Wenn der Sommer nicht mehr weit ist
sang Herr Konstantin Wecker einstens http://www.wecker.de/cgi-bin/cgi_lieder1?id=160&ok , und auch in einem kürzlichen Tagebucheintrag betont er, daß Sommer "seine" Jahreszeit sei. Aber zumindest hier hat er wohl die deutliche Mehrheit auf seiner Seite. Und wie jetzt draußen die Kinder lärmen, fällt mir ein anderes meiner Lieblingsgedichte ein, das zwar etwas "altdeutsch" daherkommt, was mich aber nicht stört:
Einst
Und wenn ich selber längst gestorben bin,
wird meine Erde wieder blühend stehen,
und Saat und Sichel, Schnee und Sommerpracht
und weißer Tag und blaue Mitternacht
wird über die geliebte Scholle gehen.
Und werden Tage ganz wie heute sein:
die Gärten voll vom Dufte der Syringen,
und weiße Wolken, die im Blauen ziehn,
und junger Felder seidnes Ährengrün,
und drüberhin ein endlos Lerchensingen.
Und werden Kinder lachen vor dem Tor
und an den Hecken grüne Zweige brechen,
und werden Mädchen wandern Arm in Arm
und durch den Sommerabend still und warm
mit leisen Lippen von der Liebe sprechen.
Und wird wie heut der junge Erdentag
von keinem Gestern wissen mehr noch sagen,
und wird wie heut doch jeder Sommerwind
aus tausend Tagen, die vergessen sind,
geheime Süße auf den Flügeln tragen!
Lulu von Strauß und Torney (1873 - 1956)
Alles Gute,
der sL-Blogger/Jogger (ruht heute, ach nein, bei Läufern heißt das: regeneriert heute)
Einst
Und wenn ich selber längst gestorben bin,
wird meine Erde wieder blühend stehen,
und Saat und Sichel, Schnee und Sommerpracht
und weißer Tag und blaue Mitternacht
wird über die geliebte Scholle gehen.
Und werden Tage ganz wie heute sein:
die Gärten voll vom Dufte der Syringen,
und weiße Wolken, die im Blauen ziehn,
und junger Felder seidnes Ährengrün,
und drüberhin ein endlos Lerchensingen.
Und werden Kinder lachen vor dem Tor
und an den Hecken grüne Zweige brechen,
und werden Mädchen wandern Arm in Arm
und durch den Sommerabend still und warm
mit leisen Lippen von der Liebe sprechen.
Und wird wie heut der junge Erdentag
von keinem Gestern wissen mehr noch sagen,
und wird wie heut doch jeder Sommerwind
aus tausend Tagen, die vergessen sind,
geheime Süße auf den Flügeln tragen!
Lulu von Strauß und Torney (1873 - 1956)
Alles Gute,
der sL-Blogger/Jogger (ruht heute, ach nein, bei Läufern heißt das: regeneriert heute)
Herr Eff - 22. Apr, 16:25