Ritter Sport hat obsiegt. Wir können unbesorgt weiterfressen.
Herr Eff - 13. Jan, 13:48
Ja ich meine in diesem Fall ausnahmsweise tatsächlich Saufen und nicht das Aufnehmen irgendwelcher Flüssigkeiten...
Ich muß nämlich lockerer werden. Klingt sehr verdächtig, ne? Seit ca 5 Jahren habe ich den Plan schon, grob geschätzt, in den letzten Wochen habe ich immer wieder mal 0,1 - 0,15 l Wein geschafft, wow. Fand es schon anstrengend, ich dürste nach Süßem, und Wein ist nunmal bitter. Keine Ahnung wie die Leute das machen, scheint so, als hätte ich die Alkis alle unterschätzt.
Gestern habe ich nun ca 0,37 l Wein geschafft und spürte deutlich den Rausch, da ich ja überhaupt nichts gewöhnt bin. Immerhin sagte auch der Promillerechner, daß ich lieber nicht mehr Auto fahren sollte. Am besten scheint die Zufuhr mit einem Merlot zu klappen, der allerdings teurer ist als die anderen.
Nach wie vor steht meine These, daß eig. niemand Wein oder andere Alkoholika wirklich "mögen" kann. Die Wirkung machts, und an den Rest gewöhnt man sich. Anders ist es nicht vorstellbar.
Ob ich den Alkoholgenuß gleich beim 5 km Lauf merke? Immerhin hab ich jetzt eine Entschuldigung, wenn es nicht klappen sollte. ---- to be continued -
Nun gut, ich hatte nicht das Gefühl, daß der gestrige Alkkonsum beim heutigen Lauf geholfen hat. Dafür war er auch nicht gedacht. Großartig geschadet hats wohl auch nicht, denn ich bin auch ohne Alkohol bekanntlich ein übergewichtiges Wrack. Jedenfalls habe ich gemerkt, daß mir 5 km noch sehr schwerfallen. An eine weitere Steigerung ist vorerst nicht zu denken.Zwar habe ich auch Mitte Dezember schon mal 5 km geschafft, mit weniger Vorbereitung, aber das war ja noch vor den Weihnachtsexzessen und vor meiner letzten Krankheit....
Herr Eff - 12. Jan, 10:32
Gestern 3 km, erstaunlich ungestört, heute 1 Std "wandern", aber mit Bergen. Weinberge im Winter, wurde diese Tristesse jemals besungen? ;o)
Morgen der erste lange Lauf dieses Jahres: 5 (!!!) km. Weia, ob das klappt?
Übermorgen wieder Kurzstreckentraining. Ich kann nicht Sprint schreiben, denn zum einen kann ich nicht sprinten, zum anderen laufe ich nicht am Anschlag. Es kommt darauf an, viel schneller zu laufen (und seien es noch so wenige Meter) als sonst beim Gejogge.
Abnehmen, naja, ich achte auf Kalorien. Zähle nicht die Gesamtkalorien, sondern die Süßigkeiten. Wenn ich da unter bestimmten Grenzen bin, ist es auch insgesamt im Grünen.
Fürs Abnehmen ist auch weiterer Sport erforderlich, Laufumfänge schon frühzeitig aufstocken, Wandern aufstocken, Trampolin freiräumen *g*, und dann mal zart übers Schwimmen nachdenken. Mein einziger Versuch der Neuzeit ist schon wieder fast ein Jahr her!!!
Herr Eff - 11. Jan, 13:27
Werner Sonntag (87) hatte ich aus den Augen verloren. Jetzt hat er dem Spiegel ein
Interview gegeben.
Entgegen dem Titel läuft er aber nicht mehr (seit einem Jahr), sondern spaziert nur noch und freut sich, daß er noch lebt. Das hat sicher auch mit den Herzproblemen vor einigen Jahren zu tun, an die ich mich zu erinnern glaube.
Natürlich halte ich das, was Sonntag in seinem Läuferleben (das erst relativ spät begann) gemacht hat, für ziemlichen Schwachsinn: Über 300 Marathons, dazu etliche Ultras.
Besser ist es, die Distanzen zu begrenzen, und dafür mal bissl knackiger zu laufen. Es wird (auch jüngst wieder von Meister Wessinghage) verkündet, flotter laufen setze einen "unter Druck" und würde einem das Laufen verleiden. Ich betrachte Langeweile als weitaus größeren Feind. Gerade im Alter sollte man auf Tempo achten, auch wenn man keins mehr zusammenbringt, mit dem man protzen könnte. Außerdem Kraftübungen machen, auch wenn man keine beeindruckenden Kräfte mehr hat.
Ich selbst habe im Bestreben, mal wieder ein paar Kilometer am Stück laufen zu können, den Kurzstreckenlauf total vernachlässigt. Das wird sich ab nächster Woche wieder ändern.
Herrn Sonntag aber wünsche ich noch viele gute Jahre. Sympathischer Bursche, auch bescheiden, ohne mit seiner Meinung hinterm Berg zu halten.
Herr Eff - 10. Jan, 20:26
Diese Woche läuft auch alles andere als super. Dennoch 2 Läufe gemacht schon, 2 + 3 km. Ich beabsichtige, diese Woche auf 13 km Gesamt zu kommen, was natürlich BOAH wäre.
Heute mal in kurzer Hose gelaufen. Dazu schien die Sonne, und das Ergebnis war klar: Massen von Sport- und Erlebnishungrigen, selbst in tristester Gegend. Aber ich konnte es halbwegs retten, da war ein Sportplatz, der zwar keine Laufbahn hatte, den man aber bequem umrunden konnte (Weg außenrum). Und da war niemand außer mir....erste wertvolle Entdeckung des Jahres 2014.
Herr Eff - 8. Jan, 22:08
Die 3 km heute fielen mir relativ leicht. Ok.
Habe nachgedacht :D Ich glaube, seit Juli 2011, also 2,5 Jahren, bin ich nicht mehr weiter gelaufen als 8 km. Im Prinzip eine gute Sache :-) Aber einmal im Monat 12/13 km wäre vielleicht nicht ganz verkehrt. Mal gucken, ob ich wieder dahin komme. Erster Schritt: 7 km AM STÜCK (!!!) Ende Januar schaffen....
Ich mach jetzt noch ein paar weitere Pläne. Schönen Sonntag noch, ihr Racker.
Herr Eff - 5. Jan, 12:06
Gleich so ne Riesenstrecke, aber dafür war ich ja langsam. Habe keine Krankheiten gespürt, das ist das was zählt in meinem Alter. Wenn ich jetzt am Sonntag ...ok, wir wollens nicht übertreiben, aber ...wenn ich am Sonntag noch 3 km schaffe, hätte ich die 5 für 2014 angedachten Kilometer bereits IN DER ERSTEN Woche geschafft. Das würde weltweites Aufsehen erregen.
Mal schaun, vielleicht versuche ich heute noch einen Liegestütz. Das ist der Überschwang des Urlaubs.
Herr Eff - 3. Jan, 13:36
Heute 5 km? Selten so gelacht. Aua.
Herr Eff - 29. Dez, 21:11