Das Herz
Vor 10 Tagen starb Schauspieler Günther Kaufmann. Es war von vorangegangener Herzmuskelentzündung die Rede, und mir wurde klar, daß ich das ca. von Jan. - März wohl auch hatte. Wie jeder Läufer fürchte ich das schon lange und habe auch im Januar schon drangedacht, aber den Gedanken zügig verdrängt. Jetzt habe ich nochmal nachgeguckt...ah ja, der viel zu hohe Ruhepuls damals paßt auch bestens ins Bild.
Auch wenn Sportler gern mal an Herzmuskelentzündung sterben (bzw. an deren Verschleppung bzw. an der Fortsetzung des Trainings), ist Panik wohl fehl am Platze. Ich gehe davon aus, daß dieses Krankheitsbild sehr häufig ist, aber auffallen tun halt nur die Toten. Mit Training um jeden Preis läßt sich die Chance auf das große Finale sicher beträchtlich erhöhen. Auch ich habe im Januar und März ein bißchen die Lauferei versucht, das hätte schon ins Auge gehen können. Zum Glück dann aber doch vernünftig geworden.
Nachdem nun auch bei Blog-Kollegin L. eine Herzmuskelentzündung diagnostiziert wurde, werde ich sicher NOCH vorsichtiger werden. Gestorben werden kann trotzdem jederzeit, vor allem von Männern in meinem Alter mit Übergewicht, klar. Allerdings auch ganz ohne Laufen. Bleibt im wesentlichen der Vorsatz: Bei auffällig hohem Ruhepuls will ich nie mehr laufen.
Im übrigen habe ich neulich auch gelesen, daß im Falle eines Herzinfarkts ca 10 Sekunden bleiben, um sich selbst zu helfen. Die Methode habe ich bereits verinnerlicht. Bin aber nicht sicher, ob ich sie posten soll. Evtl. könnte sie ja auch mal kontraproduktiv sein, dann will ich nicht schuld sein.
Auch wenn Sportler gern mal an Herzmuskelentzündung sterben (bzw. an deren Verschleppung bzw. an der Fortsetzung des Trainings), ist Panik wohl fehl am Platze. Ich gehe davon aus, daß dieses Krankheitsbild sehr häufig ist, aber auffallen tun halt nur die Toten. Mit Training um jeden Preis läßt sich die Chance auf das große Finale sicher beträchtlich erhöhen. Auch ich habe im Januar und März ein bißchen die Lauferei versucht, das hätte schon ins Auge gehen können. Zum Glück dann aber doch vernünftig geworden.
Nachdem nun auch bei Blog-Kollegin L. eine Herzmuskelentzündung diagnostiziert wurde, werde ich sicher NOCH vorsichtiger werden. Gestorben werden kann trotzdem jederzeit, vor allem von Männern in meinem Alter mit Übergewicht, klar. Allerdings auch ganz ohne Laufen. Bleibt im wesentlichen der Vorsatz: Bei auffällig hohem Ruhepuls will ich nie mehr laufen.
Im übrigen habe ich neulich auch gelesen, daß im Falle eines Herzinfarkts ca 10 Sekunden bleiben, um sich selbst zu helfen. Die Methode habe ich bereits verinnerlicht. Bin aber nicht sicher, ob ich sie posten soll. Evtl. könnte sie ja auch mal kontraproduktiv sein, dann will ich nicht schuld sein.
Herr Eff - 20. Mai, 12:53