Sonntag, 26. November 2006

Ich

Ich habe fertig.

Mittwoch, 1. November 2006

Schnecken-Blues

Naja, mittlerweile bin ich zur Erkenntnis gelangt, daß ich soooo übertrainiert doch nicht bin. Ich bin einfach langsam. Laufschnecke by nature, wie eine Laufkollegin sich mal charakterisierte. Andrerseits ist schon klar, daß ich bei optimaler Verfassung und bei optimalen Umständen ein ganzes Stück schneller sein könte. Aber das wäre dann immer noch langsam. Langer Rede, kurzer Sinn, ich will wieder richtig trainieren, und auf etwaiges Übertraining keine große Rücksicht nehmen. Daher steht nach meinem ultralangsamen Lauf heute (8 im in 50.30 min) für übermorgen ein Tempolauf auf dem Programm :D

Aber nach dem 18.11. (5er-Volkslauf in Schwaikheim) will ich 1 Monat total pausieren.

Der sL-Blogger/Läufer

Sonntag, 22. Oktober 2006

Noch´n Volkslauf

Gemeinde, ich habe mal wieder einen kleinen Volkslauf runtergerissen. Ein 6er offiziell, in Wirklichkeit länger (einige haben nachgemessen), so oder so ist meine Zeit von 28.31 natürlich schlecht. Auch Sonne und Wind sind keine ausreichende Entschuldigung. Vielleicht letztlich doch ein orthopädisches Problem? Auf Asphalt sind meine Beine schnell müde. Grundsätzlich kann ich daran nicht viel machen, aber Gewöhnung an diesen Untergrund könnte schon etwas helfen, wird ja auch bei solchen Läufern empfohlen, die im Gegensatz zu mir keine Senk- oder Spreizfüße oder sonstigen Unfug haben. Das werde ich in den nächsten Wochen mal beherzigen. Außerdem habe ich keine Zweifel übertrainiert zu sein. Frisch fühlt sich anders an.

Immerhin wurde ich Siebter von 19 Herren, und habe keine Dame vor mich gelassen, hihi.

In diesem Sinne, durchaus gutgelaunte und optimistische Grüße vom sL-Jogger/Blogger

Montag, 2. Oktober 2006

Mühsam ernährt es sich, aber es ernährt sich...

Werte Blogger- und Jogger-Gemeinde!

Heute PB gelaufen, also PB der Neuzeit natürlich. "Früher", in meinem ersten LÄuferleben, war ich 10% schneller, und auch das war nicht wirklich schnell.

Im Detail: Morgen steht "eigentlich" ein 10er Volkslauf auf dem Programm. Da starker Regen angekündigt ist, habe ich den gestrichen. Ich habe sowas nicht nötig.
Damit war heute abend (ja, ABEND) der Weg frei für Training. 1 km Einlaufen, 1 km Auslaufen, dazwischen insgesamt 1 km "Sprints". Reicht doch, warum sich immer kaputt laufen. Eigentlich hatte ich nichts Besonderes vor, vllt. 10 x 100 Meter in 18 - 19 Sek, sowas. Dann hat´s mich doch gepackt, bin 200 Meter gelaufen, volle Anstrengung, aber schlechte Zeit. Und dann wollte ich doch mal sehen, ob ich mittlerweile nicht 400 Meter wenigstens unter 1.20 laufen kann. 1.17 sind´s geworden, und das ist deutlich schneller als meine anderen Versuche in den letzten 3 Jahren. Im Vergleich zu richtigen Läufern ist es natürlich ein Witz, aber meine Laune ist deutlich besser geworden, ja man könnte sie fast als GUT bezeichnen!

Der GUTE-Laune-Jogger/Blogger

Sonntag, 24. September 2006

Abende

Läuferkollegen, am Abend läuft es sich immer noch am besten, ist es nicht so? Sicher, auch morgens ist es kühler, und viele schwärmen von der ach so frischen Luft am frühen Morgen. Aber das ist doch Blödsinn. Morgens ist die Luft feucht und schwer. Abends ist der Druck, der Dampf des Tages draußen, und die Stimmung, ja darf ich sagen, die LAUNE, ist eine ganz andere! Fast alle guten Läufe habe ich abends gemacht.

Mit daher recht gutgelaunten Grüßen
Der schlechte-Laune-Blogger/Jogger

Montag, 11. September 2006

Auf geht´s ins Übertraining

Seit 2002 Jahr für Jahr ins Übertraining gestolpert, im Herbst zumeist nicht besser gewesen als im Frühjahr, obwohl über den Sommer regelmäßig ca 5 kg abgenommen und obwohl Herbst "eigentlich" meine Jahreszeit ist. Auch jetzt, im 5. Jahr in Folge droht dieses Ungemach. Das Tückische am Übertraining: Es kann auf vielerlei Arten zustande kommen. Im ersten Jahr z.B. hatte ich zu hohe Umfänge, später teilweise zu viele hohe Intensitäten, zu wenig Pausen...

Heute war ich jedenfalls ziemlich platt. Lag zwar teilweise wirklich am Wetter, mit 25 Grad plus Sonnenschein bei gleichzeitig sehr hoher Luftfeuchtigkeit komme ich nicht zurecht. Ich sollte mir aber nichts vormachen, schon auf den ersten Metern war ich platt, als ich von der Hitze noch nicht so viel spürte. Dabei waren die Beine nicht schwer, sondern es fehlte einfach die Kraft, der Saft, der Punch. Auf dem letzten km kam dann gar nichts mehr. Und all das ist das klassische Zeichen für beginnendes Übertraining. Morgen auf alle Fälle Pause. Das Training bestand aus einer recht schwierigen 2,7 km Strecke im Wald, die (mit 5 Min Pause) zwei Mal zu bewältigen war.

Euer sL-Blogger/Jogger

Sonntag, 3. September 2006

Berg und Tal

Rauf aufn Berg, runter vom Berg, und meine Verfassung ist genauso eine Berg- und Talfahrt. Am Freitag spürte ich beim Aufstieg schon sehr früh ungute Symptome - anstatt den Krankenwagen zu rufen, marschierte ich jedoch weiter bergauf, wenn auch mit gebremstem Schaum. Eines Tages werden meine Sturheit und Unvernunft wohl zu meinem vorzeitigen Ableben führen. Ursachen der Beschwerden: Wahrscheinlich Ernährung und die olle Psyche. Eine Woche nach Urlaubsende fühle ich mich schon wieder genervt und überreizt, dabei habe ich mich keinesfalls überarbeitet :)

Auch heute bei einem schwachen Ansatz von Intervallsprints war ich nur mäßig drauf. Dafür bin ich derzeit beim Essen ein wahrer Champion! Und jetzt kommt auch die große Essenszeit wieder, mit Nüssen, Lebkuchen, Weintrauben...trotzdem ist dies (September) durchaus eine Zeit in der ich normalerweise noch abnehme, schaumermal, ob es dieses Jahr auch noch klappt.

Ach ja, das Nebelhorn bin ich dann nicht ganz rauf, sondern nur bis zur Bergstation (also von ca 830 auf 1930 Meter Höhe). Auf 1900 Meter lag rundum Schnee (kürzlich in Schlechtwetterperiode gefallen), während die Sommersonne brannte. Eigenartig, aber ich war zu fertig um es richtig aufzunehmen.

Der sL Blogger/Jogger

Donnerstag, 31. August 2006

Pause :)

Was für ein Urlaub, über 3 Wochen geackert, und sicherlich zuviel trainiert. Hab mich aber noch ganz ordentlich gefühlt am Schluß. Nun pausiere ich seit Montag und wollte eigentlich am Sonntag an einem 10er in Karlsdorf (bei Bruchsal = Insider) teilnehmen. Allerdings, laut Wetterbericht könnte es morgen den letzten schönen Sommertag dieses Jahr geben, und den sollte ich vielleicht für eine kleine Bergtour nutzen. Ich werden sehen, daß ich schon vor 12 Uhr aus dem Büro komme, um 15 Uhr in (weiß noch nicht wo) ankomme, und gegen 18 oder 19 Uhr wieder vom Berg runter bin. Ist nicht gerade umweltfreundlich, richtig, und sowieso verrückt, aber es muß vielleicht sein ;o)

Mit freundlichen Grüßen
der sL-Blogger/jJogger (hat gerade keine Zeit für schlechte Laune)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dohoch! Bin halt nur...
Dohoch! Bin halt nur auf meine eigene Adresse umgezogen,...
LaufMotte - 19. Dez, 06:24
LM
Oh du bist noch da?! Schreibst aber auch nix mehr,...
Herr Eff - 11. Dez, 19:20
Ach komm schon, ein paar...
Ach komm schon, ein paar Zeilen!
LaufMotte - 25. Nov, 16:04
Naja
Hab keinen neuen Blog geschafft, und diesen vergessen....
Herr Eff - 23. Nov, 22:20
Stimmt. Und wie läufts?
Stimmt. Und wie läufts?
LaufMotte - 28. Jun, 06:21

Suche

 

Status

Online seit 7356 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Dez, 06:24

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren