Heute konnte ich es nicht lassen, das Tempo etwas zu steigern, und den letzten km sogar in unglaublichen (kicher) 5 min zu laufen. Meine Wade hat mit zunehmender Laufdauer einen immer besseren Eindruck hinterlassen. Vermutlich tut ihr auch die Wärme gut, letztlich ist es doch immer wieder die Kälte, die mich killt. 9,3 km in 51.40. Genauer gesagt, war es nicht warm, sondern heiß - das erste Eis ist bereits vertilgt.
Morgen Ruhetag, dann mal einen normalen Lauf versuchen (mittelschnell = ca. 5 min/km für mich).
Der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 11. Jun, 13:18
Die ganze Nation schaut auf die Wade des Michael Ballack. Die ganze Nation? Nein, MICH interessiert nur meine eigene Wade. War ja komisch, wie die Achillessehnenbeschwerden innn Wadenverhärtung/zerrung (o.ä.) übergingen. Heute habe ich mit 8 km den längsten Lauf seit langem, ja seit fast 2 Wochen gemacht. Zwar mit 49 min sehr langsam, aber schnell genug um eine angeschlagene Wade zu quälen. Sie hat jedoch fast perfekt durchgehalten. Wenn ich in diesem Tempo weiterjogge, dürfte einer baldigen Genesung nichts im Wege stehen. Am Donnerstag hatte ich nur 4 km geschafft. Mein Trainingszustand ist natürlich nicht so dolle und wird auch in gut 1 Woche beim Erligheimer Volkslauf nicht berauschend sein - aber wenigstens ist die Gefahr gering, übertrainiert anzutreten :D :D :D
BIs denne
der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 10. Jun, 21:04
Senioren-Rehaprogramm :D :D :D
Aber ich war gut ne 3/4 STunde auf den Beinen, Kampf dem Muskelabbau. Mein "Berg"-Walking war interessant, vor allem ganz oben die 54 Stufen zum Aussichtsturm Wunnenstein hinauf. Hab dafür 13 Sek gebraucht, und bei den 3 Wiederholungen (aber nur Walken, kein Laufen erlaubt) nur jeweils 10 Sek, ich finde das klingt ganz schön flott ;)
Warum eigentlich nicht nur noch Walken? Ich meine, beim Nebelhornberglauf - der bereits in gut 1 Monat ist, MIST !!!! - werde ich ja auch fast nur walken, und kaum laufen, ziemlich unabhängig davon, wieviel Lauftraining ich vorher noch mache. Also; Walker aller Länder, vereinigt euch !!! Wir sind die Macht! Oder so ähnlich
leicht übermütig, der gL-Blogger/Jogger/WALKER
Herr Eff - 7. Jun, 21:21
Laufen war zu schmerzhaft, daher bin ich wie vorgestern schon meine 3,75 km Strecke gewalkt. Das tat überhaupt nicht weh, obwohl ich immerhin an die 7,5 km/h erreichte. Anstrenged war es trotzdem, wegen diesem Radlerpack. Nicht enden wollende Massen von Radlern quälten sich durch den schmalen Weg, und ich hatte noch Glück, daß ich nicht über den Haufen gefahren wurde. Nach wie vor bin ich der Überzeugung, daß sozialadäquates Verhalten von Radfahrern darin besteht, befestigte Wege und Straßen zu benutzen, wie ich selbst als Radfahrer es auch ausschließlich tue. Wege mit vielen Radfahrern sind für Fußgänger und Läufer jedenfalls wertlos. Aber es nützt alles nichts, leider stehe ich mit dieser Meinung allein auf weiter Flur, daher werde ich mich verkrümeln müssen - auf möglichst einsame Waldwege.
Nachdem Walking erfolgreich war, hab ich doch noch mal Laufen versucht. Anfangs schien es zu klappen, das Walken hatte meine Achillessehne gleichsam aufgeweicht :D aber schon bald holte mich der Schmerz wieder ein, wenn auch nicht ganz so stark wie zuvor. Ich bin dann die 3,75 km Strecke in knapp 20 Min gejoggt / gehumpelt. Das war natürlich kompletter Blödsinn, was soll das bringen? Außer daß ich jetzt endgültig kaputt bin. Aber was heißt bei mir schon endgültig, Unkraut vergeht nicht. Ich werde wohl, Ironie des Schicksals, aufs Rad wechseln müssen - wie gesagt, ich fahre allerdings nicht wie diese Blödmänner kreuz und quer durch die Botanik.
Mit mäßig gelaunten Grüßen, der sL-Blogger/Jogger/Walker/Radler
Herr Eff - 5. Jun, 19:18
Ausgelaufen. Leider typisch für mich, nach meiner Pause mußte sofort ein Härtetest her, und meine Achillessehne hat ihn nach ordentlichem Beginn nicht bestanden. Zum SChluß humpelte ich nur noch, und das nach läppischen 6 km (die allerdings im Zeichen hoher Belastung für die A-Sehne standen). Damit kann ich das Laufen bis auf weiteres vergessen, alle Pläne liegen auf Eis, und ich werde bei Gelegenheit mal schauen, ob es noch Sinn hat, oder ob ich das Laufen ganz aufgeben sollte. Die Laufpause diese Woche gibt mir zu denken - ich hatte plötzlich Energie für andere Dinge. Und Laufen ist vielleicht doch nicht das Allerwichtigste, wer weiß? Zumal ich eh keinerlei Talent habe.
Der nicht schlechtgelaunte, sondern eher stoische sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 4. Jun, 18:48
Mein letztes Läufchen ist schon eine Weile her, letzten Sonntag fand es statt. Seitdem kein Lauf, kein Spaziergängchen, keine Übungen, kein Schwimmen, kein garnix. Nullkommanix. Sehr schön.
Morgen soll´s aber wieder losgehen, und zur Einstimmung bin ich heute mal gewalkt. Peinlichkelit pur also, aber nicht viele haben mich gesehen ;o)
Anfangs eine Mischung aus Spazierengehen und Walken bin ich dann doch etwas schneller geworden und konnte auf dem Rückweg der insgesamt 3,8 km langen Strecke annähernd 7,5 km/h, also 8 min/ km, erreichen (insgesamt 32 min = 7, 1 km/h). Auch fürs Walken bin ich absolut talentlos, aber 5 km unter 40 min ist sicher erreichbar, vielleicht auch schneller? Eigentlich paßt Walken besser zu mir als Laufen; Laufen ist so hektisch. :D
der sL-Jogger/Blogger/Walker
Herr Eff - 3. Jun, 13:17
Pfingsten naht, und nur 2 Wochen später steht auch schon wieder mein nächster Volkslauf an. Immer kürzer werden die Strecken, diesmal nur noch 5 km. ;o)
Dabei spüre ich noch die Blessuren vom letzten Volkslauf (6 km); in Gerabronn, dort war ich voll auf die Fresse gefallen, was meine LAUNE nicht verbessert hat. Besonders lächerlich daran: Ich zeigte VOR dem Lauf meiner treuen virtuellenLaufkameradin camus vom Marathonforum, die dort für mich groupte, diese besonders gefährliche Stelle. Es handelt sich um einige Unebenheiten auf einem asphaltierten Gefälle, kurz bevor die letzte Kurve auf die Zielgerade führt. "Guck mal, wie leicht man da stolpern kann", sagte ich, und wunderte mch insgeheim, daß mir das in den beiden Vorjahren nicht passiert war. Einige Minuten später stolperte ich just an dieser Stelle, und der Rest ist history. Während ich dies tippe, spüre ich noch meinen schmerzenden kleinen Finger der linken Hand, den ich mir bei diesem Sturz übel zusammengestaucht habe.
Trotzdem danke fürs Groupen, camus, nein, du hast mir kein Pech gebracht, ohne dich wäre es genauso passiert, und hätte dann noch mehr weh getan, ich bin ganz sicher. Immerhin wurde ich auch Erster meiner Altersklasse, was ja nicht schlecht ist (es waren außer mir keine Teilnehmer meiner AK am Start, aber das muß ja nicht jeder wissen)).
Beim nächsten Lauf (eben die 5 km) werde ich voraussichtlich ohne Groupie auskommen müssen. Da muß nun aber endlich eine gute Zeit her, unter 23 Min dürfte aber nichts drin sein: Wenn ich die Ergebnisse einiger anderer Läufer im Vorjahr betrachte, scheint das schwere Profil nämlich an die 10% zu fordern, d.h. um die 23 zu knappen, müßte ich flach an die 21 herankommen, und da sehe ich Probleme...
Der sL-Blogger/Läufer
Herr Eff - 1. Jun, 19:24
Keine übelgelaunten Laufberichte im Moment, denn - ich laufe nicht ;o) Schööööön. Naja, erst der zweite Tag Pause. Essenspause klappt leider weniger, habe einen Bärenhunger, wirklich Hunger, nicht nur Gier...
Da flattert heute der Greif-Newsletter (www.greif.de) ins Haus. Ja, ich weiß ich weiß, aber...der alte Hund, ich lese seine Schreibe ganz gern.
Einige schlaue Köpfe haben dieses Problem mit ein bisschen Häme schon gelöst: "Wir schenken allen Afrikanern Pulser und in 5 Jahren sind die genau so schlecht wie wir".
Und:
Dem Autor dieser Zeilen kommt bei diesen Realitäten die Galle hoch, erinnert er sich doch an die häufige Kritik aus den Reihen der Bedenkenträger und Möchtegerntrainer: "Greif Training ist zu hart und zu intensiv!" Gegen das, was die Afrikaner machen, sind doch meine Programme ein etwas flotteres Rehatraining.
Hihi, nur ja nicht zu wörtlich nehmen, jeder kann nur so hart und so viel trainieren wie er kann...
Mit gutgelaunten Grüßen, weil keine Lauferei die Laune beeinträchtigt,
der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 30. Mai, 20:31