2010 - Zwischenfazit 13/36 (verspätet)
Aber sowatt von verspätet, wäre am 10.5. fällig gewesen, nun ja.
Was kann man sagen? Wiegen tue ich mich längst nicht mehr. Das ist auch besser. Man soll sich nicht stressen, wenn es sich vermeiden läßt ;)
Thema Lauftraining: Ich habe zwei knifflige Wochen hinter mir. Nahe dran am Absturz war ich. Hätte nämlich gute Lust gehabt, nach meiner 21km-Woche so weiterzumachen, schaffte dann mit Hängen und Würgen die 40, und jetzt ebenfalls mit H+W die 45. Diesmal dauerte es bis zum Sonntagabend, vorher konnte ich mich nicht zum abschließenden 12,5 km Lauf aufraffen.
Das gute Beispiel von Laufmotte stachelt mich an. Ich möchte auch mal wieder ins Stadion, Intervalltraining und so. Aber vielleicht war Intervalltraining der Grund dafür, daß ich mich in den letzten Jahren über den Sommer meistens verschlechtert habe (im Gegensatz zu früher, als Herbst MEINE Zeit war). Das heißt, ich werde in puncto Intensität und Umfängen sehr aufpassen müssen. Es gibt keinen Grund, etwas zu forcieren. Weltmeister werde ich eh nicht mehr, und ansonsten läuft es eigentlich nicht schlecht. Meine Beine tragen mich nun schon seit fast einem halben Jahrhundert, fürwahr ein Wunderwerk der Natur, vor allem bei dem enormen Gewicht, das sie oft schleppen mußten.
Wo war ich stehengeblieben? Ach ja, Intervalle - also übernächste Woche sind die dran! Heißa, ich bin gespannt! Nächste Woche noch was für den km-Stand tun: 50 müssen her!
Und bevor ich meine Ernährung ausbalanciere, muß ich nun erstmal wieder eine Woche tüchtig abnehmen. Das ist alles die Schuld von was wohl? Genau, dem verfluchten Wetter.
Mein Speck ist Winterspeck...
Was kann man sagen? Wiegen tue ich mich längst nicht mehr. Das ist auch besser. Man soll sich nicht stressen, wenn es sich vermeiden läßt ;)
Thema Lauftraining: Ich habe zwei knifflige Wochen hinter mir. Nahe dran am Absturz war ich. Hätte nämlich gute Lust gehabt, nach meiner 21km-Woche so weiterzumachen, schaffte dann mit Hängen und Würgen die 40, und jetzt ebenfalls mit H+W die 45. Diesmal dauerte es bis zum Sonntagabend, vorher konnte ich mich nicht zum abschließenden 12,5 km Lauf aufraffen.
Das gute Beispiel von Laufmotte stachelt mich an. Ich möchte auch mal wieder ins Stadion, Intervalltraining und so. Aber vielleicht war Intervalltraining der Grund dafür, daß ich mich in den letzten Jahren über den Sommer meistens verschlechtert habe (im Gegensatz zu früher, als Herbst MEINE Zeit war). Das heißt, ich werde in puncto Intensität und Umfängen sehr aufpassen müssen. Es gibt keinen Grund, etwas zu forcieren. Weltmeister werde ich eh nicht mehr, und ansonsten läuft es eigentlich nicht schlecht. Meine Beine tragen mich nun schon seit fast einem halben Jahrhundert, fürwahr ein Wunderwerk der Natur, vor allem bei dem enormen Gewicht, das sie oft schleppen mußten.
Wo war ich stehengeblieben? Ach ja, Intervalle - also übernächste Woche sind die dran! Heißa, ich bin gespannt! Nächste Woche noch was für den km-Stand tun: 50 müssen her!
Und bevor ich meine Ernährung ausbalanciere, muß ich nun erstmal wieder eine Woche tüchtig abnehmen. Das ist alles die Schuld von was wohl? Genau, dem verfluchten Wetter.
Mein Speck ist Winterspeck...
Herr Eff - 16. Mai, 21:06
Motivation
Sind 50 Wochenkilometer Dein Ziel? Oder was anderes? Und trainierst Du auf irgendeinen Lauf hin dieses Jahr? Haste schon nen kleinen 5er gefunden?
Dann bin ich mal gespannt auf in zwei Wochen, wenn ich sehe, wie "richtige" Intervalle gelaufen werden *grins*.
Motte
Klar bist du eine Inspiration. Auf Umfänge oder Geschwindigkeiten kommt es dabei nicht an, sondern auf die Einstellung!