Jetzt mal im Ernst (geht auch :-)):
tust du jetzt nur so oder geht´s echt nicht?
2 km schaff ich ja sogar noch!
Herr Eff - 5. Feb, 23:15
Libris! Ernst!
So hab ichs auf einer Radlerseite gelesen:
Immer häufiger treten asthmatische Beschwerden bei Sportlern auf, die bei Kälte draußen trainieren. Dieses so genannte Kälteasthma entsteht, da die kalte Luft die Bronchien reizt: Blutgefäße und Bronchialmuskulatur ziehen sich zusammen, die Bronchien werden nicht mehr ausreichend durchblutet und mit Sauerstoff versorgt. Es kommt zu Atemnot, Hustenanfällen....
Also Herr Eff
tust du jetzt nur so oder geht´s echt nicht?
2 km schaff ich ja sogar noch!
Libris! Ernst!
Immer häufiger treten asthmatische Beschwerden bei Sportlern auf, die bei Kälte draußen trainieren. Dieses so genannte Kälteasthma entsteht, da die kalte Luft die Bronchien reizt: Blutgefäße und Bronchialmuskulatur ziehen sich zusammen, die Bronchien werden nicht mehr ausreichend durchblutet und mit Sauerstoff versorgt. Es kommt zu Atemnot, Hustenanfällen....