Am 9.1. stellte ich ja zu meiner Verblüffung fest, daß ich über Dezember, Weihnachten, Neujahr nicht zugenommen, sondern sogar ein bißchen abgenommen hatte. Heute nun das umgekehrte Spiel: Obwohl ich seit dem 9.1. wirklich aufgepaßt habe, habe ich seitdem wieder ein bißchen zugenommen. Ok, gab ein paar Ausnahmen, die ich vielleicht unterschätze.
Aber insgesamt scheint mir die einzige Erklärung darin zu bestehen, daß ich von einem zu hohen Grundumsatz pro Tag ausgehe. Diese Rechnung ging nur auf solange es BITTERKALT war. Ich darf also wirklich so gut wie gar nix mehr essen, traurig traurig. Künftig setze ich den Grundumsatz um 200 kcal pro Tag niedriger an, und fürs Laufen rechne ich auch weniger (20% oder so).
Aber jetzt sind erstmal ein paar "heiße" (eher kalte) Läufe geplant, nach denen sowieso nix mehr von mir übrig sein wird. Und schon entlasse ich den Leser wieder in die Welt der realen Probleme,
Euer Luxusproblem-Onkel
Herr Eff - 28. Jan, 21:20
Heute hatte ich die Chance, 15 km im Hellen zu laufen. Das klappte auch, obwohl der Oberschenkel zuvor angedeutet hatte, evtl. aufzumucken. Ich hab ihm eins übergebraten (nein, keine Chemie, nur mental undso)
Sonne, tja. Einige mögen sie. Ich könnte rein lauftechnisch damit leben, meine Birne kommt zwar arg ins Schwitzen, aber es geht so. Was halt nur nervt, sind all diese Schönwetter-Spaziergänger, und sogar die ersten Radler quälen sich wieder durch den Dreck. Unglaublich, ich will Pulverschnee zurück. Und viel davon bitte, richtig viel!
Nun ist es aber überstanden, ich widme mich wieder der Fresserei, mache morgen einen kürzeren, übermorgen gar nix, und gebe mir dann von Donnerstag bis Sonntag die Kugel.
Herr Eff - 26. Jan, 17:09
Heute hatte ich keine Chance, habe sie aber genutzt. Gestern abend Freßgelage, heute kalter Wind, bergige Strecke. Ich mußte mich ordentlich warm anziehen, aber in der Sonne ging ich dann logischerweise ein. Außerdem hatte ich gedacht, wenn ich auf Asphalt und Hügelstrecke ausweiche, bleibt mir der Schlamm erspart. So war es indes nicht. Welch Riesensauerei. Als ich nach Ewigkeiten endlich am Ziel war, bog ich noch ins Stadion ein. War richtig erholsam, dort trotz Abgekämpftheit noch 3 Runden zu laufen, ohne Berge, ohne Dreck - ich hoffe ich habe nicht zuviel des letzteren ins Stadion hineingeschleppt *eg*
Der Antrag auf anständiges Wetter ist raus. Bis es kommt, lauf ich keinen Schritt mehr (psss, sondern jogge nur).
Euch der Eure
sL-Blogger (waren dann gut 12 km oder so, kA)
Herr Eff - 24. Jan, 19:41
Sicher sicher, ich trainiere weiter. Gestern 10 km, heute im Stadion bei Dunkelheit 8 km (immerhin 5.17er Schnitt, gegen Ende sicher sub 5). Also, aber morgen muß ich total pausieren, was sicher auch sinnvoll ist, ebenso am Sonntag. Nächste Woche? Genau, Fragezeichen (dickes)!
Kommen wir aber zum literarisch-besinnlichen Teil. Habe zwei Zitate mitgebracht, die den SPORT zum Thema haben. Sie stammen aus dem berüchtigten Wälzer "Der Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil. Faszinierend, daß der Fitness-Kult vor ca 75 Jahren schon genauso präsent war wie heute (wenn man Musil glauben mag):
"...und schließlich die Fäuste gegen einen Boxball prasseln ließe, wie es so viele Menschen zur gleichen Stunde tun, ehe sie in ihr Büro gehen. Eine Stunde täglich, das ist ein Zwölftel des bewußten Lebens, und sie genügt, um einen geübten Leib in dem Zustand eines Panthers zu erhalten, der jedes Abenteuers gewärtig ist; aber sie wird hingegeben für eine sinnlose Erwartung, denn niemals kommen die Abenteuer, die einer solchen Vorbereitung würdig wären."
"Und merkwürdigerweise hat die Mehrzahl der Menschen entweder einen verwahrlosten, von Zufällen geformten und entstellten Körper, der zu ihrem Geist und Wesen in fast keiner Beziehung zu stehen scheint, oder einen von der Maske des Sports bedeckten, die ihm das Aussehen der Stunden gibt, wo er sich auf Urlaub von sich selbst befindet."
Mit literarischen Grüßen
der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 22. Jan, 22:16
Und weiter? Genau, Glatteis war heute noch da. Manch einer fiel ihm auch heute zum Opfer. Ich wollte 3 Runden um den See laufen - Pustekuchen. Mit Schlittschuhen hätt ich Chancen gehabt. Aber es gibt ja noch andere Wege, und die waren zum Glück ziemlich frei, auch von Menschen aller Art. Denn auch ohne Glatteis war es hübsch ekelhaft, Sturm und Regen und immer noch nicht grad heiß. Auch mir machte das Wetter sowie mein schwächelnder Körper zu schaffen, aber ich hab die 12 km halt irgendwie abgesessen und gut ist.
Diese und nächste Woche wird noch km-gefressen, dann eine Woche regeneriert: Und dann endlich anständig trainiert, d.h. versuchsweise auch mal gelaufen, nicht nur gejoggt :)
Soweit mein Plan. Meistens kommt ja was dazwischen. Vor allem in meinem Alter.........
Der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 19. Jan, 18:43
Ein ausgesprochen cleverer Entschluß von mir, heute gar nicht erst rauszugehen ;o)
Wasn Wetter. Naßkalt, Sturm, und den Schnee hat´s weit und breit (soweit ich es vom Fenster aus sehe...) weggehauen. Sicher wird noch Schnee liegen, vor allem der festgetretene im Wald. Trotzdem müßten mir morgen einige freie Asphaltstrecken zur Verfügung stehen, besser als nix.
Ja, Michi sagt, auf Schlamm läuft sich´s weich. Mag sein, aber ich war vor einigen Wochen total froh, als der Frost die Wege eisenhart gemacht hat. (Also so hart wie ich). Ich hasse es, wenn es an mir hochspritzt. Sicher, ich bin eine Sau, aber nicht weil ich den Dreck so mag, sondern nur aus Faulheit. So.
Ach, jetzt hab ich noch ein Lied. Das wird kaum Liebhaber finden (ich find´s stark), muß aber hier rein, weil: "Schlechte Laune gibt es nicht" :)) ist also direkt an meinen Blog gerichtet.
http://blogs.myspace.com/index.cfm?fuseaction=blog.view&friendID=163752250&blogID=464624113
oder direkt, wenn´s klappt
http://www.wenzel-im-netz.de/upload/wk/aufwaerts%20geht%20es%20jeden%20tag.mp3
Herr Eff - 18. Jan, 21:02
Die Trainingswoche ist fast zuende, 53 km hab ich geschafft. Den Rest des WEs mache ich nur noch Übungen und Trampolinspringen. Ich muß mich schonen :))) weil ich am Montag wieder angreifen will. Insgesamt will ich nächste Woche aber etwas weniger tun, und es übernächste Woche nochmal so richtig krachen lassen. Warten wir´s ab, der Geist ist willig, aber der Körper ist alt und zerschlissen...
Die schöne Winterzeit nähert sich auch dem Ende. Jetzt kommt die häßliche Winterzeit. Die Zeit, in der ich schlechte Laune kriege, und für die ich keine geeignete Kopfbedeckung habe. Und in der alle meine besten Laufstrecken wieder eingeschlammt werden. Nach dem Dahingleiten auf dem Schnee werde ich auf der Straße oder im Stadion laufen müssen, das geht dann wieder brutal auf die Knochen, die Orthopäden freuen sich auf Arbeit.
Das Laufen auf Schnee ist natürlich auch kraftraubend, aber das stecke ich viel besser weg als Asphalt; meine Sehnen und Bänder sind ja recht stabil, nur den ständigen harten Aufprall vertrage ich wegen meiner Fuß-Fehlstellungen nicht. *jammer*
Herr Eff - 17. Jan, 13:44
Irgendwie geht´s mir nicht so wirklich richtig gut. Hab trotzdem mal wieder 10 km abgerissen. Der Schneefall war störend, ich heule da immer (wegen der Reizung der Augen). Außerdem weicht der Schnee auf, weil es wärmer wird, so daß ich mehr gerutscht bin als vorgestern.
Daher war an Tempo nicht mal ansatzweise zu denken, und ich absolvierte die Strecke in 59 min.
Mittlerweile haben wir einen ganz ekligen Schneefall oder Schneeregen hier. Ich werde also das Haus heute nicht mehr verlassen. Auf die Gefahr zu verhungern ;)))))
Morgen früh steht dann evtl. auf Glatteis wieder mal mein zartes Leben zur Disposition.
Herr Eff - 14. Jan, 18:18