Versöhnlicher Wochenabschluß
Bei strömendem Regen und winterlichen Temperaturen war an Laufen nicht zu denken. Erst heute wieder, aber heute war Sonntag und die Sonne schien. Eine tödliche Kombi. Ach ja, und die Waldwege sicher alle in üblem Zustand, nach dem vielen Regen. Was tun?
Auf die Bahn geh ich sonntags nicht gern. Ich denke immer, da sind vielleicht irgendwelche Veranstaltungen, Fußball oder was weiß ich. Sah aber alles leer aus. Tja, da bin ich also rein, keine Hunde, keine Spaziergänger, keine Autos, keine Radler, herrlich. Und war noch nichtmal gar so eintönig, weil ich ringsum recht gute Aussicht hatte. Daß ich diese Woche keine 50 km mehr schaffe, war klar, aber 12 km mußten es heute schon sein, d.h. 30 Runden. Ich fing halt mal an....ungefähr im 5.45er Schnitt :)
12 km sind für mich wieder eine sehr langes Event geworden, nachdem ich ja schon bei 21 war - das ist mittlerweile lange her. Sicher hatte ich beim Osterlauf auch schon allein wegen der ungewohnten Länge von 10 (!) km Probleme. Der Wind war nicht kalt, aber stark. Wie auch immer, ich riß mich heute zusammen und stiefelte die 30 Runden nach Hause. Steigerte mich unmerklich ein wenig, und hatte zum Schluß ziemlich exakt 5.30er Schnitt auf der Uhr stehen.
Kommende Woche sollen es aber wirklich mal 50 km werden. Von meinen Terminen, dem Wetter und meiner Verletzungsfreiheit her könnte es doch wirklich passen. Nur der Kirschblütenlauf am Sonntag könnte stören - aber da ich eh nix reißen werde, spare ich mir eine großartige Regeneration vorher. Und der Lauf selbst bringt mir ja auch immerhin wieder 14 km ein - wenn ich ihn durchstehe.
Der sL-Blogger/Jogger (44 km diese Woche)
Auf die Bahn geh ich sonntags nicht gern. Ich denke immer, da sind vielleicht irgendwelche Veranstaltungen, Fußball oder was weiß ich. Sah aber alles leer aus. Tja, da bin ich also rein, keine Hunde, keine Spaziergänger, keine Autos, keine Radler, herrlich. Und war noch nichtmal gar so eintönig, weil ich ringsum recht gute Aussicht hatte. Daß ich diese Woche keine 50 km mehr schaffe, war klar, aber 12 km mußten es heute schon sein, d.h. 30 Runden. Ich fing halt mal an....ungefähr im 5.45er Schnitt :)
12 km sind für mich wieder eine sehr langes Event geworden, nachdem ich ja schon bei 21 war - das ist mittlerweile lange her. Sicher hatte ich beim Osterlauf auch schon allein wegen der ungewohnten Länge von 10 (!) km Probleme. Der Wind war nicht kalt, aber stark. Wie auch immer, ich riß mich heute zusammen und stiefelte die 30 Runden nach Hause. Steigerte mich unmerklich ein wenig, und hatte zum Schluß ziemlich exakt 5.30er Schnitt auf der Uhr stehen.
Kommende Woche sollen es aber wirklich mal 50 km werden. Von meinen Terminen, dem Wetter und meiner Verletzungsfreiheit her könnte es doch wirklich passen. Nur der Kirschblütenlauf am Sonntag könnte stören - aber da ich eh nix reißen werde, spare ich mir eine großartige Regeneration vorher. Und der Lauf selbst bringt mir ja auch immerhin wieder 14 km ein - wenn ich ihn durchstehe.
Der sL-Blogger/Jogger (44 km diese Woche)
Herr Eff - 19. Apr, 15:50