Ein echter Volkslauf
also voll volkig, ohne Leistung :-)
Ich bin nun doch angetreten, habe fast eine halbe Stunde für die 5 (?) km benötigt und bin - zufrieden, hihi.
Wie ich darauf gekommen war, hier unter 25 min bleiben zu können, und das ohne ans Limit zu gehen, weiß ich wirklich nicht. Wahrscheinlich ein Gedankenrelikt aus früheren goldenen Laufzeiten: Sub 25 muß immer locker drin sein, auch bei Hitze und Schwüle und Bergen und einer Verlängerung von ein paar Hundert Metern. Aber: So wie früher ist´s nicht mehr :))
Machen wir´s kurz, es war heiß/schwül/sonnig und bergig. Und die Strecke war länger als 5 km und zwar nicht "ca 5,2 km" sondern wasweißich, deutlich länger halt. Jedenfalls habe ich das Gefühl einen anständigen Trainingslauf absolviert zu haben, natürlich mit Kraftreserven am Schluß (jedoch ohne "Kühlungsreserven" ;))) ). Aber ich meine schon auch, daß die Verletzung (Rippenprellung) mit anschließendem "Reha-Training" durchaus noch nachwirkt. Eigentlich war dies der erste Lauf seither, bei dem ich auf Rippen-Aua keine Rücksicht nehmen mußte. Es kann nun nur noch aufwärts gehen - es sei denn ich falle gleich wieder hin, was natürlich bei mir überhaupt nicht ausgeschlossen werden darf!
Der sL-Blogger/Jogger
Ich bin nun doch angetreten, habe fast eine halbe Stunde für die 5 (?) km benötigt und bin - zufrieden, hihi.
Wie ich darauf gekommen war, hier unter 25 min bleiben zu können, und das ohne ans Limit zu gehen, weiß ich wirklich nicht. Wahrscheinlich ein Gedankenrelikt aus früheren goldenen Laufzeiten: Sub 25 muß immer locker drin sein, auch bei Hitze und Schwüle und Bergen und einer Verlängerung von ein paar Hundert Metern. Aber: So wie früher ist´s nicht mehr :))
Machen wir´s kurz, es war heiß/schwül/sonnig und bergig. Und die Strecke war länger als 5 km und zwar nicht "ca 5,2 km" sondern wasweißich, deutlich länger halt. Jedenfalls habe ich das Gefühl einen anständigen Trainingslauf absolviert zu haben, natürlich mit Kraftreserven am Schluß (jedoch ohne "Kühlungsreserven" ;))) ). Aber ich meine schon auch, daß die Verletzung (Rippenprellung) mit anschließendem "Reha-Training" durchaus noch nachwirkt. Eigentlich war dies der erste Lauf seither, bei dem ich auf Rippen-Aua keine Rücksicht nehmen mußte. Es kann nun nur noch aufwärts gehen - es sei denn ich falle gleich wieder hin, was natürlich bei mir überhaupt nicht ausgeschlossen werden darf!
Der sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 26. Jul, 19:04