Streckentestlauf
Gestern also der Schnuppertermin für den Kirschblütenlauf in Kayh (14,2 km). Lustige Sache, bei regnerischem Wetter waren ca 30 Leutchen, überwiegend heimische Cracks, am Start. Letzter wurde ich aber nicht. Klar geht es darum bei so einem Lauf eh nicht, aber 1) ist es mir immer recht, wenn ich nicht ganz am Ende des Felds laufe und 2) darf man sich schon ein wenig anstrengen, auch im Training, denn der Volkslauf ist ja erst in 14 Tagen. Ich hab mich so "halb" angestrengt, naja eigentlich sehr locker angefangen, und nach km 6 als es lange bergan ging, hab ich mich dann etwas gequält, die letzten 3 km hab ich mich dann in aller Gemütlichkeit den Berg runter gleiten lassen. Zeit wie vor 2 Jahren (76.xx) , die sollte ich dieses Jahr mit mehr Einsatz, weniger Schlamm und ohne die lästige Regenjacke wohl klar schneller bewältigen können. Ziel: Sub 70, aber bei 73 bring ich mich auch nicht um.
Und überhaupt, es geht aufwärts, mit allem!
Glaub ich...aber mit Erich Kästners "Lebenslauf" kann ich nach wie vor viel anfangen:
Kurzgefaßter Lebenslauf
Wer nicht zur Welt kommt, hat nicht viel verloren.
Er sitzt im All auf einem Baum und lacht.
Ich wurde seinerzeit als Kind geboren,
eh ich´s gedacht.
Die Schule, wo ich viel vergessen habe,
bestritt seitdem den größten Teil der Zeit.
Ich war ein patentierter Musterknabe.
Wie kam das bloß? Es tut mir jetzt noch leid.
Dann gab es Weltkrieg, statt der großen Ferien.
Ich trieb es mit der Fußartillerie.
Dem Globus lief das Blut aus den Arterien.
Ich lebte weiter. Fragen Sie nicht, wie.
Bis dann die Inflation und Leipzig kamen:
Mit Kant und Gotisch, Börse und Büro,
mit Kunst und Politik und jungen Damen.
Und sonntags regnete es sowieso.
Nun bin ich zirka 31 Jahre
Und habe eine kleine Versfabrik.
Ach, an den Schläfen blühn schon graue Haare,
und meine Freunde werden langsam dick.
Ich setze mich sehr gerne zwischen Stühle.
Ich säge an dem Ast, auf dem wir sitzen.
Ich gehe durch die Gärten der Gefühle,
die tot sind, und bepflanze sie mit Witzen.
Auch ich muß meinen Rucksack selber tragen!
Der Rucksack wächst. Der Rücken wird nicht breiter.
Zusammenfassend läßt sich etwa sagen:
Ich kam zur Welt und lebe trotzdem weiter.
(Erich Kästner, 1930)
Der sL-Blogger/Jogger
Und überhaupt, es geht aufwärts, mit allem!
Glaub ich...aber mit Erich Kästners "Lebenslauf" kann ich nach wie vor viel anfangen:
Kurzgefaßter Lebenslauf
Wer nicht zur Welt kommt, hat nicht viel verloren.
Er sitzt im All auf einem Baum und lacht.
Ich wurde seinerzeit als Kind geboren,
eh ich´s gedacht.
Die Schule, wo ich viel vergessen habe,
bestritt seitdem den größten Teil der Zeit.
Ich war ein patentierter Musterknabe.
Wie kam das bloß? Es tut mir jetzt noch leid.
Dann gab es Weltkrieg, statt der großen Ferien.
Ich trieb es mit der Fußartillerie.
Dem Globus lief das Blut aus den Arterien.
Ich lebte weiter. Fragen Sie nicht, wie.
Bis dann die Inflation und Leipzig kamen:
Mit Kant und Gotisch, Börse und Büro,
mit Kunst und Politik und jungen Damen.
Und sonntags regnete es sowieso.
Nun bin ich zirka 31 Jahre
Und habe eine kleine Versfabrik.
Ach, an den Schläfen blühn schon graue Haare,
und meine Freunde werden langsam dick.
Ich setze mich sehr gerne zwischen Stühle.
Ich säge an dem Ast, auf dem wir sitzen.
Ich gehe durch die Gärten der Gefühle,
die tot sind, und bepflanze sie mit Witzen.
Auch ich muß meinen Rucksack selber tragen!
Der Rucksack wächst. Der Rücken wird nicht breiter.
Zusammenfassend läßt sich etwa sagen:
Ich kam zur Welt und lebe trotzdem weiter.
(Erich Kästner, 1930)
Der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 17. Apr, 18:53