Aaaalso
Keine Zwischenfazite mehr, aber doch noch Blogeinträge!
Diese Woche hab ich mit Müh und Not 50 km geschafft. Buchstäblich in letzter Minute, bevor die sonntagabendliche Dunkelheit sich komplett über mir ausbreiten konnte.
Allerdings waren meine Läufe kurz (der heutige mit 13 km war klar der längste), so daß ich 6 Mal laufen mußte. Nächste Woche, weiß noch nicht, denn am WE wäre ein Volkslauf 5er, den sollte ich vielleicht doch mitmachen?! Am Freitag allerdings Familiengelage mit viel Mampf. Der Lauf ist aber m.W. erst am Sonntag, sollte also genug Zeit zum Verarbeiten dazwischen sein.
Es läuft sich freilich gut im Herbst. Oder sagen wir, im Prinzip. Den Wind finde ich meistens doch eklig. Teilweise war´s auch zu kalt für ganz in kurz, auch weil ich in letzter Zeit immer abends laufe, wenn die Sonne schon weg ist. Außerdem rumoren meine Innereien des öfteren, weil ich wahnsinnig viel Weintrauben futtere (und Lebkuchen und und...). Trotzdem, im großen Ganzen ist das ein schöner Oktober = goldene Laufzeit. Ach ja, mit Leistung ist halt nix bei mir, weil Schlafdefizit usw..
Apropos Weintrauben, am Freitag hatte ich eine merkwürdige "Begegnung". Ich wollte meine Weinbergrunde 6 Mal laufen, es war schon dämmrig, sehr still und ich rechnete nicht mehr mit anderen Menschen, nicht mal Hunden *g*.
Auf der zweiten Runde sah ich aber eine Gestalt im Weinberg. Sah aus, als habe jemand Hose bzw. Rock ganz hochgeschoben. Ich tippte auf das Naheliegendste, und lief eifrig wegguckend weiter. Irgendwann drehte ich mich nochmal um, aha, eine Joggerin folgte mit Abstand, alles klar. Oder?
Auf der nächsten Runde war die Person aber immer noch an gleicher Stelle im Weinberg. Die Joggerin war wohl doch nicht mit dieser identisch gewesen. Ich guckte reflexartig hin, sah gerade noch eine Frau, die mit Traubenklauen beschäftigt schien. Auf den beiden nächsten Runden sah ich sie wieder, sie kam mir beide Male entgegen, bog dann aber jeweils wieder in den Weinberg ein. Einmal sagte ich Hallo, sie sagte auch etwas, mir kam es aber eher so vor, als würde sie nicht zu mir sprechen, vielleicht in ein Handy?
Besonders merkwürdig ist das Ganze ja nicht, könnte man sagen, halt ganz normal eine Frau auf Traubenklau. Allerdings etwas dreist, das über eine Viertelstunde lang zu tun, obwohl man auch noch beobachtet wird. Und vor allem: Sie trug eine sehr kurze Hose. Wie paßt das zu den Temperaturen, siehe oben? Vor allem, da sie ja nicht lief, sondern höchstens klaute? *g*
Sachdienliche Hinweise immer gerne.
Der sL-Blogger/Jogger
Diese Woche hab ich mit Müh und Not 50 km geschafft. Buchstäblich in letzter Minute, bevor die sonntagabendliche Dunkelheit sich komplett über mir ausbreiten konnte.
Allerdings waren meine Läufe kurz (der heutige mit 13 km war klar der längste), so daß ich 6 Mal laufen mußte. Nächste Woche, weiß noch nicht, denn am WE wäre ein Volkslauf 5er, den sollte ich vielleicht doch mitmachen?! Am Freitag allerdings Familiengelage mit viel Mampf. Der Lauf ist aber m.W. erst am Sonntag, sollte also genug Zeit zum Verarbeiten dazwischen sein.
Es läuft sich freilich gut im Herbst. Oder sagen wir, im Prinzip. Den Wind finde ich meistens doch eklig. Teilweise war´s auch zu kalt für ganz in kurz, auch weil ich in letzter Zeit immer abends laufe, wenn die Sonne schon weg ist. Außerdem rumoren meine Innereien des öfteren, weil ich wahnsinnig viel Weintrauben futtere (und Lebkuchen und und...). Trotzdem, im großen Ganzen ist das ein schöner Oktober = goldene Laufzeit. Ach ja, mit Leistung ist halt nix bei mir, weil Schlafdefizit usw..
Apropos Weintrauben, am Freitag hatte ich eine merkwürdige "Begegnung". Ich wollte meine Weinbergrunde 6 Mal laufen, es war schon dämmrig, sehr still und ich rechnete nicht mehr mit anderen Menschen, nicht mal Hunden *g*.
Auf der zweiten Runde sah ich aber eine Gestalt im Weinberg. Sah aus, als habe jemand Hose bzw. Rock ganz hochgeschoben. Ich tippte auf das Naheliegendste, und lief eifrig wegguckend weiter. Irgendwann drehte ich mich nochmal um, aha, eine Joggerin folgte mit Abstand, alles klar. Oder?
Auf der nächsten Runde war die Person aber immer noch an gleicher Stelle im Weinberg. Die Joggerin war wohl doch nicht mit dieser identisch gewesen. Ich guckte reflexartig hin, sah gerade noch eine Frau, die mit Traubenklauen beschäftigt schien. Auf den beiden nächsten Runden sah ich sie wieder, sie kam mir beide Male entgegen, bog dann aber jeweils wieder in den Weinberg ein. Einmal sagte ich Hallo, sie sagte auch etwas, mir kam es aber eher so vor, als würde sie nicht zu mir sprechen, vielleicht in ein Handy?
Besonders merkwürdig ist das Ganze ja nicht, könnte man sagen, halt ganz normal eine Frau auf Traubenklau. Allerdings etwas dreist, das über eine Viertelstunde lang zu tun, obwohl man auch noch beobachtet wird. Und vor allem: Sie trug eine sehr kurze Hose. Wie paßt das zu den Temperaturen, siehe oben? Vor allem, da sie ja nicht lief, sondern höchstens klaute? *g*
Sachdienliche Hinweise immer gerne.
Der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 10. Okt, 20:19