Winter
Winter ist eigentlich doch eine ziemlich kalte Angelegenheit. Die beiden letzten Winter waren zwar sehr mild, und man konnte einige Hoffnung in die Klimakatastrophe setzen. Aber dieses Jahr ist es doch recht bitterkalt, oder auch nicht, denn die minus 30 Grad, die ich an einem Januarabend 1986 auf einem Thermometer sah, werden wir wohl nicht so schnell wieder erreichen.
Mit immer mehr Laufkilometern und immer mehr Kälte schlaffe ich jedenfalls allmählich doch ab. Gestern 8 km und heute 10 (Schnitt 5.30 bzw. 5.36) bei nach wie vor leicht rutschigem Boden. Heute, grummel, kam mir trotz Kälte und Schnee/Eisbelag sogar ein Radler entgegen. Naja, aber einer geht noch, die Massen sind es ja, die einen entnerven.
Damit 50 km diese Woche. Im Grunde muß ich das in den meisten Wochen schaffen, wenn ich auf 2000 im Jahr 2009 kommen will. Denn jede vierte Woche sollte im Zeichen der Regeneration stehen, die Rechnung 40 km x 52 Wo kann ich mir also in die ohnehin verfetteten Haare schmieren.
Genug der Zahlen, laßt uns den Winter genießen. Das Schmuddelwetter kommt früh genug zurück!
Der sL-Blogger/Jogger
Mit immer mehr Laufkilometern und immer mehr Kälte schlaffe ich jedenfalls allmählich doch ab. Gestern 8 km und heute 10 (Schnitt 5.30 bzw. 5.36) bei nach wie vor leicht rutschigem Boden. Heute, grummel, kam mir trotz Kälte und Schnee/Eisbelag sogar ein Radler entgegen. Naja, aber einer geht noch, die Massen sind es ja, die einen entnerven.
Damit 50 km diese Woche. Im Grunde muß ich das in den meisten Wochen schaffen, wenn ich auf 2000 im Jahr 2009 kommen will. Denn jede vierte Woche sollte im Zeichen der Regeneration stehen, die Rechnung 40 km x 52 Wo kann ich mir also in die ohnehin verfetteten Haare schmieren.
Genug der Zahlen, laßt uns den Winter genießen. Das Schmuddelwetter kommt früh genug zurück!
Der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 4. Jan, 15:32