2012 läuft....

Ich bekanntlich nicht mehr. Die üblichen kleinen Alltagskatastrophen wie zu jedem Jahresbeginn (Kreditkarte abgelaufen, neue verlegt usw.). Nun stellt sich die Frage: Wenn ich nicht mehr laufe, ist damit auch die schlechte Laune beendet? Und damit das Motiv dieses Blogs? Und damit evtl. auch der Blog selbst? Würd ich spontan mal eher verneinen, d.h. sL krieg ich normalerweise auch ohne Laufen hin. Aber schau mer mal.

Schon am ersten Tag dieses Jahres (und am ersten lauffreien) war mir das Laufen fremd geworden. Ich fuhr zum traditionellen Neujahrs-Lunch und sah unterwegs all die Läufer und Jogger, alte und fette auch, freilich auch ekelhaft junge schlanke, die sich u.a. bei schaurigem Wetter die Weinberge hochquälten, und tiefes Mitleid für diese verlorenen Seelen keimte in mir auf. Peinigend fast der Gedanke, daß bis vor wenigen Stunden auch ich dazugehört hatte. Brrrrr. Aber umso stärker auch das erlösende Gefühl, nunmehr die Wende geschafft zu haben.

Wie nun weiter? Die freie Zeit geht schnell rum, wie immer. Ich glaube, einen gewissen Erholungseffekt kann ich aber schon feststellen, auch wenn ich im Spiegel immer noch genauso fertig aussehe wie vor Weihnachten. Wichtig wird sein, mich auch vom "Ernst des Lebens" nicht unterkriegen zu lassen und stets mit innerem Stinkefinger durch den Alltag zu marschieren. Ich würde gern im Lotto gewinnen. Das erste Problem dabei ist, daß ich nie Lotto spiele, was meine Chancen schmälern dürfte.

Absichtlich mache ich in dieser ersten Woche des Jahres überhaupt keinen Sport. Vielleicht noch ein paar Minuten spazierengehen, aber das ist eigentlich kein Sport, wenn es bei mir, so kurz und nur "Schlendern" ist. Bez. Schwimmen werde ich diese Woche noch versuche, einen Kurs zu finden. Selbst wenn ich es noch ein bißchen können sollte, Technik kann nix schaden. Ich stelle mir vor, anschließend einmal pro Woche schwimmen zu gehen, hab aber noch keine Ahnung, ob das nicht total annervt.

Ja, und gelegentlich mal laufen, aber nicht länger als 2 km. Dabei werde ich dann schon merken, ob mein Zustand sich gebessert hat. Später (Frühjahr) will ich dann Kurzstrecken laufen, das stelle ich mir ungefähr so vor: ca 1,5 km einlaufen, ein paar 100-Meter-Läufe (nicht am Anschlag, aber deutlich schneller als mein übliches Dauerlauftempo, also vielleicht 19 - 20 Sek), dann ca 1,5 km auslaufen. Das Ganze 2 x pro Woche, falls ich das Schwimmen bewältigen sollte. Damit könnte ich sogar auf ein paar 100 km pro Jahr kommen, obwohl ich den Langstreckenlauf aufgegeben habe.

Dazu Trampolin, und ein bißchen Krafttraining. Beides ebenfalls äußerst dezent.

Ich liebe es, Pläne zu schmieden.

Die Realität ist eine ganz andere Sache.
ultraistgut (Gast) - 5. Jan, 13:01

Ja, du bist auf dem richtigen Weg - altersgerecht - vernünftig, Läufer haben in der Regel nur drei Jahre mehr und sterben dann auch noch gesund !

Herr Eff - 11. Jan, 21:00

@ Ultra

Ich weiß was ich zu tun und zu lassen habe, weil ich nicht auf irreführende Statistiken gucke, sondern auf meinen Körper und meine Vernunft höre. Gut, was?
LaufMotte - 5. Jan, 21:59

Viel Erfolg!

Nicht laufen ist doch irgendwie doof. Nicht bloggen ebenso. Nicht schwimmen tust Du eh. Und Laune? Gut, schlecht, was erwarten wir wohl?

Herr Eff - 11. Jan, 21:01

Motte,

Laufen muß man relativ sehen. Schwimmen wird kommen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dohoch! Bin halt nur...
Dohoch! Bin halt nur auf meine eigene Adresse umgezogen,...
LaufMotte - 19. Dez, 06:24
LM
Oh du bist noch da?! Schreibst aber auch nix mehr,...
Herr Eff - 11. Dez, 19:20
Ach komm schon, ein paar...
Ach komm schon, ein paar Zeilen!
LaufMotte - 25. Nov, 16:04
Naja
Hab keinen neuen Blog geschafft, und diesen vergessen....
Herr Eff - 23. Nov, 22:20
Stimmt. Und wie läufts?
Stimmt. Und wie läufts?
LaufMotte - 28. Jun, 06:21

Suche

 

Status

Online seit 7349 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Dez, 06:24

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren