Hurra, endlich Samstag
endlich Heimwerker- und Rasenmäh-Tag, scheinen die Leute zu denken. Furchtbar. Die treiben mich ja regelrecht zum Laufen raus. Dabei weiß ich jetzt schon, daß die Nerverei auf der Laufstrecke nicht weniger wird. Sie sind überall, die Nervbacken.
Theoretisch bin ich für die Abschaffung der Arbeit. Praktisch bin ich dagegen für die Einführung der 7-Tage-Woche (außer für mich). Dann ist das Pack weggeräumt.
Fortsetzung:
Ich habe ja dieses Jahr, nach meiner 4-monatigen Quasi-Komplettplause einige Wochen darum gekämpft, endlich mal wieder die 5 km zu knacken. Das gelang irgendwann im Juni auch, allerdings mit deutlichem Leistungseinbruch (und auch insgesamt sehr langsam). Aus Gründen *g* fiel ich dann aber wieder zurück, auch was den Wochenumfang anging, so daß 5 km erneut fast unbezwingbar schienen. Im Urlaub hab ich mir dann Füße und Beine kaputtgetreten (Wanderungen etc.)
Heute war es nun soweit, es scheint mir heute nicht so schwül zu sein, und auch noch nicht zu heiß (im Wald), somit lief ich ca 5,1 km, leicht hügelig, ohne einzubrechen. Ich will nun im Urlaub auf alle Fälle noch einen 7er schaffen. Bei Übergewicht (remember, 87 kg !!!) Sport zu treiben, soll ja auch was Positives haben: Muskelaufbau, so als würde man Ketten an den Füßen befestigen *g* Allerdings ist Sport mit diesem Übergewicht auch nicht ungefährlich (Orthopädie).
P.S. "Gehen" ist auch immer noch im Olympischen Programm. Schrecklich. Naja, die zwei Wochen wollen gefüllt werden. *mecker mecker*
P.S. (2): Und immer noch wird geritten. Unglaublich. Reiten gehört bei Olympia komplett abgeschafft. Ein Anachronismus. *mecker mecker*
P.S. (3) Und immer noch springen welche ins Wasser. Eklig und nicht zu fassen. Man kann nicht mal ein paar Minuten in Ruhe Sport gucken, ohne von Spinnereien und Randsportarten belästigt zu werden.
P.S. (4) Und jetzt noch Basketball. Ich bin raus. Mann mann. Langsam dämmert mir, warum der Urlaub nicht erholsam ist, Olympia macht mich fix und foxi.
Theoretisch bin ich für die Abschaffung der Arbeit. Praktisch bin ich dagegen für die Einführung der 7-Tage-Woche (außer für mich). Dann ist das Pack weggeräumt.
Fortsetzung:
Ich habe ja dieses Jahr, nach meiner 4-monatigen Quasi-Komplettplause einige Wochen darum gekämpft, endlich mal wieder die 5 km zu knacken. Das gelang irgendwann im Juni auch, allerdings mit deutlichem Leistungseinbruch (und auch insgesamt sehr langsam). Aus Gründen *g* fiel ich dann aber wieder zurück, auch was den Wochenumfang anging, so daß 5 km erneut fast unbezwingbar schienen. Im Urlaub hab ich mir dann Füße und Beine kaputtgetreten (Wanderungen etc.)
Heute war es nun soweit, es scheint mir heute nicht so schwül zu sein, und auch noch nicht zu heiß (im Wald), somit lief ich ca 5,1 km, leicht hügelig, ohne einzubrechen. Ich will nun im Urlaub auf alle Fälle noch einen 7er schaffen. Bei Übergewicht (remember, 87 kg !!!) Sport zu treiben, soll ja auch was Positives haben: Muskelaufbau, so als würde man Ketten an den Füßen befestigen *g* Allerdings ist Sport mit diesem Übergewicht auch nicht ungefährlich (Orthopädie).
P.S. "Gehen" ist auch immer noch im Olympischen Programm. Schrecklich. Naja, die zwei Wochen wollen gefüllt werden. *mecker mecker*
P.S. (2): Und immer noch wird geritten. Unglaublich. Reiten gehört bei Olympia komplett abgeschafft. Ein Anachronismus. *mecker mecker*
P.S. (3) Und immer noch springen welche ins Wasser. Eklig und nicht zu fassen. Man kann nicht mal ein paar Minuten in Ruhe Sport gucken, ohne von Spinnereien und Randsportarten belästigt zu werden.
P.S. (4) Und jetzt noch Basketball. Ich bin raus. Mann mann. Langsam dämmert mir, warum der Urlaub nicht erholsam ist, Olympia macht mich fix und foxi.
Herr Eff - 11. Aug, 10:50