war da und hat mir ein weiteres kleines Läufchen beschert, 6,2 km. Diesmal noch gemütlicher, im 6.10er Schnitt, ich hoffe damit kann ich auch das Frollein zufriedenstellen. :)
Jetzt nur noch das Problem, den Weihnachtsfraß schnell wegzuputzen und gleichzeitig abzunehmen; kriegamer au hin!
Der sL-Blogger/Jogger grüßt (mit eigentlich zu guter Laune, mal wieder, für nen schlechte-Laune-Blogger)
Herr Eff - 27. Dez, 19:27
BÄH! War das eklig, diese nassen Schneeflocken im Gesicht. Bei meinem längsten Lauf seit Ewigkeiten, 10 km !!! Nach den Festtagsgenüssen war es ohnehin brutalst hart, von Anfang an waren die Beinchen (ok, Stampfer) schwer und kraftlos. Aber was soll ich lange lamentieren, die 10 sind geschafft (sehr langsam in 58.45) und ich bin wieder zweistellig! Noch nicht lange her, dass ich hauptsächlich 4er machte, und 6 schon sehr lang waren.
Diese Wochen will ich also auf 30 kommen und ab heute geht´s auch wieder mit Übungen los! Nach diesem insgesamt äußerst laschen Jahr bin ich wieder ziemlich heftig motiviert für 2008!!
Euch der Eure sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 26. Dez, 15:37
Leider nur beim Trainieren, nicht beim Essen! :D :D :D
Hat aber gewirkt, heute lief es flüssig, wenn auch nicht schnell. MIt knapp 8 km im 5.18er Schnitt muß ich derzeit sehr zufrieden sein. Die letzten 2 km waren hart, das sind halt echte Kondi-Probleme, da 8 km für mich momentan noch eine sehr lange Strecke sind. Ich war heute auch ungewohnt stabil drauf, so dass mir auch die vielen Ausflügler um den See nichts ausgemacht haben; ich habe den See zwei Mal umrundet, wobei die zweite Runde trotz der Probleme schneller war als die erste.
Morgen (= heute, da Mitternacht schon vorbei) werde ich nichts tun, da habe ich auch viel anderes zu tun. Geschenke kaufen, putzen, Emails schreiben - was man halt so tut an Heiligabend ;-))))
Danke phönix, danke Lars !
Der sL-Blogger/Läufer wünscht frohe Weihnachten!
Herr Eff - 24. Dez, 00:18
Der Lauf gestern markierte einen neuen Tiefpunkt. Zumindest der Anfang war grottig grottenschlecht. Der erste Berg nämlich, nach 150 Metern. Ächz, ich hatte das Gefühl, das ohnehin schon mäßige Tempo quasi auf Null herunterfahren zu solleln. Das tat ich dann auch. Der Wind schnitt mir nass und eiskalt ins Gesicht, es war so widerlich. Die Zeit für diesen Anstieg war dann auch sensationell schlecht. Langsamer als im Jahr 2000, dem Jahr als ich in miserabelster Verfassung und deutlich übergewichtig langsam wieder zum Laufen fand (erst ab 2002 trainierte ich regelmäßig).
Nun ja, danach lief es dann etwas flüssiger. Aber gar keine Frage, ich bin sehr weit unten. Man bedenke auch die 4er Runde um den See neulich, als ich mich mit 5.15er Schnitt nicht weit vom Limit entfernt fühlte. Nein nein, keine Diskussion möglich, es gibt unendlich viel zu tun für mich. Frage nur, ob mein blöder Körper dies auch tun KANN?!
Der sL-Blogger/Jogger grüßt alle, die genauso fertig sind wie er selbst (davon kann es nicht viele geben)
Herr Eff - 13. Dez, 21:12
Jaja, es ist nicht einfach. Heute 4 km im 5.15er Schnitt, und ich habe gekeucht und gekämpft.
In meinem früheren Läuferleben war ich der Meinung, daß langsamer als 5.00 Schnitt gar nicht geht (selbst auf 20 km Strecken, die damals für mich völlig neu waren). Die Zeiten haben sich geändert, offensichtlich, und in doppelter Bedeutung :)
Weiß noch nicht, ob ich nächste Woche oder erst übernächste wieder voll ins Training einsteige. Was wäre der Unterschied zu jetzt? Nun, weniger die Umfänge, die steigere ich zunächst ohnehin höchstens auf 25 km/Wo. Aber strukturierteres Training halt, mehr Tempo, mehr Abwechslung, Läufe über 10 km, sowas.
Wäre wohl gut, wenn ich bis Ende des Jahres wenigstens meine 8 km Standardstrecke unter 40 schaffen könnte. Natürlich bin ich auch extrem fett, aber was will man im Winter groß dagegen machen?
Euer sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 9. Dez, 14:32
Zum x-ten Mal der Versuch eines Neustarts. In Foren finde ich das peinlich, aber in meinem Blog darf ich ja alles. Ich hatte einen bösen Rücken und sonst etliche Krisen, ca. 1 Woche gar nicht gelaufen, 3 Wochen jeweils 7 km, dann 2 Wo á 14 km, und jetzt bin ich bei 20 Wochen-km angelangt. Nächste oder übernächste Woche will ich wieder richtig trainieren, und dabei auch die km-Zahl auf mind. 25 steigern, dann auf 30. Höher mag ich im Winter nicht gehen, später vielleicht 35 - 40. Noch höhere Umfänge strebe ich nicht an, sie haben sich als kontraproduktiv erwiesen.
Mein Rücken wurde aus der hügeligen Asphaltstrecke gestern ziemlich geplagt, hat aber im großen ganzen standgehalten. Ich denke, ich kann wieder mit ihm rechnen! ;o) Nur Sprinten sollte ich nicht so schnell wieder versuchen...
Das Wetter ist natürlich grausam, gestern schon bei Sturm und Regen war es alles andere als lustig. Heute hat es derart geregnet, dass ich den Lauf gestrichen habe, so dass ich nun am Sa + So ran muß. Eigentlich wäre ein bißchen Winter nicht schlecht, mit ein bißchen Schneefall - aber nicht so viel dass ich Schnee schippen muß! Im Moment sind die nichtasphaltierten Wege ja in einem trostlosen Zustand, der Dreck spritzt an einem hoch, bäh.
Somit beende ich diesen Eintrag mit mäßig schlechter Laune, bis bald, ich hoffe jetzt wieder regelmäßig Bericht zu erstatten!
Der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 7. Dez, 21:57
Erstmal heißen Dank an phönix. Ja ich weiß, ich bin immer normal geblieben, trotz meiner überragenden Mißerfolge!
Was hat sich nun in den 5 1/2 Wo seit letztem Eintrag getan? Vielleicht hätte ich damals einen Test machen sollen, um mein unsagbar niedriges Niveau zu dokumentieren. Heute ist mein Niveau immer noch erbärmlich, und mein Gewicht fast unverändert hoch - ich hatte es auf über 80 kg hochgetrieben, unglaublich! Gegen diesen Frust hilft nur Essen, wo sind die Lebkuchen?
Allerdings ist meine Allgemeinverfassung doch etwas besser geworden. Ich kann einigermaßen trainieren und denke auch nicht stündlich an Selbstmord. 5 km in 24 min ist so etwa mein derzeitiger Level. Ich will unter 20 :D :D :D
Der sL-Blogger, wegen günstiger Jahreszeit nicht ganz so schlecht gelaunt
Herr Eff - 15. Sep, 19:36
Nach meinem letzten Eintrag (künftig > 30 km) ging der Schlendrian erst richtig los, aber ich hatte gute Gründe, hihi (vor allem die Renovierungs-Sch....). Und jetzt bremst mich der heftige Regen etwas, es geht jedoch nun definitiv weiter. Der körperliche Verfall .- der nicht nur am mangelnder Laufpraxis liegt, eher ist die Kausalität andersrum - MUSS JETZT unter allen Umständen gestoppt werden! D.h. ich muß einiges bei meinen Lebensgewohnheiten überdenken, z.B. Schlaf, Internet, vor allem auch Ernährung. Laufen deutlich mehr, wie gesagt, aber keinesfalls so, daß ich demnächst ausgebrannt über die Piste schleiche. Kriterium: Lust aufs Laufen sollte erhalten bleiben!
Der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 8. Aug, 22:53