Montag, 11. September 2006

Auf geht´s ins Übertraining

Seit 2002 Jahr für Jahr ins Übertraining gestolpert, im Herbst zumeist nicht besser gewesen als im Frühjahr, obwohl über den Sommer regelmäßig ca 5 kg abgenommen und obwohl Herbst "eigentlich" meine Jahreszeit ist. Auch jetzt, im 5. Jahr in Folge droht dieses Ungemach. Das Tückische am Übertraining: Es kann auf vielerlei Arten zustande kommen. Im ersten Jahr z.B. hatte ich zu hohe Umfänge, später teilweise zu viele hohe Intensitäten, zu wenig Pausen...

Heute war ich jedenfalls ziemlich platt. Lag zwar teilweise wirklich am Wetter, mit 25 Grad plus Sonnenschein bei gleichzeitig sehr hoher Luftfeuchtigkeit komme ich nicht zurecht. Ich sollte mir aber nichts vormachen, schon auf den ersten Metern war ich platt, als ich von der Hitze noch nicht so viel spürte. Dabei waren die Beine nicht schwer, sondern es fehlte einfach die Kraft, der Saft, der Punch. Auf dem letzten km kam dann gar nichts mehr. Und all das ist das klassische Zeichen für beginnendes Übertraining. Morgen auf alle Fälle Pause. Das Training bestand aus einer recht schwierigen 2,7 km Strecke im Wald, die (mit 5 Min Pause) zwei Mal zu bewältigen war.

Euer sL-Blogger/Jogger

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dohoch! Bin halt nur...
Dohoch! Bin halt nur auf meine eigene Adresse umgezogen,...
LaufMotte - 19. Dez, 06:24
LM
Oh du bist noch da?! Schreibst aber auch nix mehr,...
Herr Eff - 11. Dez, 19:20
Ach komm schon, ein paar...
Ach komm schon, ein paar Zeilen!
LaufMotte - 25. Nov, 16:04
Naja
Hab keinen neuen Blog geschafft, und diesen vergessen....
Herr Eff - 23. Nov, 22:20
Stimmt. Und wie läufts?
Stimmt. Und wie läufts?
LaufMotte - 28. Jun, 06:21

Suche

 

Status

Online seit 7356 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Dez, 06:24

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren