Freitag, 25. Januar 2013

Training läuft wie am Schnürchen

Gestern zB ein erfolgreicher Ruhetag, bei dem ich glänzend regeneriert habe. :-)
Das schnelle (und kurze) Laufen ist wie Doping, vielleicht werde ich süchtig. Fühle mich saustark, allerdings eher dann, wenn ich gerade nicht laufe, also fast immer ....

Aber was heißt schnelles Laufen? Ich erreiche ja höchst selten (selbst bei Sprintstrecken) das Tempo, das die weltbesten Marathonis 42 km durchhalten. So gesehen...Andrerseits bin ich fast doppelt so schnell wie bei meinem traditionellen Winterschleiching. Insofern sollten die kurzen "schnellen" Abschnitte mir Reize/Impulse geben. Wenn ich mal mein tolles Buch rausbringe, wird es vielleicht Homöopathisches Laufen heißen. Bitte klaut mir die Idee nicht ;o)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dohoch! Bin halt nur...
Dohoch! Bin halt nur auf meine eigene Adresse umgezogen,...
LaufMotte - 19. Dez, 06:24
LM
Oh du bist noch da?! Schreibst aber auch nix mehr,...
Herr Eff - 11. Dez, 19:20
Ach komm schon, ein paar...
Ach komm schon, ein paar Zeilen!
LaufMotte - 25. Nov, 16:04
Naja
Hab keinen neuen Blog geschafft, und diesen vergessen....
Herr Eff - 23. Nov, 22:20
Stimmt. Und wie läufts?
Stimmt. Und wie läufts?
LaufMotte - 28. Jun, 06:21

Suche

 

Status

Online seit 7343 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Dez, 06:24

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren