Tja, wäre doch schön, wenn es stimmen würde, was der Onkel da sagt:
"Wer sich an eiskalten Tagen ein bis zwei Stunden im Freien aufhält, der verbraucht pro Tag bis zu 600 Kalorien mehr..." Die Kraft der Mitochondrien
Ich fürchte ja, der Appetit steigt mehr als der Kalorienverbrauch. Aber immerhin, wenn das Debakel wenigstens ein bißchen gemildert wird....
Herr Eff - 4. Jan, 20:50
in das Schicksalsjahr 2010 *g* kann ich vermelden.
Gestern 8 und heute 14 km bewältigt. 14 ist für mich derzeit schon ganz schön viel. Genauer gesagt, war das mein längster Lauf seit 3 1/2 Monaten *flöt*
Mein Appetit scheint sich jetzt auch langsam zu regulieren, obwohl er immer noch "gesund" zu nennen ist.
Morgen leiste ich mir einen Ruhetag. Das zeichnet den wahren Champignon ;o) aus, nicht über die Stränge schlagen, sondern sich zur Ruhe zwingen, auch wenn´s gut läuft. Unglaublich, diese Selbstdisziplin :D
Hoffentlich esse ich dafür nicht umso mehr....
Tja, und ansonsten sollen wir jetzt 14 Tage Dauerfrost kriegen. Ich schätze mal, das ist recht normal, Anfang Januar. Trotzdem vermute ich, daß es allgemein in den nächsten Jahren kälter werden wird. Während die Klimaschützer über Emissionszertifikate verhandeln *g* So wie ein Typ heute schrieb: "Mein Kommentar zur Klimahysterie war bisher: Freut euch über jeden warmen Sommer, da es kälter werden wird..."
Aber jetzt freuen wir uns erstmal über den knackigen Winter *brrrr*
Herr Eff - 2. Jan, 20:12
So, 2009 ist quasi rum. Auch schon gemerkt, ja?
Das Jahr, an dem Michael Jackson starb. Das ist wohl das Wesentliche. - Und sonst? Habe wohl knapp 4 kg, übers Jahr gerechnet, abgenommen. Das ist nicht schlecht, da ich letzten Winter schon, für meine Verhältnisse und für Winter, relativ wenig gewogen habe. MIt meiner langjährigen Lauf- und Blogkollegin Mik (MIchi) zusammen werde ich nun weiter abnehmen. Werde ich doch??? - Und sonst?
Das Jahr war doch ziemlich versifft, wettermäßig. Eine längere Ausnahme gab es, von Ende Aug. bis Ende September. Das war fein. Der Winter wollte wie in den beiden Vorjahren nicht enden und schleppte sich (wenn auch in gemäßigter Form) bis Ende März. Der dt. Wetterdienst behauptet frech, der März sei im Dauervergleich "zu warm" gewesen. Ich halte das für eine glatte Lüge (wahrscheinlich gesteuert von der Klimakatastrophenindustrie). Denn ich habe nachgeguckt, und die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur 3/09 war 8,7 Grad. Ich habe mal eine Statistik gespeichert, derzufolge die langjährige durchschnittliche Tageshöchsttemperatur im März bei 11 Grad liegt. Außerdem weiß ich noch genau, daß ich früher häufig im März in kurzen Sachen gelaufen bin, was ich immer erst ab 14 Grad aufwärts tue. Auch mit diesem Betrugsversuch ist man also bei Herrn Eff gescheitert, sorry, daß ich mitdenke.
Am Wetter selbst ändert das Rechthaben allerdings nichts :( Da kann ich nur auf Hilfe von ganz oben hoffen. Das Wetter ist durchaus wichtig für meine Pläne, denn bei kaltem Nieselwetter sinkt meine Lauflust rapide, während meine Freßlust ins Unermeßliche steigt...
Pläne für 2010:
1) Ernährungstechnisch: Das ist sehr kompliziert. Ich habe mir eine Strategie zurechtgelegt, die ich noch verfeinern will, mit der ich künftig (d.h. ich hab schon bissl angefangen) a) wohlschmeckendes, gleichzeitig b) gesundes, gleichzeitig c) preiswertes, gleichzeitig d) nicht dickmachendes Essen vertilgen will. Da es vier Punkte sind, paßt hier der Spruch von der "Quadratur des Kreises" besonders gut.
Beispielsweise habe ich schon etliche Internetseiten gesammelt, in denen aufgeführt wird, welches Obst und Gemüse aus welchen Ländern eher mehr oder weniger verseucht ist ;o)
Anderes Beispiel: Ich habe auch einige Bio-Süßigkeiten, teils vom Bioladen, teils vom Discounter, getestet, die sich überraschend häufig als wohlschmeckend erwiesen haben.
Ernährungstheoretisch bin ich keiner besonderer Richtung zugehörig. Rohköstler, Urköstler, Veganer, Ketarier, Makrobiotiker - ich betrachte das eher als Sekten, sorry, falls ein "Betroffener" dies lesen sollte. Aber auch der offiziellen Mischkostempfehlung mißtraue ich, die ist mir klar zu kohlenhydratlastig und immer noch zu fettfeindlich. Letztlich ist es egal, denn selbst wenn ich von einer bestimmten Linie überzeugt wäre, würde ich mich eh nicht dran halten können ;o)
2) Sporttechnisch
a) Laufen
Das Ziel von 2000 Lauf-km, das ich diesmal nicht erfüllt habe (1800 km), setze ich mir erneut. (Viel) mehr will ich allerdings auch auf keinen Fall machen. 2000 ist nicht irgendeine abstrakte Zahl, die halbwegs gut klingt, sondern es entspricht meinem Gefühl (und meiner Erfahrung), daß das ungefähr der optimale Laufumfang für MICH sein müßte.
Leistungsmäßig stellts ich abermals die Frage, ob ich noch etwas versuchen sollte, oder mit dem Altern geschlagen geben müßte? Dazu habe ich wieder einmal die Formeln bemüht, meine besten Leistungen der letzten Jahre rausgesucht, und ich komme immer noch zum Schluß, daß 5 km sub 20 für mich drin sein müßten. Davon bin ich allerdings ein gutes Stück weg, obwohl ich ja schon abgenommen habe und doch meistens fleißig am Trainieren bin. Allerdings mußte ich mich ja erst aus dem supertiefen Tief von 2007 herausarbeiten, war mir immerhin ein bißchen gelungen ist. Also es bleibt dabei, 5 km sub 20 min. ist mein Ziel, und wenn es nicht klappt, werde ich mich genauso wenig erhängen wie dieses Jahr. Nur für den Fall, daß einer meiner Feinde sich voreilig Hoffnungen gemacht hätte ;-))))
b) Andere Sportarten
Ja, auch die soll es geben. Hab ich gehört. Zunächst: Vom Trampolinspringen hab ich seit 2 Monaten wenig geschrieben. Man ahnt es schon, das liegt daran, daß ich es auch kaum betrieben habe. Die letzten paar Tage allerdings wieder verstärkt. Ich will das 4 x 15 min pro Woche machen, das reicht. Denn es ist zwar wohltuend und hat hervorragende Wirkung auf meinen Rücken, jedoch ist für mich spürbar geworden, daß trotz des Spotts von Libris ;o) Trampolinspringen tatsächlich Sport ist, also auch eine echte Belastung. Eine Sportart, die ich niemals aufgeben sollte.
Nun wird es schwieriger, Thema Schwimmen. Ich stand im Dezember 2008 vor dem Hallenbad, im Mai 2009 vor dem Freibad und im Dezember 2009 wieder vor dem Hallenbad. Ohne jemals reingegangen zu sein. Ich glaube, diese Bilanz könnte weltweit einzigartig sein.
Verschiedene Berichte von Bloggerkollegen (Libris, Peach, Puddingschnittchen) haben die Hemmschwelle nicht gerade gesenkt. Und ich kann ja nicht wirklich schwimmen. Jetzt tendiere ich wieder dazu, das Schwimmen auf den Sommer zu verschieben. Also so wird das nichts, ich glaube, da bräuchte ich mal einen Tritt in den Hintern.
Thema Radeln: Ich hasse die Radler bekanntlich. Sie sind überall und entwerten meine Laufwege, entstellen sie bis zur Unkenntlichkeit. Vor 3 oder 4 Jahren bin ich selbst mal eine Weile wieder geradelt, aber mir wäre nie in den Sinn gekommen, auf solchen Wegen zu fahren, naja, die soziale Intelligenz ist halt nicht bei jedem gleich stark ausgeprägt. Klar sehe ich ein, tolle Radwege gibts hier nicht. Daher hab ich eben wieder ganz aufgehört.Rennrad kaufen lohnt unter diesen Umständen auch nicht. Werde daher Radfahren nicht trainingsmäßig betreiben, aber habe mir vorgenommen, ab dem April, mein halbverfaultes Rad aus dem Keller zu holen und zu richten (richten zu lassen, besser gesagt, da zwei linke Hände) und es für Alltagsfahrten zu benutzen, evtl. auch für Fahrten zu meinen Laufstrecken. Vordringlich wird die Frage sein, wie man ein Fahrrad heutzutage vor Diebstahl schützt (an meine Heidelberger Zeit denk, wo mir mind. 3 Fahrräder trotz Sicherheitsmaßnahmen geklaut wurden).
Inlinern und Klettern gäbe es noch. Ist mir zuviel Aufwand (Sicherheitsausrüstung etc.).
Umso wichtiger also, daß Schwimmen wirklich mal klappt!!
3) Buchführung
Ich will über einige Dinge Buch führen. Über meine Lauf-km habe ich das von 2002 bis 2004 schon getan, dann wurde ich bequem und habe mich mit den sehr knappen Aufzeichnungen beim "km-spiel" begnügt. Das will ich wieder ändern, ein paar Anmerkungen mehr dürfen schon sein. Ich will auch über meine Auto-km Buch führen, nicht weil ich Schumi Konkurrenz machen, sondern weil ich weniger Auto fahren möchte (s. auch oben: Rad). Kalorien zählen werde ich vielleicht auch wieder, aber nicht das ganze Jahr über...
4) Sonstiges
Und schließlich will ich im neuen Jahr lockerer werden. Also das genaue Gegenteil der Punkte 1 - 3. Hehe.
Gutes Neues!!!
Herr Eff - 31. Dez, 10:10
Er heißt MÜSLI !
Ess ich seit einigen Wochen wieder, ich habe mir aber nie so wirklich über die Kalorien Gedanken gemacht. Jetzt schon, und die grausige Wahrheit kam ans Tageslicht! Aarrrrgghhhh. Nun ja - Gefahr erkannt....
Herr Eff - 28. Dez, 21:37
Nach diversen Blicken auf Waage und Kalender wurde mir klar, daß es so nicht weitergeht!!
Obwohl die Wohnung voller Süßigkeiten ist, oder grad deswegen, muß wieder eine "Diät" her. Es sind genau zwei Monate rum, seit meine letzte "Diät" zu Ende ging. Und es sind noch genau vier Monate bis zu einem Volkslauf, der mir wichtig ist, dem Kirschblütenlauf in Kayh. Das ist keineswegs viel Zeit!!
Darum muß bereits bis zum Jahresende 1/2 kg runter! Und danach 1,5 kg pro Monat. Den ersten Tag habe ich bald überstanden *g* - inkl. 10,3 km Lauf!
Also:
Die nächste Stufe im Programm "Herr Eff in schlank" ist gezündet....
Herr Eff - 26. Dez, 18:42
Weihnachten. Essen, Feiern, Sinnlichkeit, oder so. Wie so viele andere will ich zwischen dem Gelage heute abend und dem üppigen Mittagessen morgen etwas SPORT treiben. "Etwas...".
Schöne Festtage wünsche ich allen, die hier zufällig noch hereinschneien sollten.
Herr Eff - 24. Dez, 14:11
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben.
(Oscar Wilde)
Plappermäuler - d.h. Blogger - sagen trotzdem was.
Also meine 40 km diese Woche sind im Sack. Nächste Woche: Massaker
Herr Eff - 20. Dez, 15:31
zwischen -4 Grad (gestern und -12 (heute). In beiden Fällen habe ich mir ordentlich was abgefroren. Mit vier Shirts und einer Jacke übereinander habe ich auch einen neuen persönlichen Bekleidungsrekord aufgestellt. Und meine Bronchien halten derzeit noch stand.
Positiv an der Superkälte ist eindeutig, daß der Publikumsverkehr erheblich nachläßt. Auf meinen 6,2 km heute ist mir nicht eine Menschenseele begegnet (und zum Glück auch kein Hund). Jetzt, bei -12 Grad und hohem Schnee ist es also endlich geschafft: Die Radler sind weg. Aber: Sie werden wiederkommen, sobald sich die Chance bietet. Und ich werde wieder schlechte Laune kriegen, sonst könnte ich den Blog ja auch auflösen.
Der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 19. Dez, 16:37