Es ist vollbracht, ein Viertel dieses grandiosen (?????) Jahres ist rum! Mein Abnehmprogramm läuft auch nur noch 11 Tage, also, wie ist der Stand der Dinge?
Ich wollte in diesen zwei Osterwochen nochmal richtig km ranklotzen. Mit 5 + 0 begann die Woche nicht gerade vielversprechend, der heutige superharte 12er (extremer kalter Wind bei giftiger Sonne) läßt mir die Chance auf eine ordentliche Woche, nächste Woche müssen halt 57 km her, so mein Plan. Das sollte gehen, muß eben am Ostermontag gleich richtig loslegen.
Weniger essen, ja klappt jetzt auch besser mit leichten Rückfällen. Bei stabilem Frühlingshochdruckwetter wäre es natürlich noch einfacher. Daran ist aber nicht zu denken,das Wetter bleibt kaputt. Letztens dachte ich noch, wenn´s im April immer noch schlecht ist, kommen sie bestimmt mit dem launischen April als Ausrede. Und prompt haben sie es getan, bei wetter.com heute. Im Mai heißt es dann: Ausnahme, und dann haben wir ja bald wieder September mit der Ausrede "Herbst". Und keiner gibt mal zu, daß das ganze Wetter ein Riesenbetrug ist.
Beim Trampolin muß ich bekanntlich ganz viel aufholen, der Rückstand ist durch die Blasen am Fuß noch schlimmer geworden. Aber auch hier bin ich diese Woche bisher hart am Ball.
Ich bin auch sonst überall am Hecheln, mit höchst zweifelhaftem Erfolg (Büro, Haushalt, usw.). An Mindfucks fehlt es jedenfalls überhaupt kein bißchen in meinem Leben. Viele sagen, daß Mindfuck kein schönes Wort sei. Das stimmt, das stimmt, aber es paßt (gerade drum) so oft und so gut.... Ich versuche trotz alledem mein Programm durchzuziehen....
Ach so, Ernährung, abgesehen vom Abnehmen (übrigens morgen wohl Wiegetag!): Das mit den Nüssen und mir wird wohl nicht wirklich was werden. Aber ich denke, auch wenn ich die Süßigkeiten ohne Nüsse-Ersatz reduziere, werde ich nicht so schnell verhungern. Gibt ja noch Obst, Honig, und auch die Mahlzeiten kann ich ggf. ausdehnen. Nein, die Gefahr zu wenig zu essen, kann bei Herrn Eff unmöglich jemals real werden!!!
Herr Eff - 31. Mär, 20:59
Nämlich ultralangsam, jedenfalls war das heute der Fall. Die gestern genannte Untergrenze von 5.30er Schnitt habe ich locker geknackt und bin phasenweise noch langsamer als im Winter (damals bei tiefstem Schnee) durch die Landschaft gewackelt. Nix auf der Pfanne, aber garnix. War auch minutenlang am Rumrechnen, weil mich die Zwischenzeiten irritiert hatten und ich nach Rechenfehlern usw. suchte...
Positiv natürlich, daß von Blasen, sonstigen Verletzungen und Beschwerden nicht viel zu spüren war. Sehr viel zu spüren war vom Sturm, also das ist einfach nur noch brutal. Wie auch immer, endlich gelang mal wieder eine 50 km Woche. Nächste Woche bitte wieder. Bis Dienstag soll das Wetter ja widerlich bleiben, Sturm, Regen... und danach, genau, Regen und Sturm bleiben, werden aber deutlich kälter. Ich fordere daher: Klimakatastrophe NOW!
Gefressen hab ich ja wie Weltmeister, das ist allerdings wahr. Das muß ich mir heute und die kommenden zwei Wochen natürlich abgewöhnen. Bei freundlicherem Wetter wäre es einfacher, aber kenne ich ja schon, daß einem alles so schwer wie möglich gemacht wird.
Allerdings habe ich eine eiserne Willenskraft und rufe herzlich in die Runde der Negativfaktoren: Ihr kriegt mich nicht klein! Fi... euch doch ins Knie!
Herr Eff - 28. Mär, 14:51
...bin ich ja gegen die Todesstrafe. Aber vorhin dachte ich, daß sie in Ausnahmefällen vielleicht doch angebracht sein könnte. Ich las nämlich irgendwo im Netz die Frage: "Wie kann es sein, daß ich nicht zunehme, obwohl ich relativ viel esse?"
Herr Eff - 27. Mär, 20:49
werden derzeit gebacken im Hause Eff. Aber Hauptsache, die Backstube ist noch in Betrieb, gell. Ich versuche es positiv (!) zu sehen: Zwangsweises Zurückstecken hat mich wohl schon des öfteren vor Überlastung bewahrt. Ein Mangel an Training kann im Zweifel nie so schlimm sein wie ein Mangel an Regeneration. Tja, meine Sprüche sind schon fast so griffig wie die von Onkel Greif; leider werde ich im Gegensatz zu ihm nicht reich damit.
Die Temperaturkurve der letzten zwei Wochen war ja irre. Von ca 4 Grad auf 22, jetzt wieder 12 oder so und Regen. Da muß man doch krank werden. Anpassungsprobleme des Organismus, und dazu kommen für uns Allergiker noch Pollenflug und Co.. Herrlich.
Also mir geht´s immer noch nicht ganz gut, und meine Blasen habe ich auch nicht im Griff. Heute habe ich 8 bescheidene km geplant und auch durchgeboxt, teils mit heftigen Schmerzen, teils ging´s wieder. Am Ende steht wenigstens die positive Erkenntnis, daß ich 5.30er Schnitt auch unter schlechten Vorzeichen quasi immer laufen kann (wenn ich nicht halbtot bin), und zwar "regenerativ". Morgen brauche ich noch 10, irgendwie will ich die holen, mal sehen...
Herr Eff - 27. Mär, 10:19
wo wären wir da? (
Uta Köbernick: Scheitern )
Ja, wo wäre ich da? Halt 3 km weiter diese Woche :)
Statt der geplanten 17 wurden es also nur 14 heute, nachdem ich mich die letzten Tage schon mit Darm- und Fußbeschwerden gequält hatte. Zur Halbzeit sah es mal so aus, als würde ich trotz zwischenzeitlich starker Schmerzen an der linken Fußsohle das Ding wieder nach Hause schaukeln. Aber ca 4 km vor dem Ziel wurden die Schmerzen wieder stärker, gar unwiderstehlich und zwangen mich schließlich zur Aufgabe. Beim Zurückhumpeln fiel mir wenigstens noch eine Abkürzung ein. *g*
"Ich habe mir die Füße platt getreten" habe ich in letzter Zeit öfter gesagt. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Als ich den Lauf abbrach und mich auf einen Baumstamm setzte, wagte ich es endlich, meinen kritischen Fuß mal richtig anzuschauen, und was ich sah war denkbar simpel: Alles voller Blasen!! Und was ist die Ursache? Läufe auf dem Asphalt, sicher, und die Demo letzten Sonntag. Auf Asphalt Rumlatschen und Rumstehen hat meinen Füßen schon immer mehr zu schaffen gemacht als das Laufen auf Asphalt, aber wahrscheinlich nur deshalb weil es tendenziell länger dauert. Das alles ist natürlich vor dem Hintergrund meiner orthopädischen Grundprobleme zu sehen.
Nun gut, Blasen sollten wieder vergehen, oder? Für die etwas flattrigen Innereien (Magen/Darm) beantrage ich einstweilen Abwrackprämie und hol mir neue.
Herr Eff - 25. Mär, 17:49
Naja, nicht wirklich, hatte so allerlei Beschwerden beim heutigen Lauf, mal abgesehen davon, daß ich mich seit Sonntag sowieso zerknautscht, vermatscht und zum Wegwerfen fühle. Und doch bin ich wieder explodiert *g*.
Anfangs sogar auf recht freier Piste, aber dann haben sich doch etliche Jogger eingefunden, die wohl z.T. zusammengehörten, und es wurde etwas ungemütlich auf den engen Pfaden.
Habe dann nach ca 7,3 km aufgehört, aber mit dem wohligen Gefühl, deutlich schneller gewesen zu sein als jemals auf dieser Strecke (nicht so schwer, da ich diese Runde erst seit einem Jahr kenne und seitdem nie besonders gut in Form war).
Einige Dinge machen ganz besonders Mut: z.B. hatte ich erwogen, schon nach 5 km aufzuhören, und normalerweise muß ich da meine Beinchen nicht zwei Mal bitten! Aber heute wollten sie einfach weitermachen. Gib uns 7, absolutes Minimum, schrien und bettelten sie mich förmlich an.
Meine neue Gewichtsklasse beginnt sich auszuzahlen. Da geht noch was, allerdings sind keine Wunderdinge zu erwarten, dafür fehlt es an Jugend und Talent :)
Jetzt muß ich aber erstmal brav daran arbeiten, diese Woche noch meine mind. 50 km zusammenzubringen, es ist schon Dienstag abend und ich habe erst diese 7...
Morgen und übermorgen haben wir ja Sommer. Vielleicht schon zu warm, 20 Grad? Man soll nicht immer klagen, aber die Chance auf eine gute (?) Ausrede läßt der sL-Blogger sich ja nicht entgehen, gell!
Und schon wieder was zum Thema Fett, was mir natürlich sehr gefällt *g*
http://www.stern.de/gesundheit/gesunde-ernaehrung-das-comeback-des-fetts-1552850.html
Herr Eff - 23. Mär, 21:26
10 Tage vor Abschluß des ersten Quartals also ein weiteres Zwischenfazit über die Umsetzung meines Jahresplans im allgemeinen und das Durchhalten meines 12-wöchigen Abnehmprogramms im besonderen.
Gut. Läuferisch bin ich auf der Höhe des Geschehens, soweit es einem wir mir halt möglich ist. Diese Woche war Regenerieren angesagt, was ich zwar tatsächlich zu einem verminderten km-Umfang genutzt habe, aber auch zu "Tempo-Einheiten", die ja eigentlich das Gegenteil von Regenerieren sind. Ich denke es war trotzdem eine erholsame Woche, weil ich genug Pausen hatte und mir eben nicht die Füßchen und Beinchen in ellenlangen Einheiten platt getrampelt habe.
Am Donnerstag bin ich ja regelrecht explodiert *g*, das war geil. Muß ich so sagen. Es geht ja nicht um das Starren auf Zeiten (wie es vielleicht bei mir manchmal den Anschein hat), sondern die Uhr ist nur die objektive Bestätigung des Gefühlten oder so. Das ist eben so bei Wassermännern, denen man ja nachsagt mit dem Kopf zu lieben :)
Alles andere habe ich weiterhin vernachlässigt. Den Waschbärbauch krieg ich bis zum Sommer bestimmt noch weg, gaaanz bestimmt ;o) Auch sonst ist alles noch easy nachholbar.
Beim Essensteil des Abnehmprogramms habe ich aber ein Problem. Trotz zahlreicher Notizen (oder gerade darum) blicke ich nicht mehr durch, wieviele kcal ich aufholen bzw. aufholend reduzieren muß *g*
Das ist so ein furchtbares Herumgeschiebe, und ich schaffe zwar die urspünglich vorgenommen Kaloriengrenze pro Woche jetzt leicht, aber den Ausgleich für vorangegangenes Überschreiten erreiche ich meistens nicht ganz, so daß sich immer mehr Kalorieneinsparungen in die Zukunft verschieben. (Versteht das jemand?)
Nun muß ich´s in den letzten drei Wochen richten, was auch nicht unmöglich erscheint, nur: Ich bin eben nicht sicher, ob ich richtig gerechnet habe bei dem ständigen Verschieben der Bezugspunkte. Andrerseits, wer wollte mich deshalb verklagen? Eben.
Um zur Praxis zu kommen: Gewogen habe ich mich jetzt schon länger nicht mehr. Sicher ist sicher!! Aber baaaaaald... Und um nochmal kurz zum Laufen zu kommen: Übermorgen knacke ich die 500 km Grenze (in 2010), das ist für meine Verhältnisse (für 23.3.) ganz schön viel...Vor allem wenn man den "knackigen" :D Winter berücksichtigt. Und wenn ich am Dienstag wieder laufe, wünsche ich, daß dieser Wahnsinnswind endlich weg ist. Kann man denn nie seine Ruhe haben???
Ach ja, Ernährung, abgesehen von de Kalos und Kilos. Läuft gut, würde ich sagen. Pistazien sind was für mich, auch gut verträglich, im Gegensatz zu Erdnüssen. Honig muß ich noch genauer eruieren, ist nächstes Projekt. Was mich abwechselnd nervt und erheitert sind die vielen Nahrungsmittel, auf deren Verpackung Sachen stehen wie: fettarm, natriumarm, cholesterinarm, vegan, usw. usf.
Was bitte soll an solchen Attributen positiv sein? Ich kaufe sowas manchmal schon aus reinem Trotz nicht, selbst wenn es mir an sich schmecken würde...
Herr Eff - 21. Mär, 09:28
soll Allergiker demnächst in die Knie zwingen. Ich - gehöre dazu, klar, etwas anderes war nicht zu erwarten. Aber soweit ist es noch nicht. Also rein in die kurzen Sachen und auf zum offiziellen Frühlingsbegrüßungslauf bei idealen Temperaturen, wenn auch viel zu starkem Wind.
Und ich ging ab wie ne Rakete. War ich gestern schon flotter unterwegs als den Winter über, so war ich heute nochmal ca 15% schneller. Ich flog nur so dahin, über Berg und Tal, und nichts konnte mich...stop, reality check.
Gut, es stimmt, ich war deutlich schneller als sonst. Aber das liegt natürlich nur daran, daß ich den Winter über so erschreckend langsam dahingeschlurft bin. Jetzt wird im Grunde nur der Normalzustand wieder hergestellt. Trotzdem, hätte ja auch sein können, daß diese Wiederherstellung nicht klappt. Insofern bleibt es bei FREUDE. Ich hätte diesen Sprung nicht für möglich gehalten.
Schlechte Laune gibt´s halt morgen wieder, bis denne.
Der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 18. Mär, 18:06
Den ersten habe ich kaum mitbekommen. Wann war das, vor zwei bis drei Wochen? Ich bin damals nur abends und morgens gelaufen, da war es immer saukalt. Der Zauber war dann eh bald vorbei, da Winter 4. Teil auf dem Plan stand.
Nun also auf ein Neues. Ich habe es mir fein ausgedacht. Heute Frühlingsvorbereitungsläufchen, morgen offizieller Frühlingsbegrüßungslauf. Heute noch lange Hose und lange Ärmel (aber keine Jacke mehr!), und morgen dann der erste in kurzen Sachen. Meine kurze Flatterhose liegt schon bereit :)
Auch heute noch allerdings fand ich es zwar nicht mehr "bitterkalt", aber immer noch "ziemlich kalt". Lange Hose war schon sinnvoll (ich war vorher nicht sicher). Sie ist zwar dauernd gerutscht, was lästig war - aber ich werte es als gutes Zeichen ;o))))) Ich habe versucht, das absolute Trotteltempo der letzten Wochen (Modus: eingefroren) zu verlassen, ohne mich dabei besonders zu beanspruchen. Das scheint gelungen zu sein, abgesehen vom bergigen Vor- und Nachklapp lief ich ca 5.15er Schnitt und fühlte mich gut dabei. Nun wird man in den nächsten Wochen (oder doch schon morgen) sehen, was tempomäßig wirklich so geht. Ich glaube nicht, besondere Illusionen zu haben, ich bin alt und verbraucht...
Übrigens habe ich mich heute viele Male sehr aufregen müssen und gaaaanz schlechte Laune gehabt, äääährlich. Zur Abwechslung waren es heute mal die Autofahrer, denen ich schon mal die Fäuste zeigte (wow). Nein, ich laufe nicht auf Straßen. DIE fahren auf meinen Wegen, welche für Autos gesperrt sind. So viele Anlüger gibt´s im Lebtag nicht...
Herr Eff - 17. Mär, 18:56