Schön wär´s, gell. Auflösung folgt sogleich.
Mein Plan heute klang für mich eher harmlos, trotzdem ahnte ich im Hinterstübchen schon, daß die Belastung groß sein würde. Denn ich halte mich ja selten an Vorsätze wie "nicht voll durchziehen", außerdem war die Art des "Trainings" einfach sehr ungewohnt:
2 km Einlaufen (in gut 12 Min. bewältigt)
10 x 100 Meter geplant in jeweils 18 - 19 Sek. - Kein echtes Intervalltraining, dafür war Strecke zu kurz und Pausen zu lang. ;o) Aber es ging mir, dem ultralangsamen "Sprinter", dann doch gegen die Ehre, 19er Zeiten zu laufen, so daß ich im Schnitt etwas unter 18 geblieben bin. Das hat mich ganz schön geschlaucht.
Ab in den Wald zur 5,5 km Entspannungsrunde. Auch diese mit 30 min (knapp 5.30/km Schnitt) etwas zu flott gelaufen, aber ohne wirklichen Krafteinsatz. Und wieder ins Stadion...
Nochmal 10 x 100 Meter. Das war hart. Beim letzten Lauf bin ich ganz merkwürdig geeiert, die Beine wollten nicht mehr. Aber ich hab´s gepackt (17.xx).
Tja, und dann noch 2 km (11 min) auslaufen.
Nach diesen insgesamt 11,5 km konnte ich nur noch mühsam zum Auto wanken. Somit bin ich tatsächlich 2 km im 3er Schnitt gelaufen. Allerdings nicht am Stück *grins*
Der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 24. Aug, 20:14
Obwohl immer noch schneckig langsam, beginne ich mich allmählich als richtiger Läufer zu fühlen. Wird ja auch Zeit, nach ca 5 Jahren ;))
Nach gestrigen 4 x 1000 Meter, jeweils haarscharf unter 4 Min., startete ich heute im 5 min/km Tempo zum 8-km-Dauerlauf. Dieses Tempo fiel mir heute irgendwie leicht, obwohl ich die Müdigkeit durchaus spürte, und sogar etwas Muskelkater irgendwo im Oberschenkel. Ich wurde dann wohl sogar etwas schneller, noch bevor km 6 erreicht war. Für die letzten beiden km hatte ich mir nämlich eine deutliche Endbeschleunigung ausgedacht. Und zu meiner Überraschung klappte die auch, sogar ohne mich zu überanstrengen. Der vorletzte Teilabschnitt mit ca 850 Metern in 3.40 (= 4.19er Schnitt) und die letzten ca 1040 Meter dann in 4.20 (4.10er Schnitt). Wie gesagt, auf recht rutschigem Gelände, also für meine Verhältnisse war das durchaus schnell ;o)
Mit gutgelaunten schlechte-Laune-Grüßen, oder so
sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 22. Aug, 21:31
...obwohl er so schön meinen Blog (als Titelbild) ziert. Ich habe ihn durch den 10er in Karlsdorf (am 2.9.) ersetzt. Der Lauf ist mir zu lang ;o) und bloß so rumjoggen...das hatte ich ja schon bei meiner Schluchsee-Umrundung kürzlich im Urlaub. Der Aufwand (800 km fahren und insgesamt 100 Euro Kosten) ist mir letztlich zu hoch. Vielleicht nächstes Jahr wieder. Mein Training bleibt daher weiter auf kürzere Strecken (5 - 10 km) ausgerichtet. Allerdings vermisse ich die Schwarzwaldluft. Dort ist nicht immer so ein Dampfkessel wie hier Und wenn doch mal, kommt ein Gewitter und danach ist die Luft wieder "rein".
Wenn schon Bloggen, was ja jeder macht, dann wenigstens multiples Bloggen. Ich habe jetzt 3 :D .
http://schlechtelaune.twoday.net/ (dieser hier)
http://www.myblog.de/ethmed
http://unsortiert.blogspot.com
Gut, was? ;O)
Der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 19. Aug, 22:08
Vorgestern habe ich, noch die 5 x 400 Meter in den Knochen habend, nochmal einen Mittelstreckenlauf am Anschlag hingelegt. 4.22 hatte ich vor dem Urlaub dazu benötigt, jetzt wollte ich 4.15 erreichen. Es wurden 4.05, das ist mal eine angenehme Überraschung, die allerdings nicht darin begründet liegt, daß ich diesmal so schnell war, sondern damals war ich sehr langsam. Die Länge weiß ich nicht genau, so um die 1050 Meter herum, ist aber nicht vergleichbar mit Bahn, da rutschige Piste, beide Male auch vom Regen aufgeweicht.
Noch besser war der Rückweg nach einer Pause, da habe ich zwar 4.37 benötigt, aber so locker und leicht kam ich mir dabei vor, als könnte ich das Tempo ewig laufen, wenn ich nicht schon von den Vorbelastungen so müde gewesen wäre (meine Bronchien waren auch etwas angeschlagen). Gestern ein lockerer 8er (5.30er Schnitt), heute 3 x 800 Meter auf der Bahn in 3.07, 3.07 und 3.10, und ja, beim letzten war ich so müde, daß ich eigentlich nach 400 Metern aufhören wollte. Mir ging es heute nicht so gut, und das Wetter war auch katastrophal (laufmäßig), sonst wären die 3.07 sicher nicht zu schnell gewesen. Aber egal, morgen wird geruht.
Der sL Blogger/Jogger
Herr Eff - 16. Aug, 18:27
sach ich mal so. Mit Trabpausen und immerhin 5 x 400 (sonst eher nur 3 Mal), und auf der Bahn. Mit Trabpausen finde ich es schon deutlich anstrengender als mit Totalpausen. Zwar komme ich leichter wieder in Gang, aber die Erschöpfung ist letztlich doch größer. Vielleicht waren die Trabpausen (auch jeweils 400 Meter) auch zu schnell mit ca 6.10 min/km.
Jedenfalls habe ich meinen Plan mit 5 Wiederholungen in jeweils 1.30 einwandfrei durchgezogen, aber mehr wäre kaum gegangen. Naja, muß mich auch erst wieder an ein flotteres Tempo gewöhnen.
Vielleicht geht´s sogar heute noch weiter, das Training war ja weder lang noch richtig schnell...
Der halbwegs gutgelaunte sL-Blogger mit leichten Rückenproblemen, aber mehr beim Sitzen als beim Laufen ;o)
Herr Eff - 14. Aug, 12:59
Ich stehe allerdings, obwohl Finisher, nicht in der Ergebnisliste. Vielleicht auch besser so, denn ich würde ca. auf Platz 203 von 237 Startern geführt werden. (Zeit ca 1.01 Std.). Trotzdem bin ich ganz zufrieden, denn ich konnte die ersten 5 km durchlaufen, was ich trotz Langsamkeit sehr anstrengend fand. Dann knapp 2 km überwiegend walken (relativ flott), bevor der letzte km eine gewisse Erleichterung brachte (aber immer noch ca 5% Steigung), ich bewältigte ihn (vollständig laufend) in ca. 6.30. Anschließend bin ich die 8 km wieder runtermarschiert, d.h. eigentlich waren es da nur 7 (Abkürzung und Auto günstig plaziert) und teilweise auch gejoggt. Insgesamt ein nettes kleines Abenteuer. Die darauffolgenden 5 Tage habe ich noch viele viele km im Schwarzwald absolviert, aber ebenfalls sehr langsam. Vielleicht kehre ich gegen Ende meines Urlaubs nochmal dorthin zurück und versuche mich auf dieser und evtl. auch auf dem Schauinsland-Aufstieg zu verbessern.
Jedenfalls habe ich mich energetisch kräftig aufgeputscht (paradoxerweise, da ich gleichzeitig natürlich auch Energien verpulvert habe). Im Moment spüre ich, im tristen kühlen Regenwetter herumsitzend, allerdings nicht mehr allzuviel davon. Morgen beginnt knüppelhartes Tempo- und Intervalltraining, wobei unklar ist, ob der alte Body mitspielt. Rücken zickt neuerdings wieder.
Der gutgelaunte gute-Laune-Jogger/Blogger
Herr Eff - 13. Aug, 21:07
Heute also der Start beim "Tote-Mann-Berglauf" in Oberried (bei Freiburg i. Breisgau).
Zuletzt war ich in miserabler Verfassung, weniger trainingsmäßig (obwohl es da auch nicht dolle aussieht, aber ich bin halbwegs fit), als vielmehr allgemein gesundheitlich/kräftemäßig. Abnehmerei, Zahnfleischentzündung, Nervereien....beim letzten Training war ich nicht in der Lage, die Anstrengung in Kraft umzusetzen, sie verpuffte irgendwo im Nichts. Mal sehen, ob es heute zumindest ein klein wenig besser läuft. Allerdings habe ich keine echten Vergleichsmöglichkeiten. Wenn ich nicht unter die letzten 10 komme, wäre es schon ganz gut ;o)
Der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 5. Aug, 10:48
daß die Rippe bald ausgezickt hat. Meine Intervallläufe (8 x 320 Meter auf rutschigem Waldboden mit leichten Steigungen)) waren zwar langsam, aber für die Rippe doch ein klarer Härtetest. Beim ersten Lauf spürte ich sie noch und nahm allen Dampf raus, Resultat 1.20, nicht mal 4er Schnitt. Aber die nächsten waren etwas flotter, ohne daß ich Schmerzen hatte: 1.12 - 1.10 - 109 - 1.10 - 1.07 - 1.07 - 1.07. Gespürt habe ich allerdings die 33 Grad!!
So long, der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 19. Jul, 19:51