bauch ausgebaut. Ich bin einfach zuuu erholungsbedürftig. Trotzdem glaube ich daran, diese Woche noch auf 25 km zu kommen.
Die Wetterumschwünge machen mir schwer zu schaffen. Wechsel zwischen Frost (neulich sind in der Nacht eine Menge Weintrauben und Kirschen verreckt) und Hochsommer. Ich bin außerdem sauer darüber, daß meine chronische Krankheit (verstopfte Nase) wieder schlimmer geworden ist, nachdem ich schon glaubte, sie durch Ernährungsverbesserung weitgehend im Griff zu haben. Neben gewisser Lebensumstände ist da der seit Monaten nervende Wind dran schuld (Austrocknung).
Auf der positiven Seite: Die tödlichen Zahnprobleme waren dann doch eher banal. Peinliche Fehlselbstdiagnose, nun ja. Trotzdem vllt. besser als Sterben. Obwohl...na lassen wir das.
...und nun läuft mir zum Abnehmen wieder die Zeit davon. Jedenfalls was die Sommerpläne betrifft. Für Herbstläufe wär noch genug Zeit.
Schon witzig, wie ich von 2009 bis April 2010 zwei gelungene Abnehmaktionen durchgeführt habe - und seitdem einfach keinen Bock mehr drauf habe, mich zu quälen.Und deshalb auch wieder saufett geworden bin. Tja, und Bock mich zu quälen, hab ich immer noch nicht. Ich hoffe nun also auf Magie.
Herr Eff - 20. Mai, 20:34
meine "Schwäche" als etwas Psychisches betrachten. Kein Biß, kein Einsatz, kein gar nix.
Denn körperlich kann ich sie nicht so richtig festmachen, weder habe ich Atemnot, noch übersäuerte Beinchen noch Kraftlosigkeit...
Trotzdem gibt es eine körperliche Sache, die anzeigt, daß mit meinem Astral-Körper wirklich was net stimmt. Und das sind die Schmerzen DANACH: Also keine schlimmen Schmerzen, aber sehr schwere und leicht schmerzende Beine, als hätte ich wunderwas geleistet, wo ich doch bloß ein paar km gejoggt bin. WAS IST DAS?
Herr Eff - 13. Mai, 21:13
Eigentlich wollte ich diese Woche wieder mehr tuhen. Ich stehe aber noch bei 5 km. ("Stehen" abermals das richtige Wort seiend)
Es ist schon unglaublich wie schlecht ich bin (wenn ich ausnahmsweise doch mal laufe). Also nicht einfach schlecht trainiert, sondern schlecht drauf. Im Dampfkessel gestern bin ich schier verreckt, hab dann nichtmal die 5 km anständig durchgehalten, sondern mittendrin aufs Joggen umgestellt.
Im Rechnen bin ich aber gut, dauernd überlege ich, wie schnell ich sein könnte, müßte, sollte, whatever. Zahlen sollten eig. bei meinem Niveau keine sonderliche Rolle spielen, mir ist ohne Zahlen aber schlicht langweilig. Laulen ist ja an sich nicht sooo sensationell spannend. Im übrigen gilt natürlich, was mein alter Sportsfreund Roadie sagte, nämlich daß zwischen 30 und 90 min (für 10 km) alle Läufer eh nur Hobbyläufer seien ( er war den 30 sehr nahe).
Herr Eff - 12. Mai, 22:44
Na wohl kaum. Aber da ich meine Schmerzen möglicherweise in den Griff kriege und der Lauf heute nicht gar so übel war wie erwartet, machen sich schon wieder optimistische Verirrungen in meinem Hirn bemerkbar. Natürlich habe ich immer noch x Probleme, die mich niederknüppeln, auch klar. Aber erstmal wird weitergehechelt.
Beim 5 km *g* Lauf heute fiel mir auf, daß es nicht nur sauheiß war (26 Gräder), sondern daß auch der Wind wieder da war. Nein, WIEDER ist falsch. Er war nie weg, nur ich war eine Weile weg von der Laufpiste. Ich finde das schon unglaublich. Es gab schon etliche Jahre mit viel Wind im Frühjahr, aber spätestens im Mai war er doch weg. Am schlimmsten sind die Idioten, die dann noch von Herausforderung schwafeln. Herausforderungen sind gut, aber ich will AB UND ZU auch mal einfach bloß laufen, ohne alles. Klaro?
Herr Eff - 7. Mai, 20:08
Oder auch nicht. Aber Sterben soll auch nicht so schlimm sein. Selbst dem Schlingensief soll es am Schluß leichtgefallen sein. Las ich in der Bunten, also im Zahnarzt-Wartezimmer...
Heute zum ersten Mal Sportmädchens Grebe gehört. Overfordert sei er, und er wisse, er sei damit nicht allein. Das stimmt, oh ja!
Diese Woche noch keinen Meter gelaufen. Man soll sich nicht stressen. Ich brauche Ruhe, Schonung und viel Nahrung.
Herr Eff - 6. Mai, 20:59