Die ersten 5 km
dieses Jahres sind bewältigt. Dabei wird es auch heute bleiben. 5 km in 4 Tagen sind nicht grad viel :D Aber, ich mußte mich vom Jahresend-Exzess erst erholen, das war mit Sicherheit die richtige Idee. Ich würde es gern weiterhin beim Laufpensum lockerer haben, wie auch beim Essen nicht mehr auf Kalorien achten. Das Problem bei mir ist nur, daß ich mit einer solchen Einstellung dazu tendiere, quasi gar nicht mehr zu laufen und dafür zu fressen wie ein Scheunendrescher. Gesundes MIttelmaß? Nie von gehört.
Aber bis spätestens Ende Februar werde ich mir eine Waage anschaffen und täglich draufstehen. Dauerkontrolle. Erstmal nächste Woche wiegen, und überprüfen inwieweit das Neujahrswiegen korrekt war (hatte 2 kg mehr als an Silvester *g* ). Ja ich will es lockerer nehmen, aber nach all den Abnehmplackereien jetzt einfach wieder Richtung 80 kg, das ist doch auch ein Trauma, nein darf mich von den 70 nicht zu weit entfernen und will im Sommer wieder leicht drunter liegen.
Seit gestern esse ich auch wieder Butter, worauf ich lange Jahre verzichtet hatte (nein, auch keinen Ersatz gehabt). Das ist ganz schön lecker, finde ich *g* Erhöht aber die Gefahr des Explodierens (des Gewichts) enorm. Aufpassen...
Volksläufe will ich nicht allzu viele machen in diesem Jahr. Hier die vorläufige Liste:
30.4. Kirschblütenlauf in Herrenberg-Kayh 14,2 km (bergig)
Anfang August (?) Tote-Mann-Berglauf in Oberried (bei Freiburg) 8 km, 750 HM
Ende August Hohenberglauf in Birkweiler (Pfalz), 4,7 km ca 400 HM
Herbst knackiger 5er irgendwo
Strukturiertes Training: Mehr härtere Einheiten, insgesamt weniger, im allgemeinen 25 - 30 km/Woche. Aber immer vor den Volksläufen ca 6 Wochen mehr trainieren (ca 45 - 50 km/Woche), plus die letzten 1 - 2 Wochen eher wenig.
Aber bis spätestens Ende Februar werde ich mir eine Waage anschaffen und täglich draufstehen. Dauerkontrolle. Erstmal nächste Woche wiegen, und überprüfen inwieweit das Neujahrswiegen korrekt war (hatte 2 kg mehr als an Silvester *g* ). Ja ich will es lockerer nehmen, aber nach all den Abnehmplackereien jetzt einfach wieder Richtung 80 kg, das ist doch auch ein Trauma, nein darf mich von den 70 nicht zu weit entfernen und will im Sommer wieder leicht drunter liegen.
Seit gestern esse ich auch wieder Butter, worauf ich lange Jahre verzichtet hatte (nein, auch keinen Ersatz gehabt). Das ist ganz schön lecker, finde ich *g* Erhöht aber die Gefahr des Explodierens (des Gewichts) enorm. Aufpassen...
Volksläufe will ich nicht allzu viele machen in diesem Jahr. Hier die vorläufige Liste:
30.4. Kirschblütenlauf in Herrenberg-Kayh 14,2 km (bergig)
Anfang August (?) Tote-Mann-Berglauf in Oberried (bei Freiburg) 8 km, 750 HM
Ende August Hohenberglauf in Birkweiler (Pfalz), 4,7 km ca 400 HM
Herbst knackiger 5er irgendwo
Strukturiertes Training: Mehr härtere Einheiten, insgesamt weniger, im allgemeinen 25 - 30 km/Woche. Aber immer vor den Volksläufen ca 6 Wochen mehr trainieren (ca 45 - 50 km/Woche), plus die letzten 1 - 2 Wochen eher wenig.
Herr Eff - 4. Jan, 11:48