Ostermontag - alles wie immer

Ein ganz langsamer Lauf am Ostermontag, und alles wie immer, d.h. ich hab überhaupt nix drauf. Hätte ich heute einen 10er Volkslauf gehabt, wäre ich wahrscheinlich nicht mal mehr unter 55 gekommen...
Im Wohlfühltempo laufen, das geht ein ganzes Stück, aber alles was ein bißchen schneller ist, wird sofort mit gefühlter Vernichtung bestraft. Wohlfühltempo war bei mir irgendwann früher mal so 4.45 - 5.00 min./km, in den letzten Jahren bestenfalls 5.30, jetzt ca. 6.00...
Ist das traurig? Ich bin zu müde, um darüber nachzudenken. Weit mehr macht mir zu schaffen, daß morgen wieder Arbeit ist ;)

Schöne Restostern noch für die Bloggergemeinde!
Der sL-Blogger
libris - 13. Apr, 16:21

Was willst du eigentlich??????

Ich finde, du rennst immer noch ganz schön schnell für dein Alter *g* - guck mich an!!! 6:00 ist kein Wohlfühltempo bei mir. Wenn ich mal unter 6:00 laufe, bin ich schon am Ende.

Also nörgel hier nicht rum ;-)

Herr Eff - 13. Apr, 19:45

Schon gut

Miss Rennrad (meine Bewunderung!)
michi (Gast) - 13. Apr, 17:07

Manchmal bin ich mir nicht so sicher, ob Du das ernst meinst was Du schreibst. Deshalb, wenn, vielleicht wäre ein Plan ja was für Dich. Einer der schön abwechslungsreich ist, wo nicht jeder Lauf ein bestimmtes Tempo fordert, welches Du vor Jahren mal locker laufen konntest. Weißt was ich meine?

Ich wäre heute übrigens auch nicht unter 55 gekommen, auch morgen nicht und sicher auch am Samstag nicht, aber irgendwann, dann schaffe ich das. ;-))

Als ich meinen Wecker heute früh für morgen früh wieder auf diese grausame Zahl gestellt habe, machte mir das auch zu schaffen *lach* Aber ist doch eine kurze Arbeitswoche, die geht schnell vorbei.

Herr Eff - 13. Apr, 19:44

Ja ich weiß

Wird häufiger an mir bemängelt, daß man nie so richtig wisse, was ich ernst meine. Nun ja, ich meine es momentan schon relativ ernst, bewahre allerdings noch etwas Galgenhumor.
Nein, Pläne sind wohl nichts für mich, da verspüre ich keinen Bedarf. Wenn du meinst, daß ich mir im Training zu oft zu viel Druck mache, weil ich die Zeiten mit früher vergleiche - nee, glaub ich auch nicht. Ich rechne halt gern rum; wie Kylie mal schrieb, während des Laufs türmen sich zuweilen riesige Zahlenpyramiden im Kopf auf ;) Ist aber kein wirklicher Druck, mir ist halt sonst nur zu langweilig.
Jetzt ist nur wichtig, meine Krise (deren Ursprung nichts mit dem Laufen zu tun hat) mal vollends hinter mir zu lassen, also auch wieder mehr zu schlafen, mehr zu trainieren, im Kopf freier zu werden usw..
michi (Gast) - 15. Apr, 21:14

Daumen zur Krisenbewältigung sind gedrückt!!!!

Der Grundgedanke des Planvorschlags war, dass Du dann aufhörst mit den Zahlenspielen. Beispiel: Wenn Du morgen weißt, dass z.B. 8 km im 5:40er Schnitt dran sind und Du diese auch läufst, dann ist es müssig, zu rechnen und zu überlegen, dass Du vor 3 Jahren die 8 km im 4:40er Schnitt gelaufen bist.

Zahlenspiele und Langeweile mal hin oder her, vom Schreiben hört es sich manchmal schon so an, als wäre es nicht nur so, sondern, dass Du wirklich manchmal anderen Trainingszeiten hinterher trauerst. Bei jedem Lauf bringt das aber glaube ich nicht so viel.

Aber wie gesagt, war nur so ein Gedanke.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dohoch! Bin halt nur...
Dohoch! Bin halt nur auf meine eigene Adresse umgezogen,...
LaufMotte - 19. Dez, 06:24
LM
Oh du bist noch da?! Schreibst aber auch nix mehr,...
Herr Eff - 11. Dez, 19:20
Ach komm schon, ein paar...
Ach komm schon, ein paar Zeilen!
LaufMotte - 25. Nov, 16:04
Naja
Hab keinen neuen Blog geschafft, und diesen vergessen....
Herr Eff - 23. Nov, 22:20
Stimmt. Und wie läufts?
Stimmt. Und wie läufts?
LaufMotte - 28. Jun, 06:21

Suche

 

Status

Online seit 7354 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Dez, 06:24

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren