Heute bei 90 Min Wandern gegen Ende schon Probleme gehabt. Morgiger 5 km Lauf fraglich. Die 2 km (langsam) am Do sind mir unglaublich schwer gefallen.
Frau Rabe fragte, wie man die Tatsache ignoriert, daß man am Ende ist. Beim körperlichen Ende, dem ich mich rapid nähere, ist es in der Tat kaum möglich. Was das psychische Ende angeht: Verdrängen bis zum Exzess.
Ich erwarte im übrigen Besserung der Lage ab 7. März. Aber derartige Erwartungen haben sich in den Vorjahren nie erfüllt. Zuletzt vielleicht vor 15 Jahren :-)
Herr Eff - 15. Feb, 20:28
Alles in allem hab ich mich doch entschlossen, mit dem warmen Winter zufrieden zu sein. Dieses ganze Schneegeschaufle, Salzgestreue, Eisgeschlitter, na das hätte mir doch den Rest gegeben. Immer noch erwarte ich einen harten Winter, aber der könnte ja auch noch kommen, wenns bisher schon winterlich gewesen wäre.
Der harte Winter kann wohl die nächsten Tage noch nicht beginnen, aber locker bis Ende März dauern. Das wären ca 6 Wochen. Die können einem sehr lang vorkommen. Hoffen wir, daß wir mal wieder schon Mitte März Frühling haben. Im Märzen der Bauer...sangen wir früher, das muß einen Grund gehabt haben.
Heute ca 2,8 langsame Kilometer. Ich hätte auch noch ein wenig länger laufen können. Hatte allerdings keine Lust. Kann ich am Sonntag wirklich auf 5 km steigern? Mal sehen.
Herr Eff - 11. Feb, 16:56
So, heute auch statt 5 km nur 2 geschafft. D.h. vielleicht hätte ich sogar 5 geschafft, wenn ichs mit allen Mitteln versucht hätte. Aber aufgrund verschiedener Symptome und extrem herabgesetztem Allgemeinzustand hab ich es bei 2 km belassen. Von meiner ersten echten Sportwoche im Rahmen meines Gewichtsreduzierungsprogramms ist damit kaum was geblieben. Immerhin habe ich mein Trampolin freigeräumt (!!!) und bin auch schon ein wenig gehopst. Außerdem in homöopathischen Dosen angefangen, "Kraft" zu trainieren. Nächste Woche müssen nun mind. 12 km Laufen her, Wanderung auch etwas länger (wenns geht noch ein, zwei kürzere dazu), und 45 Min Trampolin. Jawollja. Daß ich am Ende bin, auch psychisch, muß ignoriert werden.
Herr Eff - 9. Feb, 22:05
Es wird gesagt, wenn der Winter so warm ist wie er derzeit ist, kriegen wir im Sommer Insektenplage, weil die Viecher es im Winter zu gemütlich haben. Ich kann mich aber nicht erinnern, daß derartige Befürchtungen jemals Realität geworden wären. Vermutlich zu linear kausal gedacht, die Natur ist ja meistens etwas komplexer (sag das mal den Veggies).
Aber was wir bei diesen gemütlichen Temperaturen haben, ist MENSCHENPLAGE. Da kommen sie schon im Januar aus ihren Löchern gekrochen, diese Brut, die sich sonst erst im März oder April raus traut. Und die machen Krach und nerven ohne Ende.
Nun, heute gings. Überhaupt ist Samstagvormittag eine relativ günstige Zeit für Wandern und Laufen, da der Durchschnitts-Spießbürger in diesen Stunden vorwiegend mit Einkaufen, Putzen, Autopflege und ähnlichem beschäftigt ist.
Bin also 1 Std 20 Min gewandert, halbwegs flott. Gestern 3 km gelaufen, nun Spannung, ob ich morgen mal wieder die Steigerung auf 5 schaffe. Die 3 km gestern waren extrem schwerfällig. Ich habe mir als junger Mensch oft überlegt, wird man schleichend alt, und wacht man plötzlich auf und ists....gestern also hatte ich das erste Mal das Gefühl ein alter Mensch zu sein und als solcher zu laufen. So schwach, so energiearm, so betulich, so langsam, so "unrund" - so, wie ich nie sein wollte. Ab gestern bin ich ein Oldie. Aber kein Goldie.
Herr Eff - 8. Feb, 13:22
und bin im Stadion statt 2 km abzusitzen (wie geplant), ein paar flottere Meter gelaufen. 2 x 100, 2 x 200, allerdings nicht "gesprintet", sondern halt enifach mit Schwung gelaufen. Und die gleiche Strecke ein- und ausgejoggt. Ich kann ja gar nicht so viel essen, wie ich durch diese 1,2 km verbrannt habe. Das ist klar.
Aber dann geht's wieder gemächlich weiter, am Freitag gemächliche 3, am sonntag de berühmten 5 (gemächlich, richtig), und im Laufe des Februars sollen die 8 noch geknackt werden. Ich MUSS abnehmen, und dafür muß ich zumindest so zwischen 15 und 20 km pro Woche laufen (plus wandern, plus Trampolin...)
Herr Eff - 5. Feb, 17:13
Diese Steigerung von 0,8 km (Donnerstag) auf 2,1 km (heute) fiel mir recht leicht. Natürlich war es wieder recht anstrengend, ich hätte keinen halben Kilometer weiter laufen mögen ;o) Vielleicht werde ich nächsten Sonntag schon wieder die wahnwitzige Distanz von 5 km in Angriff nehmen. Tja, nach meiner längeren Krankheit letzten Herbst bin ich nun durch zwei kurze "Krankheiten" nochmal zurückgefallen. Wenn ich tatsächlich abnehmen will - habe heute einen schönen Plan entworfen :-) - , dann muß jetzt Gesundheit her.
Aber dieser ständige Regen (Fortsetzung von 2013) macht mich fertig.
Herr Eff - 2. Feb, 22:23
gejoggt. Das ist nicht allzu weit. Dafür war ich langsam. Paßt. Bin nicht sicher, ob mein Luxusbody Laufen im Winter überhaupt noch loleriert. Gnadenschuß.
Herr Eff - 30. Jan, 18:52
Morgen sollte ich wieder ein Läufchen wagen. Wenn man schon vor der Krankheit einige Tage Pause gemacht hat, wird die Gesamtpause halt noch länger. Daher meine Empfehlung: Immer direkt vor der Krankheit noch einen Lauf machen :D
Bei mir sinds morgen 11 Tage, nun ja, und ich hüstle noch ganz schön vor mich hin. Aber ich werde auch nicht mehr laufen (joggen) als 1 km, das habe ich mir fest vorgenommen. Freitag mal sehen. Am Sonntag sollen es 3 (!!!) werden.
Erstmal prüfen, ob Puls noch okay ist. Eigentlich war er vorgestern schon überraschend gut (also Ruhepuls). Fast verdächtig gut - niedrig muß ja auch nicht IMMER ein gutes Zeichen sein.
Herr Eff - 29. Jan, 20:25