So bei 9 Grad und Sprühregen zu laufen, hat ja auch was. Ich fühle mich so novemberlich, abends nach getanem Lauf dann gemütlich machen, Lebkuchen essen und auf Weihnachten fre.....ach, gibt ja keine Lebkuchen und kein Weihnachten. D.h. jetzt wo ich mich grad an das herrlich schmuddelige Herbstwetter gewöhne, werde ich bald wieder von schockierenden Sonne- und Hitzeflutungen plattgemacht werden.
Raffinierter Schachzug von mir, was? So bereite ich schon mein Wehklagen vor, das an diesem voraussichtlich recht HEISSEN Pfingstwochenende einsetzen wird. Was werde ich mich nach den wunderbar leeren Wegen zurücksehnen, wie ich sie heute hatte. 32,5 km werde ich von Fr. - So. machen müssen. Machen ja viele in einem einzigen Lauf und sind noch nicht ausgelastet, also sollte ich es auf drei Tage verteilt doch auch hinkriegen, oder was? Und mit NEUEN SCHUHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zumindest Läufe 1 + 3, sagen wir mal.
Herr Eff - 19. Mai, 20:26
Was mir grad so durch den Kopf geht.
Erstens. Morgen wird es doch nochmal (wer hätte das jedacht) einen richtigen Wintertag geben (natürlich mit Regen). Warum auch nicht, ist ja erst der 19. Mai.... Und ich werde laufen müssen. Selbst dann wartet noch genug Holz für mich am WE.
Zweitens. Auch heute bin ich gelaufen, und zwar ca 10,3 km. Ganz klasse im Wald eigentlich, ohne Walker, Wanderer, Radler usw.. Der Boden war aber gar nicht so vermatscht wie die vielleicht alle dachten. Klar, ohne Hunde geht´s dann meistens doch nicht, was willste machen? Außerdem hatte ich einige Probleme mit den Innereien. Ich vermute, es war nicht die beste Idee, von den sechs vorher gekauften Honigwaffeln gleich fünf vor dem Lauf zu vertilgen. Andrerseits, hungrig läuft es sich auch schlecht :D
Drittens. Immer noch laufe ich mit meinen alten Laufschuhen rum. Bis die Füße komplett kaputt sind? Also morgen hole ich die neuen auch nicht raus. Aber am Freitag dann. Am Freitag beginnt ja der Sommer, eine gute Gelegenheit, die "Neuen" einzuführen! Bzw. auszuführen. Wie auch immer. Habe fertig. Ciao.
Herr Eff - 18. Mai, 21:14
Aber sowatt von verspätet, wäre am 10.5. fällig gewesen, nun ja.
Was kann man sagen? Wiegen tue ich mich längst nicht mehr. Das ist auch besser. Man soll sich nicht stressen, wenn es sich vermeiden läßt ;)
Thema Lauftraining: Ich habe zwei knifflige Wochen hinter mir. Nahe dran am Absturz war ich. Hätte nämlich gute Lust gehabt, nach meiner 21km-Woche so weiterzumachen, schaffte dann mit Hängen und Würgen die 40, und jetzt ebenfalls mit H+W die 45. Diesmal dauerte es bis zum Sonntagabend, vorher konnte ich mich nicht zum abschließenden 12,5 km Lauf aufraffen.
Das gute Beispiel von Laufmotte stachelt mich an. Ich möchte auch mal wieder ins Stadion, Intervalltraining und so. Aber vielleicht war Intervalltraining der Grund dafür, daß ich mich in den letzten Jahren über den Sommer meistens verschlechtert habe (im Gegensatz zu früher, als Herbst MEINE Zeit war). Das heißt, ich werde in puncto Intensität und Umfängen sehr aufpassen müssen. Es gibt keinen Grund, etwas zu forcieren. Weltmeister werde ich eh nicht mehr, und ansonsten läuft es eigentlich nicht schlecht. Meine Beine tragen mich nun schon seit fast einem halben Jahrhundert, fürwahr ein Wunderwerk der Natur, vor allem bei dem enormen Gewicht, das sie oft schleppen mußten.
Wo war ich stehengeblieben? Ach ja, Intervalle - also übernächste Woche sind die dran! Heißa, ich bin gespannt! Nächste Woche noch was für den km-Stand tun: 50 müssen her!
Und bevor ich meine Ernährung ausbalanciere, muß ich nun erstmal wieder eine Woche tüchtig abnehmen. Das ist alles die Schuld von was wohl? Genau, dem verfluchten Wetter.
Mein Speck ist Winterspeck...
Herr Eff - 16. Mai, 21:06
dieses Winters ist da. Und ich bin froh, ihn ohne Lauf zelebrieren zu können. Gestern hat mein Körper sich bitter bei mir beschwert: Warum führst du mich in dieser lebensfeindlichen Umgebung Gassi? Fragte er mich, und ich wußte keine Antwort.
Morgen und übermorgen muß ich dann also wieder ranklotzen, aber warum auch nicht. Komisch ist ja der Kontrast: Wie üppig und prächtig Busch und Baum wieder dastehen, und dagegen diese Winterluft. Diese Luft, bei der Körper und Seele sofort zumachen. Bald ist es aber wirklich vorbei. Und wenn nicht, dann tröste ich mich beim Lauf durch die Weinberge damit, daß es in vier Monaten wieder Trauben gibt. Mampf. <---- Dieses Motto paßt auch vorzüglich zum heutigen Tag!
Herr Eff - 14. Mai, 16:27
am Vatertag. Mit noch schlechterem Wetter, ein winterlicher Wind pfiff um die Nase. Immerhin (positiv denken!) hat es nicht geregnet. Meine Prognose war aber richtig, es waren so gut wie keine Idioten unterwegs. Nachher, wenn ich zu meinen Eltern fahre, um meinen Vater zu seinem Ehrentag zu beglücken, - dann also wird es auf den Straßen sicher wieder schlimm zugehen (mit Grausen an Muttertag zurückdenk). Aber auch das wird vorübergehen.
Außerdem gab´s zum Muttertag von meiner Schwester Spekulatius. Für mich, nicht für Mama. Diese Spekus hatten das MHD schon überschritten, und bevor sie noch ganz verfaulen, habe ich mich nun ihrer angenommen; bei mir können sie sicher sein, zeitnah ihrer natürlichen Bestimmung zugeführt zu werden. Erstaunlich ist, daß ich heute, 4 Tage danach, noch welche übrig habe. Ich sag´s doch, Disziplin ist alles :D
Also, der Lauf heute war nix, 7 quälende langsame Kilometer. Gestern war´s erfreulicher, knapp 13 km im 5.20er Schnitt, sehr leicht, problemlos, und auch da, dem Schlamm und der Kälte sei Dank, kaum Publikumsverkehr. Ich finde die Kälte trotzdem unerträglich, mein Körper hat heute total zugemacht. Und die Säääle natürlich auch. Als ich im März vom Winter bis Mai sprach, war es eigentlich als Scherz gedacht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Trampolin, Herr Eff, Trampolin....aber hurtig! Seit über einem Monat total vernachlässigt.
Herr Eff - 13. Mai, 10:45
Oder? Jedenfalls heute mal zurückgeschlagen, mit nem 17er. Erwähnenswert vor allem, weil ich eigentlich nur 13 km laufen wollte. Und daß ich während des Laufs entscheide, noch einige km dranzuhängen, kommt bei mir EXTREM selten vor. Bei merkwürdig kühlem, aber dennoch - durch die Feuchtigkeit - doch gleichzeitig Schwitzwetter fühlte ich mich, mal wieder, nicht 100% wohl, aber es lief leicht und locker, und vor allem: Kaum Leute unterwegs. Den Radlern war es sicher zu matschig und zu kühl. "Keine Sonne" hilft ungemein beim Laufen, in mehrfacher Hinsicht.
Naja, ich war recht gemächlich unterwegs, aber das sind bei mir oft die mühsamsten Läufe. Heute also nicht, eher machte sich neben der Unterkühlung eine gewisse Langeweile breit. Es bleibt dabei: Nach einer Stunde wird das Laufen nicht mehr schöner. Allerdings verbrennt jeder km weitere Kalorien, und deshalb hoffe ich, die Schokoriegel verkraften zu können, die ich mir vor dem Lauf noch besorgt hatte ;o)
Herr Eff - 8. Mai, 15:25
Schade, daß es keinen Rechtsanspruch auf Klimaerwärmung gibt. Dringend geboten wäre sie schon.
Diese Woche erst 13 km gelaufen. Daß ich mir bereits sämtliche Körperteile abgefroren habe, ist nicht der Hauptgrund dafür, vielmehr sind gewisse Befindlich- und Terminlichkeiten daran schuld. Wie auch immer, das Wochenende muß es wieder richten. Heute allerdings nur 5 km, die Temperaturen sollten heute ja auf gigantische 12 Grad steigen, gab aber nur 8. Schlafdefizit steckt mir auch in den Knochen. Also. Morgen und übermorgen aber, bitte!
Bei allen Grübeleien über Ernährung hab ich schon wieder gefressen und zugenommen (letzteres vermute ich einfach mal). Die im Februar recht eng gekaufte Hose paßt aber ganz gut. Die letzten drei Tage auch mal wieder ein bißchen "Diät" eingestreut.
Apropos neue Hose, meine neuen LaufSCHUHE stehen immer noch irgendwo rum. Wann kommt endlich der feierliche Moment der Einweihung?
Herr Eff - 7. Mai, 17:23
Ich blogge viel zur Zeit. Nächste Woche wird´s sicher weniger, drum geb ich mir heute nochmal die Kugel.
Ernährung sollte "eigentlich" automatisch klappen. Nicht so viel denken. Für mich ist es so kompliziert, daß ich es nicht mal gedanklich in den Griff kriege. :) Will ich jetzt mehr essen (nur weniger Süßes dafür) oder weniger? Dabei ist es "eigentlich" ganz einfach: Ich darf nicht zu viel normales/gesundes Zeug essen, sonst werden die kcal automatisch zu viel. Esse ich aber zuwenig davon, besteht die Gefahr, daß ich das Defizit im ungesunden Bereich ausgleiche (und letztlich auch wieder zunehme). Es muß also einfach eine Balance her, aber das gilt ja doch immer und für jeden, auch wenn man nicht so süßigkeitensüchtig ist wie ich.
Puh, schwitz. Erwähnte ich bereits, daß ich zum Überanalyieren neige?
Kommen wir zur Optimierung. Das bezieht sich aufs Training, denn meine Ernährung wird nie "optimal" sein. Meine Grundlage ist im Moment nicht schlecht, auch wenn ich drei Wochen (und vor allem die letzte mit 21 km) weniger getan habe. Ich muß jetzt a) mehr lange und b) mehr schnelle Läufe machen. Leicht gesagt...
Aber was ist mit Trampolin? Schwer vernachlässigt ebenfalls in den letzten drei Wochen. Ich denke, ich könnte es intensiver als Trainingsgerät nutzen. In den ersten paar Monaten habe ich immer nur die die bekannten Hopser gemacht. Mittlerweile varriere ich sehr stark, stelle die Füße nach innen, nach außen, mache eine Art Schritfolge (aber mit beiden Beinen gleichzeitig in der Luft), welch letzteres schon anstrengend ist und wohl nicht lange durchzuhalten. Das werde ich demnächst mal testen. Extrem anstrengend und auch nicht ganz ungefährlich ist die Methode, beide Beine bei jedem Sprung ganz hoch zu ziehen. Auch das werde ich kultivieren, es ist eine nette Herausforderung und könnte zu einer Steigerung der Fitness beitragen. (Fitness klingt ein bißchen lasch, eigentlich wollte ich Athletik schreiben, aber das wäre wieder etwas übertrieben für die Reha-Übungen eines älteren Mannes).
Adieu u. schöne Woche, ihr Racker ;o)
Herr Eff - 2. Mai, 20:18