Sonntag, 16. November 2008

Trampolin und Endstation

Mir ist ja allmählich bewußt geworden, daß die positiven Attribute, die dem Trampolin weithin zugeschrieben werden, auf Reha-Patienten nach einem Herzinfarkt o.ä. oder auf Uralt-Senioren bezogen sind. Nun ja, paßt aber dann umso besser zu mir :)))) Nein, ich bin vom Trampolin nach wie vor überzeugt; daß das eigentliche Training anderswo passieren muß, war mir ja ohnehin immer klar. Aber für den Rücken dürfte es wirklich gut sein, und es ist irgendwie entspannend (bei mir "verspannt" ja ständig alles). Darüber hinaus dürfte es auch einen Ausdauereffekt durchaus haben. Mein Puls nach 20 Min Trampolinspringen (man muß natürlich auch ordentlich treten) ist ja auch näher an meinem Laufpuls als an meinem Spazierengehen-Puls dran.

Daß ich jetzt wirklich seit Anfang Oktober kaum noch rumgehüpft bin, hat also ganz andere Gründe, nämlich daß ich ein Wrack war und auch noch bin. Sicher habe ich mir in den letzten 2 Wochen wieder einige Läufe (oder sowas) abgerungen, aber da mußte ich mich ja hinterher auch jedes Mal wieder mühsam halbwegs zusammenflicken. Zukunft? Voraussichtlich keine.

Ist die Feier dann zu Ende
und sie kommt schließlich zu mir,
diese endgültige Wende,
öffne ich die schwarze Tür.

(F.J. Degenhardt)

Samstag, 15. November 2008

Lala

Ich darf aber nicht singen, sondern muß Trampolin springen (Insider).
Naja, heute das Volksläufchen, kann man erwartungsgemäß glatt vergessen. Grad noch, daß ich es unter 5er Schnitt geschafft habe, super. Klar, diesmal hab ich die beste aller Ausreden, nämlich daß ich 1 Monat quasi nicht trainiert habe (erst vorletzte Woche wieder). Außerdem konnte ich im Winter noch nie richtig laufen; wer war denn mit 5 Jahren allein an der Nordsee wegen hartnäckiger Bronchitis, ihr oder ich? Na eben.

Trotzdem werde ich vielleicht noch einen schnelleren Trainingslauf als das da versuchen. Diese Leistung taugt ja nicht mal für "vorher" - also vor dem ultimativen Training, das BALD beginnt :))) die dann verglichen wird mit NACH dem ultimativen Training bla bla bla...

Der 1. km ging sogar noch, aber wie Wenzel schon singt: Großer Anfang, kleiner Schluß. Wenzel ist tatsächlich auch ein bißchen schuld, weil sein Konzert gestern abend bei mir ein Schlafdefizit verursacht hat. Heute verzeihe ich aber allen, weil ich keine Kraft mehr fürs Meckern habe - gäääähn. Sogar für sL bin ich zu müde.
Der xx-Blogger/Jogger

Donnerstag, 13. November 2008

Finnenbahn

Auf dieser bin ich jetzt 2 Mal gelaufen. So richtig genießen konnte ich es nicht, der kalte Wind war zu eklig, und ich war nicht besonders gut drauf nach meinem schönen Lauf am Montag (Regi-Bedarf?). Sehr gemütlich ist so eine Runde um den Sportplatz (ca. 600 Meter) auch nicht, weil eine kleine Steigung nicht zu übersehenfühlen ist. Nur ca 8 Meter wohl, aber bei 10 Runden sind es halt schon 80 Meter auf 6 km. Und wie der Belag meinen Füßen und Beinen bekommt, muß man mal abwarten, aber im Moment bin ich auf alle Fälle noch recht angetan von meiner Entdeckung, zumal diese Bahn nur 5 km von meiner Haustür entfernt ist.

Dieses Wochenende wird nun auch relativ ausgefüllt für meine Verhältnisse (normalerweise gammle ich ja nur rum und laufe vielleicht ein wenig als Alibi). Freitag abend Konzert, und am Samstag nachmittag der sog. Saisonabschlußlauf in Schwaikheim (5 km), bei dem ich wieder in der M20 antreten werde - hääärrlich. (Alle ab 20 Jahre starten in M20 bzw. W20, daneben viele Kinder und Jugendliche in verschiedenen AKs.)

Mit mäßig schlecht gelaunten Grüßen
Euch der Eure, Herr Eff

Montag, 10. November 2008

Ich bin so doof

Aber man merkt halt, daß ich im Sport nicht zuhause bin :))
Zunächst sei jedoch vermerkt, daß ich - egal ob gesund oder krank (siehe gestriger Eintrag) - heute die Sau rausgelassen habe, und auf einer Strecke unbekannter Länge nahe an meine PB herangelaufen bin. Natürlich begünstigt dadurch, daß ich diese Strecke erst seit 2 Jahren belaufe :)) Die Bronchien fühlten sich sogar besser an, als sonst oft im Herbst/Winter, vielleicht wegen der vielen Kräutertees. Symptome im Hals habe ich natürlich immer noch, soviel mal dazu.

Also zur Sache (Doofheit), ich habe mir wohl manchmal gedacht, was das für komische Wege sind, so mit Holzschnitzchen usw.. D.h. eigentlich habe ich eher nicht drüber nachgedacht, ich nehme meine Umwelt ja selten bewußt wahr. Gestern beim Spazierengehen :))) habe ich aber überlegt, ob man darauf nicht LAUFEN könnte. Dann kam ein Schild: Dies ist eine Finnenbahn und fürs Joggen gedacht (zusammengefaßt). Aha, äh, jetzt weiß ich auch endlich was eine Finnenbahn ist. So wächst auch in bescheuerten Gehirnen manchmal zusammen was zusammen gehört....Tatsache ist, ich werde diese Bahn morgen schon nutzen. Feine Sache für meine Beinchen, will ich doch meinen.

Schlechte Laune? Naja, eine kleine Dosis schon, wegen des schrecklichen Winds. Und wenn ich mir realistischerweise ausmale, daß der kalte Wind für mindestens ein halbes Jahr Dauerbegleiter bleiben wird, könnte meine schlechte Laune sogar üble Ausmaße annehmen...
Euch der Eure sL-Blogger/Jogger

Sonntag, 9. November 2008

Gesund oder was?

Der Hals nervt, immer noch bin ich ständig am Räuspern. *räusper*
Zwar dürfte die "richtige Krankheitsphase" überstanden sein, ich mach das daran fest, daß die Symptome beim Laufen nicht schlimmer werden (wie vor 3 Wochen), sondern eher weggehen. Trotzdem mag ich jetzt gar keine Symptome mehr haben. So.

Gestern über 10 km gelaufen, wenngleich recht gemächlich (5.30). Vorgestern auch 8 (noch langsamer). Ich bin unaufhaltsam im Anrollen ;o)

Nächsten Samstag steht nochmal ein Volkslauf auf dem Programm, wohl der letzte für etliche Monate, außer daß ich mich für einen Silvesterlauf aufraffe. Und zwar handelt es sich beim 5er nächsten Samstag um den Saisonabschlußlauf in Schwaikheim. Drei Mal seit 2003 habe ich daran teilgenommen, mit meinen Zeiten konnte ich nie zufrieden sein (zwischen 22.30 und 22.40), allerdings hatte ich gute Ausreden. Diesmal ist mit sub 23 keinesfalls zu rechnen. Der andere Unterschied zu früheren Teilnahmen ist, daß es für MICH diesmal kein Saisonabschlußlauf ist. Nein, meine Saison 2008/09 hat ja bereits wieder begonnen! Und ich werde.. .(hier übliches bla bla einsetzen).

Der sL-Blogger/Jogger

Mittwoch, 5. November 2008

Vorwärts immer, rückwärts nimmer

Diesen schönen Spruch des allseits beliebten Erich Honecker verwende ich schon das zweite Mal als Titel. Natürlich wird er sich auch diesmal als falsch erweisen, wie beim ersten Mal, und wie bei Honi selbst. Denn: Rückwärts geht immer! :)

Aber im Moment also habe ich einen Aufwärtstrend zu verzeichnen, was hauptsächlich daran liegen tut, daß ich unglaublich!!! weit unten war. Gestern bin ich (zum 2. Mal nach Krankheit) 8 km gelaufen und heute, jawoll, schon wieder, und zwar komplett in kurz. Auch erreichte ich heute nach gut 41 min das Ziel, was vor wenigen Tagen noch absolut undenkbar gewesen wäre, selbst wenn ich mich mehr angestrengt hätte als heute.. Was mir aber das Wichtigste zu sein scheint, heute war der erste Lauf, bei dem ich mich richtig GESUND und WOHLgefühlt habe. Im Moment kratzt es zwar schon wieder im Hals, das Zeug ist zäh, kenne das auch von anderen. Aber an einen echten Rückfall mag ich nicht glauben.

Somit hoffe ich auf weitere Steigerungen und vor allem darauf, daß ich nun einige Wochen oder Monate (?) ordentlich durchtrainieren kann. Und morgen kauf ich Käppi bei Tschibo. So.

Ach und übrigens war es auch sehr schön, endlich mal ein netter Herbstlauf, nachdem ich den besten Laufmonat Oktober ja krankheitshalber komplett versiebt habe, nicht zu fassen.

Euch der Eure
sL-Blogger (ach Mist, schon wieder zuwenig sL, wie soll das noch enden?)

Samstag, 1. November 2008

ZEN machts möglich

http://www.youtube.com/watch?v=F8SgxbupSOM
Während des Stücks "First we take Manhattan" gibt Leonard Cohen einem blinden Mann ein Autogramm.
Nachtrag: Man beachte auch, wie er zum Schluß hüpfend die Bühne verläßt und hüpfend wieder zurückkommt - ich versuch´s dann auch mal mit Kloster, ist wohl besser als jedes Lauftraining.

Freitag, 31. Oktober 2008

2. Lauf nach Krankheit

(welche aber immer noch nicht ganz vorbei ist)
Ok, habe knapp 8 km geschafft, das ist enorm. Mein längster Lauf in den letzten 4 Wochen war ca 5,5 km lang und ist auch schon wieder paar Wochen her. Nicht verschwiegen werden soll, daß ich mir für einen 5.35er Schnitt ganz schön anstrengen mußte, grübel, immerhin 2. Runde klar schneller als erste.

So richtig richtig krank fühle ich mich nicht mehr, aber ich merke, daß mich die Krankheit und der Trainingsausfall deutlich geschwächt hat. Hatte doch leicht zittrige Knie nach diesem Läufchen. Wie gesagt, nachdem ich meine Regi nun quasi schon hatte, lautet mein Motto, keine Pause mehr dieses Jahr (und im neuen Jahr auch nicht so schnell). Das kann ganz schön happig werden. Vielleicht werde ich auch bald wieder niedergestreckt. "Es ist ein Wunder daß ich noch am Leben bin" http://www.youtube.com/watch?v=De8KqTV7Fp8

der sL-Blogger (hat keine Zeit über schlechte Laune nachzudenken)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dohoch! Bin halt nur...
Dohoch! Bin halt nur auf meine eigene Adresse umgezogen,...
LaufMotte - 19. Dez, 06:24
LM
Oh du bist noch da?! Schreibst aber auch nix mehr,...
Herr Eff - 11. Dez, 19:20
Ach komm schon, ein paar...
Ach komm schon, ein paar Zeilen!
LaufMotte - 25. Nov, 16:04
Naja
Hab keinen neuen Blog geschafft, und diesen vergessen....
Herr Eff - 23. Nov, 22:20
Stimmt. Und wie läufts?
Stimmt. Und wie läufts?
LaufMotte - 28. Jun, 06:21

Suche

 

Status

Online seit 7355 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Dez, 06:24

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren