Gestern lief ich dann wieder auf meinen "gefährlichen Pfaden" (wo ich letzten Juni während eines einzigen Laufs drei Mal hingefallen war). Tatsächlich stolperte ich einmal über eine Wurzel, konnte mich aber abfangen. Ich kann mir diese Pfade nicht abschminken, sie sind einfach zu schön zu laufen. Vielleicht gibts eines Tages noch Bildchen ;)
Auch auf meinem heutigen 8er konnte ich keine Ausrede für eine Absage des Kirschblütenlaufs mehr erwirtschaften. Ich muß da wohl durch, irgendwie. Einfach so schwänzen, das wäre eine Belohnung für mein schludriges Training, kann also nicht akzeptiert werden...
Eigentlich wollte ich heute sogar ein bißchen flotter laufen, aber die Windgeschwindigkeit von ca 30 km/h machte mir da einen Strich durch die Rechnung. Sicher, der Anfang war schnell, bis ich merkte woran es lag: Die übliche Verarschung, Rückenwind bis zum Umfallen.
Na gut, bin immerhin unter 39 min gelaufen, mit ziemlich vollem Magen übrigens, ich lern´s sicher nimmer.
Kleine Supermarkt-Anekdote am Rande: "Inge, kannst du mal meinen Sack leeren?" Bei diesem Zuruf eines Kassierers an seine Kollegin bekam ich schier einen Lachkrampf (er meinte natürlich den Sack mit den Pfandflaschen drin)
Bis zum Blutbad am Sonntag,
der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 24. Apr, 19:53
Auch diese Woche ist also nicht der Burner *g* Mehr Stress und Termine als erwartet. Ein bißchen gelaufen bin ich trotzdem, über 40 sollte ich diese Wo wieder packen, aber erneut keine 50. Nicht daß es darauf noch ankäme.
Gestern habe ich mal einige flottere Runden im Stadion gemacht, aber keineswegs "schnell". Mir fiel ein türkisches Mädel auf, die auch zwei, drei Runden joggte. Sie war mit 2 kleinen Kindern da, und hatte den Kinderwagen auf der Innenbahn der Stadionrunde plaziert. Nun, wer mich kennt, der weiß, daß meine schlechte Laune quasi durch nichts zu beeinträchtigen ist, also ernsthaft, mich hat es wirklich nicht gestört, ist ja egal, ob ich 400 oder 401 Meter laufe. Ich bin nur immer am Staunen, auf welche Ideen die Leute so kommen. Klar kann nicht jeder so normal sein wie ich, das wissen wir ja.
Sonntag Kirschblütenlauf. Das Wetter wird gut sein. Ich werde untergehen.
Herr Eff - 23. Apr, 18:12
Ja endlich mal ein ganz harmonisches Läufchen, ohne Theater, Beschwerden, schlechter Laune ;) oder sonstigem Mist. Es war nicht lang (8 km), erst recht nicht schnell (ca 5.40er Schnitt), aber selbst 6er-Schnitt ist bei mir ja keine Garantie für einen harmonischen Lauf. Könnte man sogar sagen, daß der Lauf SPASS gemacht hat? hmmmm.....
Ich habe nach 1 km mal darüber nachgedacht. :) Und kam zum Schluß, ich war zumindest nah dran, am Spaß. Eigentlich bin ich nach 4 km halt doch schon so angegriffen, daß ich über Spaß nicht mehr recht nachdenken kann. Und am Anfang - da ist der Spaß auch nicht komplett, weil ich mir überlege, wieviele km ich noch vor mir habe. Ok ok, aber das klingt jetzt wieder viel negativer als es ist. Wenn´s so ist wie heute, ist es doch eine runde harmonische Sache, und auch der große böse Hund gegen Ende konnte meine GUTE Laune für HEUTE nicht mehr zerstören ;)
Herr Eff - 20. Apr, 18:23
Bei strömendem Regen und winterlichen Temperaturen war an Laufen nicht zu denken. Erst heute wieder, aber heute war Sonntag und die Sonne schien. Eine tödliche Kombi. Ach ja, und die Waldwege sicher alle in üblem Zustand, nach dem vielen Regen. Was tun?
Auf die Bahn geh ich sonntags nicht gern. Ich denke immer, da sind vielleicht irgendwelche Veranstaltungen, Fußball oder was weiß ich. Sah aber alles leer aus. Tja, da bin ich also rein, keine Hunde, keine Spaziergänger, keine Autos, keine Radler, herrlich. Und war noch nichtmal gar so eintönig, weil ich ringsum recht gute Aussicht hatte. Daß ich diese Woche keine 50 km mehr schaffe, war klar, aber 12 km mußten es heute schon sein, d.h. 30 Runden. Ich fing halt mal an....ungefähr im 5.45er Schnitt :)
12 km sind für mich wieder eine sehr langes Event geworden, nachdem ich ja schon bei 21 war - das ist mittlerweile lange her. Sicher hatte ich beim Osterlauf auch schon allein wegen der ungewohnten Länge von 10 (!) km Probleme. Der Wind war nicht kalt, aber stark. Wie auch immer, ich riß mich heute zusammen und stiefelte die 30 Runden nach Hause. Steigerte mich unmerklich ein wenig, und hatte zum Schluß ziemlich exakt 5.30er Schnitt auf der Uhr stehen.
Kommende Woche sollen es aber wirklich mal 50 km werden. Von meinen Terminen, dem Wetter und meiner Verletzungsfreiheit her könnte es doch wirklich passen. Nur der Kirschblütenlauf am Sonntag könnte stören - aber da ich eh nix reißen werde, spare ich mir eine großartige Regeneration vorher. Und der Lauf selbst bringt mir ja auch immerhin wieder 14 km ein - wenn ich ihn durchstehe.
Der sL-Blogger/Jogger (44 km diese Woche)
Herr Eff - 19. Apr, 15:50
Als unerschütterlicher Optimist *g* bin ich wieder mal zum Schluß gekommen: JA. Trotz meines Debakels vom Samstag und auch der Trainingsleistungen der letzten Tage bin ich immer noch überzeugt davon, viel mehr zu können. Ich habe sehr viel gerechnet, das kann ich auf alle Fälle besser als laufen :)
Also laufe ich motiviert weiter, 60 km werde ich zwar diese Woche nicht mehr schaffen, aber 50, hoffe ich doch sehr. Noch ein Bild vom Osterlauf-10er, bzw. von vor dem Start. Ja ich hüpfe schon sehr merkwürdig rum, und zum Glück ist meine Visage nicht drauf ;)
http://img2.imageshack.us/my.php?image=img0819.jpg&via=yfrog
Herr Eff - 15. Apr, 18:46
Ein ganz langsamer Lauf am Ostermontag, und alles wie immer, d.h. ich hab überhaupt nix drauf. Hätte ich heute einen 10er Volkslauf gehabt, wäre ich wahrscheinlich nicht mal mehr unter 55 gekommen...
Im Wohlfühltempo laufen, das geht ein ganzes Stück, aber alles was ein bißchen schneller ist, wird sofort mit gefühlter Vernichtung bestraft. Wohlfühltempo war bei mir irgendwann früher mal so 4.45 - 5.00 min./km, in den letzten Jahren bestenfalls 5.30, jetzt ca. 6.00...
Ist das traurig? Ich bin zu müde, um darüber nachzudenken. Weit mehr macht mir zu schaffen, daß morgen wieder Arbeit ist ;)
Schöne Restostern noch für die Bloggergemeinde!
Der sL-Blogger
Herr Eff - 13. Apr, 15:34
Beim gestrigen Volkslauf war ich auch desorientiert. Ich wußte teilweise nicht mehr wo die Runden endeten, na ich kann das schlecht beschreiben, jedenfalls war ich total gaga. Ich stehe wohl wirklich kurz vorm Komplettwahnsinn, das ist einiges bedenklicher als die miserable Form, obwohl beides sicher zusammenhängt. Daß mein Lauf aber auch im Vergleich zu den letzten Trainingsleistungen total unterirdisch war, schiebe ich mal auf den Temperatursprung auf 23 Grad (das kann bei mir schon ne Menge ausmachen) und auf den zu schnellen Start (für die Wärme). Irgendwie machen mir solche Läufe trotzdem Angst. Ich bin ja nicht übersäuert oder so, aber wer tut das Blei in die Beine?
Wie gesagt, erste Bürgerpflicht für mich ist jetzt aber, "mental" die Kurve zu kriegen (wie Bobbele sagen würde), und nicht dem Totalwahnsinn anheim zu fallen. Und weitertrainiert wird natürlich auch, heiter weiter...morgen am Ostermontag sollten gleich ordentlich km rausspringen!
Herr Eff - 12. Apr, 23:01
Nee, war wirklich nix heute. Macht aber auch nix. War es die ungewohnte Hitze? Keine Ahnung. Jedenfalls war es dann doch was, denn ich habe einige Leute getroffen, und einen schönen, wenn auch aufgrund der langen Hin- und Rückfahrt recht anstrengenden Tag verbracht. Ja, Michi, jetzt laufen wir nach all den Jahren mal auf derselben Veranstaltung und unser Kontakt beschränkt sich auf 2 Sekundenbegegnungen während meines Laufs. Aber irgendwie doch auch gut! Mik mal live, und der überaus sympathische Eindruck aus Internet und Fotos hat sich sofort bestätigt, dafür brauch ich keine Stunden :)
Meine junge Begleitung hat mich übrigens abgehängt, ich konnte ihr nicht zu der ersehnten Zeit verhelfen. Irgendwie war heute bei allen der Wurm drin, auch du, Michi, warst nicht zufrieden, wenn ich dich recht verstanden habe?
Meine Begleitung hatte (wie sie hinterher sagte) während des Laufs schon erwogen, nie mehr zu laufen, oder nie mehr auf Volksläufen. Ich dagegen habe während des Laufs erwogen, von jeglichem Leistungsgedanken Abschied zu nehmen, es geht halt nun mal nix mehr bei mir. Aber jetzt warten wir erstmal den Kirschblütenlauf ab ;)) (27.4. in Herrenberg-Kayh).
Euer nicht ganz schlechtgelaunte SL-Blogger/Jogger, weil es Wichtigeres als Laufen gibt (sprach der Fuchs mit den sauren Trauben)
Herr Eff - 11. Apr, 22:52