2010 - Zwischenfazit 3/36
Der erste Monat ist also heute um 24 Uhr schon verknuspert. Wie sieht´s bisher mit den Vorsätzen aus, besser gesagt mit deren Einhaltung? Tja ja, ähm öhm.
Ok, teilweise hat es geklappt. Erfreulich die Lauf-km, die ich mir trotz teilweise widrigster Umstände abgetrotzt habe: 188 stehen für Januar zu Buche, das ist für meine Verhältnisse doch mehr als ordentlich. Erfreulich ist natürlich auch, obwohl in dieser Hinsicht Vorsätze wenig bringen, daß ich bisher nicht zerlegt wurde, weder von Stürzen noch von überlastungsbedingten Verletzungen oder Krankheiten. Die Wahrscheinlichkeit ist freilich hoch, daß dies im Februar oder März nachgeholt wird.
Trampolinspringen 4 x 15 min pro Woche, das habe ich auch geschafft. Ist ja auch nicht so wild, aber es kann doch lästig sein, vor allem muß man dran denken. Sonstige Übungen nur in homöopathischen Dosen gemacht, muß mehr werden.
Auch den Vorsatz, weniger mit dem Auto zu fahren, konnte ich einhalten. Im Vorjahres-Januar hatte ich es tatsächlich auf 1900 km gebracht, was auch schon besser war als in den Jahren davor...Diesen Januar komme ich auf 1282 und unterbiete damit sogar meine strenge Monatsvorgabe von 1300. Hier stoße ich allerdings an eine Grenze, denn die jetzt noch gefahrenen km sind praktisch alle berufsbedingt.
Vorsatz Abnehmen: Das hat vermutlich nicht recht geklappt, auch wenn ich Anfang letzter Woche mal auf einem guten Kurs schien. Die Kälte hat meine Willenskraft dann aber wieder mal zermalmt. Ich sollte mich morgen tapfer wiegen und der vollen nackten Wahrheit ins kalte Auge schauen. Für Februar kann ich übrigens auch nichts versprechen, da die Wetterprognose weiterhin einen Winter verspricht, der in der Knackigkeitsskala ganz weit oben anzusiedeln ist. (Korrektur: Die Eiseskälte ist ab morgen oder übermorgen wohl doch vorbei, dann heißt es LANGE laufen und WENIG essen)
Immerhin: In diesen Minuten vertilge ich meine letzten Lebkuchen dieses Winters.
Vorsatz gesündere Ernährung ohne mich dabei finanziell zu ruinieren: Da ist noch viel Luft nach oben. Im Prinzip geht es, weiß ich das Notwendige, kann es aber nur teilweise umsetzen, weil ich zuviel Süßes dazwischen fresse. Für Februar gilt wirklich: Weniger Süßigkeiten und gesündere Süßigkeiten, denn auch da gibt es Unterschiede.
Leute: Schlagt euch wacker, so wie auch ich es weiterhin versuche! Bis denne!
Ok, teilweise hat es geklappt. Erfreulich die Lauf-km, die ich mir trotz teilweise widrigster Umstände abgetrotzt habe: 188 stehen für Januar zu Buche, das ist für meine Verhältnisse doch mehr als ordentlich. Erfreulich ist natürlich auch, obwohl in dieser Hinsicht Vorsätze wenig bringen, daß ich bisher nicht zerlegt wurde, weder von Stürzen noch von überlastungsbedingten Verletzungen oder Krankheiten. Die Wahrscheinlichkeit ist freilich hoch, daß dies im Februar oder März nachgeholt wird.
Trampolinspringen 4 x 15 min pro Woche, das habe ich auch geschafft. Ist ja auch nicht so wild, aber es kann doch lästig sein, vor allem muß man dran denken. Sonstige Übungen nur in homöopathischen Dosen gemacht, muß mehr werden.
Auch den Vorsatz, weniger mit dem Auto zu fahren, konnte ich einhalten. Im Vorjahres-Januar hatte ich es tatsächlich auf 1900 km gebracht, was auch schon besser war als in den Jahren davor...Diesen Januar komme ich auf 1282 und unterbiete damit sogar meine strenge Monatsvorgabe von 1300. Hier stoße ich allerdings an eine Grenze, denn die jetzt noch gefahrenen km sind praktisch alle berufsbedingt.
Vorsatz Abnehmen: Das hat vermutlich nicht recht geklappt, auch wenn ich Anfang letzter Woche mal auf einem guten Kurs schien. Die Kälte hat meine Willenskraft dann aber wieder mal zermalmt. Ich sollte mich morgen tapfer wiegen und der vollen nackten Wahrheit ins kalte Auge schauen. Für Februar kann ich übrigens auch nichts versprechen, da die Wetterprognose weiterhin einen Winter verspricht, der in der Knackigkeitsskala ganz weit oben anzusiedeln ist. (Korrektur: Die Eiseskälte ist ab morgen oder übermorgen wohl doch vorbei, dann heißt es LANGE laufen und WENIG essen)
Immerhin: In diesen Minuten vertilge ich meine letzten Lebkuchen dieses Winters.
Vorsatz gesündere Ernährung ohne mich dabei finanziell zu ruinieren: Da ist noch viel Luft nach oben. Im Prinzip geht es, weiß ich das Notwendige, kann es aber nur teilweise umsetzen, weil ich zuviel Süßes dazwischen fresse. Für Februar gilt wirklich: Weniger Süßigkeiten und gesündere Süßigkeiten, denn auch da gibt es Unterschiede.
Leute: Schlagt euch wacker, so wie auch ich es weiterhin versuche! Bis denne!
Herr Eff - 31. Jan, 11:42