Montag, 15. Dezember 2008

Gute ....???

Ich glaub fast, heute muß ich mich der guten Laune schuldig bekennen, und das ausgerechnet beim Laufen! Grund vielleicht: Im Stadion gibt es selten Hunde, und auch heute wurden dort keine gesichtet. Außerdem, auch das muß mal fairerweise gesagt werden: Das Wetter war phantastisch. Natürlich zu kalt, um richtig zu laufen, das dürfte im Winter nicht ungewöhnlich sein. Aber trocken, dennoch keine Sonne, weil die grad irgendwo hinter den gewaltigen Bergen meiner Heimat *g* am Untergehen war.

Daß ich mich gut fühlte, war auch dringend notwendig, standen doch nicht weniger als 30 Runden auf dem Programm. Wenn man es in km übersetzt, klingt es schon gleich viel bescheidener: 12. Trotzdem kostet es mich einige Überwindung, eine 30-Runden-Strecke in Angriff zu nehmen, auch wenn ich tempomäßig überhaupt keine Ansprüche stelle.

Wenn ich mir eine Strecke fest vornehme, breche ich nur selten vorzeitig ab. Ich mache es eigentlich nur, wenn ich verletzt bin oder beim besten Willen nicht mehr kann. Andrerseits verlängere ich die geplante Distanz auch höchst selten, schon gar nicht, wenn sie bereits 12 km beträgt. Somit muß der heutige Tag im Kalender angestrichen werden. Denn ich merkte gegen Ende, daß ich doch eigentlich ganz lustig drauf war. Und hängte noch einen ganzen (in Zahlen: 1) km dran! Wow, 13 km. Bald bin ich ein Ultra :-))))

Euch der Eure, sicher bald wieder SCHLECHTE-Laune-Blogger/Jogger (für die Statistiker: 5.41er Schnitt)

Samstag, 13. Dezember 2008

Twoday.net

Mein Beitrag war weg, nachdem die Verbindung unterbrochen wurde, und twoday.net der Meinung war, eine Neuanmeldung verlangen zu müssen. Ok, dann halt nicht. Hab eigentlich auch nur geschrieben, daß ich zuviel gefuttert habe und kaum gelaufen bin, das aber ok ist. Und ob ich nächste Woche durchstarte - unklar, offen, fraglich....wegen dem üblichen Schrott, Schmuddelwetter, Hunde die immer mehr werden, weil sie zu blöd sind zum Verhüten usw.
Und tschüss.

Sonntag, 7. Dezember 2008

"Das war das"

Wie Johannes Leschinsky so schön sagte. (Da ging´s aber um Schlimmeres, bei Bedarf googeln).

Also jetzt zum 3. Mal in Folge eine 40 km Woche. Obwohl alle Läufe langsam bis langsamst waren, bin ich fix und foxi. Warum bin ich eigentlich immer so fertig (und damit auch, in Training und Volkslauf, so ungeheuer langsam)? Woran fehlt´s beim Volkslauf z.B.? Ich habe keine schweren Beine. Luftknapppheit ebenfalls Fehlanzeige, und von Übersäuerung und schmerzenden Beinen könnte ich auch nichts berichten (dafür bin ich auch echt zu langsam).
Normalerweise sage ich, ok, bin halt müde, aber auch das stimmt nicht wirklich, ich bin nicht müde, nur richtig laufen geht nicht. Dann halt einfach Energiedefizit. Das dürfte der Sache am nächsten kommen, allerdings bin ich nicht wirklich auf Diät und fühle mich auch nicht wirklich schlapp. Nur beim Laufen ..s.o.

Kurz und gut, nächste Woche folgt viel Essen und wenig Laufen, dann wird sicher alles besser. :D

Samstag, 6. Dezember 2008

Nur noch bäh

Das Wetter weiterhin so widerlich wie ein Wetter nur widerlich sein kann. Grau, Regen, alle Wege völlig versifft. Wind, Kälte usw.. Ich nur von dem Gedanken beseelt, daß ich ab nächster Woche kürzer trete, aber so kurz vor dem Ziel meine 3 x 40 Wochen-km nicht mehr aufgeben will (morgen noch 4, dann hab ich´s).
Dazu bin ich fix und fertig, weil das Training wohl insgesamt zu viel war, inklusive Übungen und Trampolin. Hier geht nur noch eins: Irgendwie in Bewegung setzen und dann den Lauf irgendwie absitzen. Nach der ersten Runde (im Stadion) war klar, daß "Absitzen" der Realität sehr sehr nahe kam, ich war auf 5.50er Kurs (pro km), dabei fühlte es sich ganz normal an. Hätte auch langsamer gekonnt :D Und, ich wurde langsamer. Auf den zweiten 10 Runden aber wieder ein klein wenig schneller (5.44), so daß ich schließlich in 46.40 meine 8 km abgesessen hatte. Hab ich schon erwähnt wie überaus widerlich das alles war? bäh bäh bäh.

Einige meinen ja, Läufe im Winter seien erfrischend. Ich glaube ich kann nachweisen, daß das eine Selbsttäuschung ist. Denn alle Läufer die ich sehe, haben im Winter was Langärmliges an. Das spricht natürlich seeeehr dafür, daß die kalte Luft an den Armen wohltuend erfrischend ist. Naja, sollen sie glauben was sie wollen, Läufer haben eh einen an der Klatsche ;o)

Deshalb will ich ja Schwimmer werden. Aber selbst wenn ich´s noch kann, im Prinzip und so - ich kann ja nicht kraulen oder sonstwie "richtig" schwimmen. Auch Brustschwimmen halt nur so im alte-Oma-Stil, Kopf immer schön überm Wasser halten, sonst könnte ja Wasser in Augen und Ohren gehen, oh weh. Nicht wie die Entchen im Kinderlied, "Köpfchen in das Wasser", nee, ist schon wieder bäh. (Auch "Schwänzchen in die Höh´" scheint mir keine erfolgsverdächtige Idee zu sein...)

Donnerstag, 4. Dezember 2008

Flott und leicht???

Jetzt ist nicht mal mehr die Illusion davon übrig. Ich fühle mich schwerfällig durch die Botanik traben. Der schneidende Wind schleudert mir den Dreck der Feldwege und das Gebell der Hunde ins Gesicht. Wie mir das Laune macht! (Hint: schlechte)

Ein richtiges Käppi krieg ich auch nimmer. In den Tschibo Filialen war es nicht erhältlich, und das online bestellte war natürlich zu klein (trotz der Optioin, es weiter zu stellen). Ich habe nämlich einen Dickkopf.

"Mein" Hallenbad nehme ich immer enger ins Visier. Aber ob ich mich hintraue, womöglich noch dieses Jahr? Ich möchte an dieser Stelle Zweifel anmelden.
Eine Zeitlang habe ich vor allem wegen meiner obszön schwabbelnden Fettmassen geniert. Jetzt mache ich mir mehr Sorgen darüber, daß ich mittlerweile gar nicht mehr schwimmen kann und untergehen werde. Neulich hat mir jemand was von Kinderbecken gesagt, so ungefähr, daß die Kids sich auch über etwas Abwechslung freuen würden. Weiß nicht mehr wer das war, ob jemand von hier ... *grimmig in die Runde blickt*
Trotzdem wie immer Euch der Eure
sL-Blogger/Jogger

Freitag, 28. November 2008

Flott und leicht

komme ich mir beim Laufen derzeit meistens vor, aber Blicke auf Uhr und Waage zeigen mir, daß ich superlangsam und ein Schwergewicht bin. Ich befinde mich in der zweiten von drei geplanten 40er-Wochen; die erste hat geklappt, die zweite klappt, wenn mir morgen 12 km gelingen. Denn am Sonntag möchte ich pausieren, um am Montag gleich wieder volle Kanne angreifen zu können.

Das Trampolin strapaziere ich auch wieder regelmäßig, die Übungen lasse ich ein bißchen schleifen, ohne sie ganz zu vergessen. In nächster Zeit werde ich weniger Termine (abends, privat und geschäftlich) haben, so daß ich zuversichtlich bin, bis Weihnachten in recht guter Verfassung zu sein, und über den Weihnachtsurlaub hab ich eh einiges vor.
Gute Zeiten sollte ich mir allerdings abschminken, denn eigentlich war es schon immer so, daß ich im Winter von meinen jeweiligen Saisonbestzeiten weit entfernt war, selbst mit viel Training. Ob´s an der Kälte liegt, oder an den vielen Klamotten, die an mir dran hängen, kann ich nicht sagen. Im Gegensatz zu sommerlicher Schwüle kann man ja im Prinzip im Winter recht ungebremst laufen, aber meine Zusammenfassung lautet ja immer, Sommer ist leistungsfeindlich, während Winter direkt lebensfeindlich ist. Draufgehen ist da schon mal drin.

Für die schlechte Laune müssen heute die Hunde sorgen. Furchtbare Seuche, das. Wer braucht diese Viecher??? Und wieso können sich so viele Menschen Hunde leisten, ist denn die Wirtschaftskrise zu gar nix nütze?

Der sL-Blogger

Samstag, 22. November 2008

15 km !!!

Das bin ich heute gelaufen! Erwartungsgemäß war´s nichts mit zarter Pulverschneedecke, sondern wie praktisch schon den ganzen letzten Winter über dieses Winterschmuddelwetter bei ca + 2 Grad. Vor dem Schneefall hatte es ja auch nochmal tüchtig geregnet, also das ist doch alles recht widerlich. Unbeeindruckt davon marschierte ich voran und ließ mich auch von einigen Radlern nicht stoppen. (Hoffentlich schneit es mal richtig, damit die letzten Radler den Geist aufgeben).

Meine Beine waren gut. Auf den letzten 5 km wurden sie etwas müde, klar, denn: In den letzten knapp 2 Monaten bin ich niemals länger als 10 km am Stück gelaufen. Folglich ist meine Laune im Moment gar nicht schlecht. Um mir ein wenig sL zu verschaffen, denke ich an die kommenden 5 Monate Schmuddelwetter (richtigen Winter gibt´s ja ebenso wenig wie richtigen Frühling). Aber da kommt wieder Wenzel, der hier clevererweise seine Tochter singen läßt, und die sL ist schon wieder weg :)
http://www.youtube.com/watch?v=x9_88sOSs_w

Der sL-Blogger/Jogger, der schon erwägt, seinen Blog in gute-Laune-Blog umzubenennen ;))

Freitag, 21. November 2008

Mühsam ernährt sich bla bla

Meine zwei treuen Leserinnen sind ja ne Weile offline, trotzdem geht´s weiter.
Mühsam habe ich diese Woche, in drei Etappen, 17 km zusammengekratzt. 40 sollen es noch werden, was schwierig erscheint, da ich heute (Freitag) auch pausiere. Mit anderen Worten, morgen muß ich es ordentlich krachen lassen! Vielleicht auf feinem Schneebelag? Na, ich glaube eher an Schmuddelwetter. Heute gilt es zunächst einmal den Sturm zu überleben. Morgen entscheide ich, mit welcher Laune es weitergeht ;o)

sL-Blogger/Jogger

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dohoch! Bin halt nur...
Dohoch! Bin halt nur auf meine eigene Adresse umgezogen,...
LaufMotte - 19. Dez, 06:24
LM
Oh du bist noch da?! Schreibst aber auch nix mehr,...
Herr Eff - 11. Dez, 19:20
Ach komm schon, ein paar...
Ach komm schon, ein paar Zeilen!
LaufMotte - 25. Nov, 16:04
Naja
Hab keinen neuen Blog geschafft, und diesen vergessen....
Herr Eff - 23. Nov, 22:20
Stimmt. Und wie läufts?
Stimmt. Und wie läufts?
LaufMotte - 28. Jun, 06:21

Suche

 

Status

Online seit 7355 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Dez, 06:24

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren