Frost
Ich wollte dann mal versuchen, ganz langsam zu laufen - um zu testen, ob ich solchermaßen mehr als 2 km schaffe ;o) Dann kam aber Sibirien in die Quere. Bei diesen Temperaturen werde ich keinen cm laufen. Klar, wenn man gut drauf ist, kann man auch 20 km laufen, aber das bin ich ja nicht. Im übrigen, als ich es noch konnte, und auch gemacht habe - hat dies vielleicht den Grundstein gelegt für mein heutiges Leiden.
Mein Start ins Jahr 2012 verlief außerdem äußerst katastrophal. Ich hab wohl schon gesagt, daß ich mir am liebsten einen Burnout nehmen würde?! Ihn mir aber nicht leisten kann. So war es Ende letzten Jahres schon. Aber auch wenn ich mir keinen Burnout nahm, konnte ich verschiedene Desaster einfach nicht mehr vermeiden. Auch damals durfte es auf keinen Fall passieren, und passierte doch. Daher kann ich nicht sagen, ob es jetzt, wo erst recht jedes weitere Desaster tödlich wäre, gelingen wird. Der Grat ist ganz schmal. Ein Windhauch zur Unzeit und ich bin weg.
Mein Start ins Jahr 2012 verlief außerdem äußerst katastrophal. Ich hab wohl schon gesagt, daß ich mir am liebsten einen Burnout nehmen würde?! Ihn mir aber nicht leisten kann. So war es Ende letzten Jahres schon. Aber auch wenn ich mir keinen Burnout nahm, konnte ich verschiedene Desaster einfach nicht mehr vermeiden. Auch damals durfte es auf keinen Fall passieren, und passierte doch. Daher kann ich nicht sagen, ob es jetzt, wo erst recht jedes weitere Desaster tödlich wäre, gelingen wird. Der Grat ist ganz schmal. Ein Windhauch zur Unzeit und ich bin weg.
Herr Eff - 4. Feb, 12:21
Also Herr Eff
tust du jetzt nur so oder geht´s echt nicht?
2 km schaff ich ja sogar noch!
Libris! Ernst!
Immer häufiger treten asthmatische Beschwerden bei Sportlern auf, die bei Kälte draußen trainieren. Dieses so genannte Kälteasthma entsteht, da die kalte Luft die Bronchien reizt: Blutgefäße und Bronchialmuskulatur ziehen sich zusammen, die Bronchien werden nicht mehr ausreichend durchblutet und mit Sauerstoff versorgt. Es kommt zu Atemnot, Hustenanfällen....