Aua
Meine Schenkel tun weh nach dem Kirschblütenlauf gestern. Wahrscheinlich einmal mehr nicht von den wirklich anstrengenden Streckenteilen, sondern vom Bergablaufen. Meine allgemeine läuferische Verbesserung spürte ich auf der ersten Hälfte deutlich, danach machte sich allerdings bemerkbar, daß ich dieses Jahr noch keine härteren längeren Läufe gemacht habe. Und übrigens auch noch so gut wie kein Tempotraining. Daß es arschkalt war, hat mir sicher auch nicht weitergeholfen, meine Muskeln mögen das gar nicht. Immerhin, ich bin angetreten und habe meine Zeit von 2004 um gut 3 Min verbessert. (73 min für 14,2 km mit ca 250 Höhenmeten, ca 75% auf "Naturwegen").
Heute mache ich wieder fleißig Übungen. Hier mache ich bereits richtig, was ich beim Lauf in 4 Jahren nicht gelernt hatte (früher hatte ich es mal gewußt und beherzigt), aber hoffenlich jetzt (wieder): Daß es nicht die Masse macht, sondern die Qualität.
Für das Thema Ethik in Wissenschaft und Medizin habe ich nun einen eigenen Blog aufgemacht, was aber nicht heißt, daß dieser hier frei davon bleiben wird ;o)
Morgen wird wieder kräftig gelaufen!
Viele Grüße, der mittelprächtig gelaunte sL-Blogger/Jogger
Heute mache ich wieder fleißig Übungen. Hier mache ich bereits richtig, was ich beim Lauf in 4 Jahren nicht gelernt hatte (früher hatte ich es mal gewußt und beherzigt), aber hoffenlich jetzt (wieder): Daß es nicht die Masse macht, sondern die Qualität.
Für das Thema Ethik in Wissenschaft und Medizin habe ich nun einen eigenen Blog aufgemacht, was aber nicht heißt, daß dieser hier frei davon bleiben wird ;o)
Morgen wird wieder kräftig gelaufen!
Viele Grüße, der mittelprächtig gelaunte sL-Blogger/Jogger
Herr Eff - 1. Mai, 16:15