Dienstag, 25. April 2006

Oh oh schlecht, ganz schlecht

oh oh (Insider)

Mein heutiger 3,5 km Lauf war miserabel. Der eigentliche Reiz dieser kurzen Strecke bestand in einer 750 m langen und sehr steilen Steigung. Die Sonne brannte, die Traktoren und Motorsägen lärmten und ich war stehend k.o.
Dazu Allergie und Magendrücken. Ach ja, und der Wind natürlich, wie jeden Tag, ich kann den nicht mehr leiden. Am Sonntag bleibt der Wind vermutlich erhalten, aber alles andere sollte bis dahin besser sein. Bis dahin werde ich mich auch nicht mehr anstrengen, vielleicht nochmal ein paar km bergab gleiten lassen zwecks Tempogefühl.

Kürzlich sprach das Landgericht Heilbronn (nur paar km weg von mir) ein Urteil, das die Gemüter hier in Wallung brachte. Der Bäcker ist frei, darf das sein??? Selbst besonnene Gemüter sind der Meinung: Der war´s und klarere Beweise kann es kaum geben. Der Richter sieht´s anders, er hat mehr als nur leichte Restzweifel: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,412344,00.html
Pikant am Rande: Ein Foto hier in der Tagespresse, das den Freigesprochenen quasi Arm in Arm mit seiner Anwältin zeigt. tuschel tuschel...ich glaub die haben was miteinander ;)

Der tratschende sl-Blogger/Jogger

Sonntag, 23. April 2006

Es läuft

Zwar nicht besonders schnell, aber es läuft :)

Heute hatte ich einen 17er vor, warum eigentlich? Manchmal vergesse ich meine eigenen Planungen. Schließlich hatte ich den Streckentestlauf in Kayh (14,2 km) bewußt schon letztes Wochenende gemacht, um mich dieses Wochenende (und auch nächste) Woche zumindest streckenlängenmäßig weniger zu belasten. Zum Glück fiel mir das noch ein...

Die Strecke war dann auch deutlich weniger vermatscht als es am Parkplatz den Anschein hatte und ich zog die 10,7 recht bergigen und rutschigen km flüssig in 55 Min durch. Die Belastung vom Freitag war noch ein wenig spürbar, ich muß aufpassen mich nicht zu überlasten. Erfreulicherweise gibt Fräulein Achillessehne nach wie vor Ruhe. Am Dienstag will ich noch ein ganz kleines Läufchen mit steilem Berg in der Mitte machen, am Mittwoch vielleicht ein paar km "rollen lassen" um wieder Tempogefühl zu bekommen, dann 3 Tage Ruhe bis ich dann am Sonntag unter Kirschblüten hoffentlich zumindest meine Zeit von 2004 deutlich verbessere (Traum: Unter 70 min, dürfte sehr schwer werden)

Immer wieder sind es Mathematiker, die den Unsinn von HIV erkennen. Rebecca Culshaw war an einer Schnittstelle zwischen Biologie und Mathematik tätig, der "mathematischen Biologie", sie kam zu akademischen Ehren mit der Erstellung von mathematischen Modellen zur Entwicklung von HIV.

Wer englisch kann:
http://www.lewrockwell.com/orig7/culshaw1.html Why I quit HIV
und
http://www.lewrockwell.com/orig7/culshaw2.html Why I quit HIV. The aftermath (geht auf die Reaktionen ein)

Natürlich sind solche persönlichen Erkenntnisfortschritte nur möglich, wenn jemand kein Fachidiot ist. Letztere können wohl (wenn überhaupt) nur durch einschneidende persönliche Erlebnisse aus ihrem kleinen Gefängnis herausfinden.

In diesem Sinne,
der sL-Blogger/Jogger

Samstag, 22. April 2006

Wenn der Sommer nicht mehr weit ist

sang Herr Konstantin Wecker einstens http://www.wecker.de/cgi-bin/cgi_lieder1?id=160&ok , und auch in einem kürzlichen Tagebucheintrag betont er, daß Sommer "seine" Jahreszeit sei. Aber zumindest hier hat er wohl die deutliche Mehrheit auf seiner Seite. Und wie jetzt draußen die Kinder lärmen, fällt mir ein anderes meiner Lieblingsgedichte ein, das zwar etwas "altdeutsch" daherkommt, was mich aber nicht stört:


Einst

Und wenn ich selber längst gestorben bin,
wird meine Erde wieder blühend stehen,
und Saat und Sichel, Schnee und Sommerpracht
und weißer Tag und blaue Mitternacht
wird über die geliebte Scholle gehen.

Und werden Tage ganz wie heute sein:
die Gärten voll vom Dufte der Syringen,
und weiße Wolken, die im Blauen ziehn,
und junger Felder seidnes Ährengrün,
und drüberhin ein endlos Lerchensingen.

Und werden Kinder lachen vor dem Tor
und an den Hecken grüne Zweige brechen,
und werden Mädchen wandern Arm in Arm
und durch den Sommerabend still und warm
mit leisen Lippen von der Liebe sprechen.

Und wird wie heut der junge Erdentag
von keinem Gestern wissen mehr noch sagen,
und wird wie heut doch jeder Sommerwind
aus tausend Tagen, die vergessen sind,
geheime Süße auf den Flügeln tragen!

Lulu von Strauß und Torney (1873 - 1956)

Alles Gute,
der sL-Blogger/Jogger (ruht heute, ach nein, bei Läufern heißt das: regeneriert heute)

Freitag, 21. April 2006

Berglaufen und Grundeinkommen

Heute mal eine langgezogene Steigung (aber größtenteils nicht sehr steil) in einer Viertelstunde hoch. Wegen großer "Hitze" (naja, 21 Grad und Sonne) und Bronchienproblemen habe ich es dann vorgezogen umzukehren, statt wie geplant auf der anderen Seite wieder runter und dann erst alles zurück. Auf der Heimfahrt habe ich immer noch geschwitzt wie ein Tier, wann wird es endlich Herbst (schlechter Scherz!!!!). Somit nur 5 km heute, oder soll ich heute abend nochmal? Lieber nicht, denke ich.

Seit längerem beschäftige ich mit der Thematik der schwindenden Erwerbsarbeit und dem Vorschlag eines Grundeinkommens ("Bürgergeld"). Hier tut sich immer wieder der DM-Chef Götz Werner hervor, der seine Vorschläge auch in den großen Blättern ausbreiten darf. Man merkt dabei, daß die Vorschläge von einem Unternehmer kommen, aber - meine These: unternehmerisches Denken ist ja nicht durchweg schlecht, "nur" bleiben dabei üblicherweise zuviele Menschen auf der Strecke und das drohen jetzt immer mehr zu werden. Auch bei Werners Modell würden viele Menschen (rein finanziell gesehen) draufzahlen, dennoch ist es wesentlich sozialverträglicher. D.h. wenn es funktioniert, was ich letztlich nicht abschätzen kann. Daß es auch (finanzielle) Verlierer dabei gibt, erhöht für mich die Wahrscheinlichkeit, daß das Modell funktionieren KÖNNTE.
http://www.unternimm-die-zukunft.de/
http://asmarburg.de/gwerner2.php

Mir fällt das Thema heute deshalb ein, weil Werner im stern von gestern wieder nachgelegt hat. Dazu hier: Werner erhöht Druck auf Politik http://www.ka-news.de/wirtschaft/news.php4?show=jfk2006419-196G

Zurück zum Thema Lauf, von der Achillessehne spüre ich im MOment nichts. Hängt stark von der Durchblutung ab, und die ist eher am Anfang des Laufs schlecht, aber auch da habe ich heute nichts gespürt. Tückischer Dreckskram :(

Mit sogar ZIEMLICH gutgelaunten Grüßen, verbleibt der sL-Blogger/Jogger

Donnerstag, 20. April 2006

Achill

...deine Sehne plagt mich zusehends. Womöglich sollte ich einige Wochen total pausieren?
Dabei habe ich nur die ersten 500 Meter was gespürt, und auch nicht viel. Aber es ist was da...

Ansonsten, alles geht seinen sozialistischen Gang. Heute mal ein wenig länger, 12,7 km flach, locker in knapp 67 min. Morgen gehts mal in die "Berge" - naja, in die Steigungen zumindest. Da plane ich etwas Knüppelhartes, wenn auch nicht allzu Langes. Samstag Pause, Sonntag nen gemütlichen 17er (eine Runde die ich lange nicht gelaufen bin, mit Hügeln drin), dann mal piano bis zu den Kirschblüten am 30.April. Jetzt noch ein paar Gramm abnehmen, aber ab Dienstag eher auf wieder normal essen um nicht schlapp zu werden.

Hier was Schönes zum Thema Weltbildeinbruch http://www.vogelgrippe-aufklaerung.de/topic-threaded.php?forum=4&threaded=1&id=54&message=2051534
"GNM" steht für Germanische Neue Medizin (nach Dr. R.G. Hamer) , natürlich ist die Bezeichnung eine ausgesprochene Schnapsidee, weshalb ich lieber (wie früher) von der Neuen Medizin spreche. Die "alte Medizin", von Dr. Hamer neuerdings (und diese Bezeichnung ist nun sehr treffend) als "Vormedizin" bezeichnet, hat gewiß ihre Verdienste, ist aber gewissermaßen in einem Vorstadium zur Wissenschaftlichkeit steckengeblieben, trägt also noch Züge des Aberglaubens in sich, da gibt es die bösen Gene und die bösen Erreger usw..."Handwerklich" ist sie in der Regel gut, nur die Anwendung dieses Handwerks, das Ob und Wann und Wie....da hapert es eben mangels Verständnis der biologischen Zusammenhänge. Zur Neuen Medizin mehr auf www.neue-medizin.de

Mittelgutgelaunte Grüße vom sL-Blogger/Jogger

Montag, 17. April 2006

Streckentestlauf

Gestern also der Schnuppertermin für den Kirschblütenlauf in Kayh (14,2 km). Lustige Sache, bei regnerischem Wetter waren ca 30 Leutchen, überwiegend heimische Cracks, am Start. Letzter wurde ich aber nicht. Klar geht es darum bei so einem Lauf eh nicht, aber 1) ist es mir immer recht, wenn ich nicht ganz am Ende des Felds laufe und 2) darf man sich schon ein wenig anstrengen, auch im Training, denn der Volkslauf ist ja erst in 14 Tagen. Ich hab mich so "halb" angestrengt, naja eigentlich sehr locker angefangen, und nach km 6 als es lange bergan ging, hab ich mich dann etwas gequält, die letzten 3 km hab ich mich dann in aller Gemütlichkeit den Berg runter gleiten lassen. Zeit wie vor 2 Jahren (76.xx) , die sollte ich dieses Jahr mit mehr Einsatz, weniger Schlamm und ohne die lästige Regenjacke wohl klar schneller bewältigen können. Ziel: Sub 70, aber bei 73 bring ich mich auch nicht um.

Und überhaupt, es geht aufwärts, mit allem!

Glaub ich...aber mit Erich Kästners "Lebenslauf" kann ich nach wie vor viel anfangen:


Kurzgefaßter Lebenslauf

Wer nicht zur Welt kommt, hat nicht viel verloren.
Er sitzt im All auf einem Baum und lacht.
Ich wurde seinerzeit als Kind geboren,
eh ich´s gedacht.

Die Schule, wo ich viel vergessen habe,
bestritt seitdem den größten Teil der Zeit.
Ich war ein patentierter Musterknabe.
Wie kam das bloß? Es tut mir jetzt noch leid.

Dann gab es Weltkrieg, statt der großen Ferien.
Ich trieb es mit der Fußartillerie.
Dem Globus lief das Blut aus den Arterien.
Ich lebte weiter. Fragen Sie nicht, wie.

Bis dann die Inflation und Leipzig kamen:
Mit Kant und Gotisch, Börse und Büro,
mit Kunst und Politik und jungen Damen.
Und sonntags regnete es sowieso.

Nun bin ich zirka 31 Jahre
Und habe eine kleine Versfabrik.
Ach, an den Schläfen blühn schon graue Haare,
und meine Freunde werden langsam dick.

Ich setze mich sehr gerne zwischen Stühle.
Ich säge an dem Ast, auf dem wir sitzen.
Ich gehe durch die Gärten der Gefühle,
die tot sind, und bepflanze sie mit Witzen.

Auch ich muß meinen Rucksack selber tragen!
Der Rucksack wächst. Der Rücken wird nicht breiter.
Zusammenfassend läßt sich etwa sagen:
Ich kam zur Welt und lebe trotzdem weiter.
(Erich Kästner, 1930)

Der sL-Blogger/Jogger

Samstag, 15. April 2006

Morgen der Streckentestlauf

Läufergemeinde!
3 Tage nicht gelaufen wegen Schnupfen und so. Heute einen komischen 8er, die ersten 4 km gingen ganz locker in 20.12, die Rückstrecke fand ich dann eher anstrengend und flott, obwohl ich nicht viel schneller wurde (19.46). Mag am Gegenwind gelegen haben oder daß ich die Erkältung noch nicht ganz weggesteckt habe. Im Moment fühlt es sich aber nicht an, als ob ich mit dem Lauf einen Fehler gemacht hätte, auch wenn er schneller war als geplant. Morgen ist der "Schnupperlauf" = "Streckentestlauf" in Kayh (Herrenberg). Da bin ich mal gespannt wie so was ab"läuft" und wieviele Leutchen am Start sind. Naja, morgen sicher eher wenige, denn es wird wohl regnen. Diese 14,2 km morgen waren eigentlich der Hauptgrund dafür, daß ich es heute (noch) ruhiger angehen lassen wollte. Aber ich denke mal, 8 km in 40 min bringen einen auch nicht direkt um, hehe.

Österliche Grüße vom mal wieder nichtganzschlechtgelaunten sL-Jogger/Blogger

Sonntag, 9. April 2006

Läuft es? - Es geht zumindest...

War sauer weil ich gestern, am "schönsten Tag des Jahres", nicht laufen konnte (verhindert war). Nachträglich betrachtet, war heute rein lauftechnisch der bessere Tag. Und auch wenn ich mich gestern tonnenweise mit Frustessen vollgestopft hatte, habe ich meine knapp 13 km locker-lässig heruntergerissen ;o) Achillessehne und Rücken geben tendenziell grünes Licht zum Weitertrainieren. Darf mich nur nicht von dem Greifschen Geschwätz irritieren lassen, daß Asphalt das Allerbeste sei. Der Mann geht ja auch am Stock, schlechtes Vorbild ;o)

Leider geht es gewichtsmäßig nicht voran (bzw. zurück), denn bei diesem kalten Siffwetter ständig brauche ich meine Süßigkeiten. Erfahrungsgemäß ist das bei warmem Wetter doch erheblich anders. Vielleicht kommt es ja irgendwann mal bevor es Herbst wird. Denn machen wir uns nix vor, in 4 1/2 Monaten ist der Sommer (der noch lange nicht begonnen hat), schon wieder vorbei. Ich wandere aus.

Ciao, der sL-Blogger/Läufer

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dohoch! Bin halt nur...
Dohoch! Bin halt nur auf meine eigene Adresse umgezogen,...
LaufMotte - 19. Dez, 06:24
LM
Oh du bist noch da?! Schreibst aber auch nix mehr,...
Herr Eff - 11. Dez, 19:20
Ach komm schon, ein paar...
Ach komm schon, ein paar Zeilen!
LaufMotte - 25. Nov, 16:04
Naja
Hab keinen neuen Blog geschafft, und diesen vergessen....
Herr Eff - 23. Nov, 22:20
Stimmt. Und wie läufts?
Stimmt. Und wie läufts?
LaufMotte - 28. Jun, 06:21

Suche

 

Status

Online seit 7357 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Dez, 06:24

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren