Bergtraining
Nein nein und abermals nein. Ich war nicht an oder gar "auf" der Zugspitze, Leute! Das ist eine Nummer zu groß für mich, und das heißt nicht nur zu hoch, sondern auch zu weit. Ich wollte nur andeuten, daß man mit meiner Bekleidung (T-Shirt und Shorts) nicht nur beim Lauf auf die Zugspitze, sondern auch anderswo in den Bergen locker sterben kann. Das ist diesmal aber offensichtlich nicht geschehen, ich kann selbst schreiben und bin nicht auf ein Medium angewiesen. Wie sah nun mein Training im Kleinwalsertal aus?
Freitag (Anfahrtstag) am späten Nachmittag angekommen. Lockeren und sehr hügeligen 8 km -Lauf gemacht. Als ich zurückkam war ich völig durchnäßt, watn Regen! Dann Magen trainiert :)
Samstag: Tour von Mittelberg auf das Geißhorn. War so nicht geplant, aber eigentlich hatte ich auch keine 100%igen Pläne. Geißhorn bot sich dann sehr schön an, hatte mit knapp 2400 m Höhe die ideale Höhendifferenz von 1200 Metern, ist aber recht weit für meine kaputten Füße (viele Flachstrecken). Und ist schön einsam, weit und breit kein LiftaTreppenBerglift. Allerdings erreichten kurz nach mir drei weitere "einsame" Wanderer den Gipfel, hihi. Wetter, naja, ich war sogar in lang unterwegs, war aber schon in Ordnung, da es nie so richtig heiß wurde. Für einen guten Sonnenbrand hat es gereicht. Auf dem Abstieg Griebenschmalzbrot gegessen und Holunderschorle getrunken. Net übel.
Sonntag: Tour von Baad aufs Walmendinger Horn. Eher ein Klacks, nur 830 Meter Höhendifferenz, und vor allem auch viel kürzer. Daher statt gut 5 Std. (Samstag) nur gut 3 Std. unterwegs gewesen. Aber vor dem Frühstück (!!!) noch nen hügeligen 6er gejoggt gehabt. So, nachmittags richtig ausruhen, um am Montag den Widderstein in Angriff zu nehmen.
Montag: Ja nix wars. In kurzen Sachen los, sonst hätt ich zu stark geschwitzt. Aber Wolken und Nebel gingen entgegen meiner Erwartung nicht weg, daher nach 500 Höhenmetern umgekehrt. Also nur eine knapp 2 stündige Wanderung. Zur Strafe gabs noch 2 Berg"sprints" (aua, taten die weh). Und nach dem Mittagsschlaf nochmal 1 Std Hügel-Jogging.
Und am Abreisetag, heute, Dienstag, wollte ich nochmal schön angreifen, aber es war so bitter kalt bei fortdauerndem Regen. Da das Aufgeweichtwerden am Freitag meiner Rippe gar nicht gut getan hatte (der Schmerz kehrte für 1/2 Tag zurück), entschied ich mich für sofortige Heimfahrt und totalen Ruhetag. Morgen geht der Trainingsalltag weiter, zum Glück nicht unterbrochen von Arbeit :))
Insgesamt kann ich vielleicht froh sein, daß mich das Wetter ein wenig ausgebremst hat. Wäre sonst vielleicht zu heftig geworden, ich kann ja nicht die hohen Umfänge gehen wie andere, sonst Füße platt :))
Der sL-Blogger/Jogger
Freitag (Anfahrtstag) am späten Nachmittag angekommen. Lockeren und sehr hügeligen 8 km -Lauf gemacht. Als ich zurückkam war ich völig durchnäßt, watn Regen! Dann Magen trainiert :)
Samstag: Tour von Mittelberg auf das Geißhorn. War so nicht geplant, aber eigentlich hatte ich auch keine 100%igen Pläne. Geißhorn bot sich dann sehr schön an, hatte mit knapp 2400 m Höhe die ideale Höhendifferenz von 1200 Metern, ist aber recht weit für meine kaputten Füße (viele Flachstrecken). Und ist schön einsam, weit und breit kein Lifta
Sonntag: Tour von Baad aufs Walmendinger Horn. Eher ein Klacks, nur 830 Meter Höhendifferenz, und vor allem auch viel kürzer. Daher statt gut 5 Std. (Samstag) nur gut 3 Std. unterwegs gewesen. Aber vor dem Frühstück (!!!) noch nen hügeligen 6er gejoggt gehabt. So, nachmittags richtig ausruhen, um am Montag den Widderstein in Angriff zu nehmen.
Montag: Ja nix wars. In kurzen Sachen los, sonst hätt ich zu stark geschwitzt. Aber Wolken und Nebel gingen entgegen meiner Erwartung nicht weg, daher nach 500 Höhenmetern umgekehrt. Also nur eine knapp 2 stündige Wanderung. Zur Strafe gabs noch 2 Berg"sprints" (aua, taten die weh). Und nach dem Mittagsschlaf nochmal 1 Std Hügel-Jogging.
Und am Abreisetag, heute, Dienstag, wollte ich nochmal schön angreifen, aber es war so bitter kalt bei fortdauerndem Regen. Da das Aufgeweichtwerden am Freitag meiner Rippe gar nicht gut getan hatte (der Schmerz kehrte für 1/2 Tag zurück), entschied ich mich für sofortige Heimfahrt und totalen Ruhetag. Morgen geht der Trainingsalltag weiter, zum Glück nicht unterbrochen von Arbeit :))
Insgesamt kann ich vielleicht froh sein, daß mich das Wetter ein wenig ausgebremst hat. Wäre sonst vielleicht zu heftig geworden, ich kann ja nicht die hohen Umfänge gehen wie andere, sonst Füße platt :))
Der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 5. Aug, 19:11