Im Moment ist weit und breit keiner in Sicht. Ich nehme an, Magen- und Blinddarmdurchbrüche zählen nicht mit? Jedenfalls ist mein Reha-Training falsch. Ich müßte noch viel langsamer "laufen" und dafür längere Strecken. Übermorgen mal versuchen. Heute 3,1 km, immerhin kam ich drei Mal ne Steigung rauf.
Herr Eff - 8. Mai, 19:44
Heute ist Weltlachtag. Meine Beiträge dazu sind:
Erstens: Ich habe schon wieder zwei Tage "pausiert". Die heute nun notwendigen 5 km, weiter als je zuvor seit Weihnachten 2011, "sehe" ich noch nicht so richtig. Ok, das war ein schlechter Witz.
Der zweite ist etwas besser, er stammt auch nicht von mir, ich werde ihn mir aber zu eigen machen:
"Ich wollte joggen gehen, aber 1994 zog ich mir eine leichte Muskelzerrung zu. Ich will das erstmal richtig auskurieren!"
Nachtrag:
Statt 5 km nun wieder nur 3,2 km. Halt vernünftig gewesen. Damit hinke ich in meinem Mai-Plan weit hinterher. Aber bald kommt ja mein Durchbruch! (Das war nun definitiv mein Beitrag zum Welt-Lach-Tag)
Herr Eff - 6. Mai, 08:27
Und ich stelle fest: 17 km pro Woche (um die 75 zu schaffen) sind gar nicht so einfach, WENN man nur max 3- 4 Mal pro Woche läuft UND die Strecken schön kurz sind. Natürlich werde ich mich im Lauf des Mai enorm steigern, wer könnte daran zweifeln? *hust hust*
7 km hab ich bisher. Ich denke ich werde noch langsamer laufen müssen, was für den Wiedereinstieg ohnehin sinnvoll wäre. Dafür ein klein bißchen weiter. Z.B. 5 km in 6.30er Schnitt. Und damit auch schon wieder genug vom Gruselkabinett der Peinlichkeiten.
Herr Eff - 3. Mai, 21:34
begann ja nicht erst im Winter, und auch nicht letzten Sommer mit meiner Bronchitis. Sondern bereits vor einem Jahr (natürlich war ich auch zuvor schon ziemlich platt).
Sicher konnte ich vor einem Jahr noch viel weiter laufen. Hab ja sogar den Kirschblütenlauf noch mitgemacht und ohne Pause durchgestanden, 14,2 km bergig. Davon bin ich heute weit entfernt, das dürfte aber daran liegen, daß ich damals etliche Wochen mit gutem Training hinter mir hatte. Eben mit dem Kirschblütenlauf setzte aber besagter Verfall ein, der sich bis Juli massiv fortsetzte, bis ich mich in de Krankheit flüchtete. Jedenfalls habe ich es so in Erinnerung, daß ich von Mai bis einschl. Juli oft schon zu Laufbeginn sehr kaputt war und mich dann im 6er SChnitt einige Kilometers dahingequält habe. Oder so.
Schuld an allem ist natürlich das Leben. Das ist offensichtlich. Dagegen hilft auch keine Medizin.
Tja, und nun, ich bin fett, ab heute nehme ich ab, damit ich irgendwann im Juni in den See kann. Schwimmen muß dieses Jahr stattfinden, manchmal muß auch ein "muß" sein.
Nachtrag: Vorhin wollte ich laufen. Aber es ist 1. Mai. Entnervt heimgekehrt, ohne Lauf. Muß ich heute abend nachholen. Denn gleich am 1. Tag einen Rückzieher zu machen giltet natürlich nicht.
Nachtrag II: Lauf nachgeholt, ca 4,1 km in (unverständliches Genuschel) Minuten. Da waren Berge drin, die mir das Genick gebrochen haben. Sowas geht nun gar nicht mehr! Außerdem sehr warm. In den letzten Tagen fühle ich mich sehr aufgeschwemmt und wiege auch viel mehr. Kann keine echte Gewichtszunahme sein. Vermutlich zyklusbedingt.
Herr Eff - 1. Mai, 09:55
Sodala, heute habe ich 3,25 km geschafft. Eine unglaubliche Zahl, ich wage kaum sie niederzuschreiben. Bekanntlich beginnt Langstreckenlaufen bei 3 km. Tempo? Ist für mich nur ein Taschentuch. Aber ich bin sehr erfreut, durchgehalten zu haben, und gegen Ende sogar etwas schneller geworden zu sein, vor allem bei 24 Grad!! Wir kommen ja frisch vom Winter.
Nun will ich im April noch ein Läufchen machen, und dann am 1. Mai statt irgendwelcher Demos mit einem furiosen 4 km Lauf in den Mai starten. Im Mai will ich 75 !!!! km laufen. Hab Nachholbedarf. Frage halt ob Gesundheit hält. Heute hab ich gesundheitlich keine Alarmglocken läuten hören. Nur eben das Übliche: Fühle mich untrainiert und klobig. Völlig zurecht, weil ich genau das auch BIN.
Herr Eff - 28. Apr, 12:30
Dranbleiben wollte ich spätestens bei meinen Versuchen Ende März wirklich mal. Um nicht später wieder ganz bei Null anfangen zu müssen. Was ich jetzt tue...
Denn es hat nicht geklappt, Schuld war mal wieder das Wetter. Bei dieser Kälte laufen muß ich nicht haben, da könnt ich mich gleich auf die Schienen legen. Wenn ich jetzt wieder anfange, sollte mich zumindest wettermäßig nichts mehr bremsen. Es wird Mai, und Mai gilt wissenschaftlich als Wonnemonat, nicht wahr? Nee Quatsch, aber daß es nochmal eine mehrwöchige Kältephase gibt, ist doch nicht wirklich wahrscheinlich. Zumal die Prognose bis Mitte nächster Woche gutes warmes Wetter verspricht. Also ein weiterer Versuch des DRANBLEIBENS steht an.
Morgen, bei meinem zweiten Lauf des neuen Aufbauversuchs, wird es ja brüllendheiß werden. Ich muß ja aber nicht bis zur heißesten Phase warten. Hm, aber 28 Grad, das wird auch ohne Lauf komisch werden, grad wars noch einstellig...
http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/fitness/news/knochenbrueche-und-kopfverletzungen-sportverletzungen-im-alter-auf-dem-vormarsch-_aid_744320.html
Herr Eff - 27. Apr, 19:55
und gebar ein ganz kleines Mäuschen. 2,25 km bin ich gelaufenjoggt. Ein schöner langer Lauf :-) (ja, mir kams lang vor). Im schönen Wald, so ungewohnt für einen Nichtläufer und noch auf Winter Eingestellten. Meine Untrainiertheit ist mittlerweile natürlich weder in Zahlen noch in Worte zu fassen. So taten mir auch nach 300 Metern die Beinchen weh - wurde aber wieder besser. Bin sicher, daß ich morgen Muskelkater habe ;o) Ich war aber auch nicht gaaaanz so langsam wie letztes Mal (vor ca 4 Wochen), so daß ich mir abermals das Prinzip Hoffnung vom alten Bloch ausleihe...
Herr Eff - 26. Apr, 15:58
Aber ich bin schwerstens gezeichnet. Mit mehr als 1 km ist kaum zu rechnen.
Samstag 28 Grad. Der Beitrag des Wetters zum sozialverträglichen Frühableben.
Herr Eff - 25. Apr, 16:14