Eine interessante Theorie, ich erinnerte mich sofort an den Stuttgart-Lauf 2006, einer der übelsten Läufe die ich je erlebt hab. Es war für Hochsommer nicht sonderlich warm, es war auch nicht sonnig, es war nur unglaublich schwül. Kann gut sein, dass der Lauf deshalb so unendlich mühsam war, werde die Luftfeuchtigkeit mal im Auge behalten.
Gruss Holle
Dogi (Gast) - 3. Apr, 12:02
Da ist schon was dran.
In München 2005 war es wirklich eine Hitzeschlacht und ich bekam kaum Luft. Ich war einfach fix und fertig. Im Wettkampf bin ich eigentlich trotzdem wetterresistent, das macht mir selten was aus. Dafür habe ich oft mit Magenschmerzen vor dem Lauf zu kämpfen, aber das geht meistens vorbei.
Ich schicke dir mal nen "lockeren" Trainingsplan
Luftfeuchtigkeit
Gruss Holle
In München 2005 war es wirklich eine Hitzeschlacht und ich bekam kaum Luft. Ich war einfach fix und fertig. Im Wettkampf bin ich eigentlich trotzdem wetterresistent, das macht mir selten was aus. Dafür habe ich oft mit Magenschmerzen vor dem Lauf zu kämpfen, aber das geht meistens vorbei.
Ich schicke dir mal nen "lockeren" Trainingsplan